Schlimmer geht immer


Seit heute Morgen geht bei mir nur Berg rauf. Was ich anpackt habe fällte auseinander.
Dazu das So spanende Fußball Bundesliga Saison Abschluss der nicht so zu ende ging wie sich zehntausender Fans in Dortmund vorgestellt haben.
Und am ende noch mein Laptop (in ein paar Tagen fahre ich wieder nach Polen) der nicht so will wie ich mir das Vorstelle.
Gut das der Tag schon zu ende geht… wer weist was es noch passieren konnte.

Satz des Pythagoras

Bis vor kurzen habe ich gedacht das nichts wird mich in Wuppertal mehr überraschen. Ich kann bestimmt nicht alles, aber schon viel habe ich gesehen und Fotografiert.
Aber dieses Kunstwerk… habe ich noch nicht gesehen.
So kann Kunst das Grundwissen vermitteln & So macht Kunst auch wirklich Spaß
Sieht Toll aus… nicht war?


Der Satz des Pythagoras (auch Hypotenusensatz) ist einer der fundamentalen Sätze der euklidischen Geometrie.
Er besagt, dass in allen ebenen rechtwinkligen Dreiecken die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates ist.
Sind a und b die Längen der am rechten Winkel anliegenden Seiten, der Katheten, und c die Länge der dem rechten Winkel gegenüberliegenden Seite, der Hypotenuse, dann lautet der Satz als Gleichung ausgedrückt: a² + b² = c²

Harmonium Spieler


Manchmal muss man mehrmals vorbei gehen um etwas wahr zu nehmen oder sogar erkennen erkennen. An dem Haus bin ungezählte malle vorbei gegangen. Und nicht einmal habe ich ein verlangen gespürt Kamera rauszuziehen.
Letztes mall war es allerdings anders. Die kamer war schon Raus, also musste ich nichts mehr rausholen 🙂
Nein letzte Zeit suche ich gezielt nach Architektur Details und alten Häusern die Interessant auf einem Bild aussehen werden.
So habe ich zumindest dieses Haus am Anfang empfunden

Interessant vielleicht nicht unbedingt. Aber Alt genug um Ihn vielleicht Interessant zu Zeigen (so war vorerst meine Gedanke)
Erst zu Hause, wo ich die Bilder am Computer Entwickelt habe, ist mir den Harmonium Spieler in Auge gefallen.
Ich wusste – DAS HABE ICH GESUCHT! – und gefunden.
Ich musste allerdings noch mal dort hin… gut das es nicht weit ist.

Gerade solche kleine Dinge, so lange sie noch da sind, sind sie wert auf den Bildern Festzuhalten

Abfahrt


Wenn man kurz vor sechs unterwegs ist, sollte man zumindest wissen was man sucht.
Normal JA!… aber was ist bei mir noch Normal 🙂
Ich laufe in vollen Montur durch die Stadt wo manche Menschen erst schlaffen gehen.
Stativ… alle Objektive… sogar das schwere 70-200mm von SIGMA mit dabei. Hauptsache in Ernstfall alles dabei zu haben um bloß nicht was zu vermissen.
Das ich schon nach paar Minuten durch die Schlepperei keine Lust mehr habe… ist schon ganz andere Geschichte 🙂 Aber wie man so Sagt „Indianer kennen kein schmerz“.
Nach halbe Stunde sogar die Schmerzen spürt man nicht mehr, wie auch den Rücken 😉
Aber ohne ein Ziel bin ich heute nicht wirklich so früh aus dem Haus rausgegangen.
In ein paar tagen haben wir wieder ende des Monats. Spätestens am Letzten sollte ich ein Beitrag für Black & White vorbereitet haben
Das war der wahre Grund meines Einsatzes. Das weiche Licht von gerade aufstehende Sonne sollte ein zusätzliche High­light bitten.
Und es hat auch geboten… in manchen Situationen mehr als man verkraften konnte.

Wasserstrahl


Auf viel schreiben habe ich heute wirklich kein Lust.
Seit über zwei Stunden bin ich an meinen Kaffee Automaten Beschäftigt.
Und wie es aussieht… es hat sich gelohnt.
Endlich kann ich den Vormittag mit eine Tasse Kaffee Beginen. Schade nur das ich keine Bilder von der „Operation“ gemacht habe… aber schon nach Viertelstunde war ich von Wut und Verzweiflung nicht mehr Ansprechbar.
Über Bilder habe ich dabei wirklich nicht nachgedacht. Es wären aber bestimmt Lustige Bilder gewesen 🙂
Jetzt kann ich schon lachen , die Operation ist geglückt… die Frage bleibt wie lange hält es.
Jetzt aber Endlich die Kaffee genießen und sich langsam Vorbereiten an die Arbeit.

Barmenia Lüftungsschacht von Tony Cragg

Am Freitag nach der Arbeit habe ich eins im Kopf. Endlich ein paar Motive finden, für die offene Projekte die ich noch im Mai bedienen „Muss“ . Dabei ein wenig entspannen und das schöne Wetter genießen.
Wie es wirklich zu ende ging… da kann man auf den Bildern vielleicht erkennen. Ich bin nach eine Stunde ganz Nass nach Hause gekommen. Nass aber auch zufrieden.
Gefunden habe ich paar wirklich interessante Motive die meine „kleine“ Sammlung Bereichen werden.

Das die Lüftung schächte von BARMENIA Versicherungen, von Tony Cragg sein konnten… das habe ich schon längst vermutet, aber nicht wirklich überprüft.
Und… wie es Aussieht – sie sind es wirklich !


Mein Beitrag für Himmelsblicke 2023 – #05

Zur diese Zeitpunkt war das Schlimmste längst vorbei. Die schwere Regenwolken langsam haben weiter gezogen. Aber es nutz mir nicht. Ich und das ganze Zeug was ich mit mir trug war inzwischen schön durchnässt.
In dem Moment war mir das alles nicht wirklich wichtig. Interessante Aufnahme ist im Kasten… Himmelsblicke kann ich für diese Monat als erledigt markieren :-).


Mein Beitrag für Close to the ground – #05

In dem Moment habe ich in dem Becken einen Spiegelbild gesucht. Erst wo ich zu Hause war, habe ich erkannt das man die Bilder auch anders verwenden kann. Und da Spiegellungen schon gestern gelöst wurden. , ist mir das umdisponieren leichter gefallen

Auf diese weise habe ich fast alle Monats Projekte in einem Beitrag Erledigt.
So was mache ich wirklich ungern, aber das die Bilder gehören zusammen sollen sie auch zusammen gezeigt sein.
Sie „Auseinander zu Reißen“ hätte mir vielleicht ein wenig Luft verschafft, aber ganz zufrieden wehre ich nicht dabei.
Deswegen schiebe ich am ende noch ein Bild… von den Lüftungsschacht von Tony Cragg.
Wie das Kunstwerk überhaupt heißt… das habe ich bis jetzt nicht gefunden – vielleicht weist eine von den Lesern, da Bitte melden!


Übrigens:
Tony Cragg (* 9. April 1949 in Liverpool)
seit 1977 Lebt und Arbeitet in Wuppertal.
Seine Skulpturen schmucken Städte und Müssen in der Ganze Welt.

Auch in Wuppertal sind ein paar zu finden… man muss allerdings die Augen Aufmachen-dann wird man findig.
oder man Besucht das Skulpturenpark Waldfrieden Es ist auf jeden Fall einen besuch wert – weis ich, obwohl selbst war ich dort noch nicht gewesen.