
Ein Spätsommergruß aus dem Schlossgarten Moyland
Heute möchte ich euch noch ein mal von meinem Besuch im Schloss Moyland berichten. Dieses Wasserschloss zählt zu den beeindruckendsten neugotischen Bauten in Nordrhein-Westfalen. Mich hat aber nicht nur das Schloss selbst und Beuys Ausstellung fasziniert, sondern auch die weitläufige Gartenanlage. Sie ist ein wahrer Schatz.
Besonders in Erinnerung geblieben ist mir ein Blumenbeet mit leuchtenden Farben. Die roten und gelben Blüten, die ich fotografiert habe, sind Sonnenbraut (Helenium).
Sie gehören zur Familie der Korbblütler und sind in Nordamerika heimisch. Der Name leitet sich vom griechischen Sonnengott Helios ab. Und das passt perfekt: Mit ihren tellerförmigen Blüten sehen sie aus wie kleine Sonnen. Sie bringen selbst an bewölkten Tagen Licht und Wärme in den Garten.
Es hat mich überrascht, wie lange die Sonnenbraut blüht. Von Juli bis in den Herbst hinein verwandelt sie den Garten in ein Meer aus warmen Gelb-, Rot- und Brauntönen. Ein perfekter Spätsommergruß! Es ist auch toll zu wissen, dass sie eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere Insekten sind.
Der gesamte Schlosspark in Moyland ist eine Oase der Ruhe und Schönheit. Die historischen Gärten wurden liebevoll wiederhergestellt und umfassen sogar einen Skulpturenpark sowie einen Kräutergarten. Hier kommen Kunst, Geschichte und Natur in perfekter Harmonie zusammen.
Ich kann jedem nur empfehlen, sich selbst ein Bild davon zu machen. Es war ein wunderbarer Ausflug, der mich mit vielen schönen Eindrücken beschenkt hat.
Guten Morgen lieber Marius,
Deine Begeisterung für diese schöne Staude kann ich nachvollziehen und wie es der Zufall will, passt mein Post heute super dazu. Ich habe die Sonnenbraut seit vielen Jahren im Terrassenbeet und sie blüht unermüdlich. Dein Foto gefällt mir sehr.
Viele liebe Spätsommergrüße
von Anke
Guten Morgen lieber Marius!
Das Licht ist fantastisch! Die Blüten selbst sind nicht mehr so schön. Höchstwahrscheinlich schon im Verwelkstadium.
Liebe Grüße
Anne
Mein Beitrag
https://www.wortperlen.de/kommentare/marius-nature-thursday-n-176-32….13183/