Tropf


In Wirklichkeit der Antrieb ist bei mir ein wenig abgebrochen!
Es ist die Spätschicht… oder die News die auch jetzt im Hintergrund laufen.
Gut das wir heute Freitag haben. Vielleicht wen das Wetter erlaubt, bekomme ich die möglichkeit ein paar neue Aufnahmen für euch zu machen. Und dem Nachrichten für eine kurze Zeit zu entgehen 🙂
Genießt die Tage…

Farn


Ein Besuch von Botanische Garten ohne Macro Objektiv in der Tasche ?
Manchmal kann man auch ohne Macro Objektiv was Interessantes hinbekommen .
zb. Farne die ich Heute im Botanischen Garten gefunden habe .
Die Unschärfe Hintergrund und volle Gamma von Grün Tönen …
Es hat sich gelohnt !

no images were found

C wie Chronograf


Mit dem C für das Projekt ABC der Technik von Jutta habe ich mir richtig schwer gemacht .
Ist es wirklich So das im Deutsch so wenig Wörter auf C Anfangen … oder scheint das nur So ?
Egal letztendlich habe ich ein Interessante Technik auf C gefunden …
Und obwohl im Sprachgebrauch wird das Chronograf sehr selten angewendet . Es beschreibt aber Uhren die eine zusätzliche Stoppuhr-Funktion haben .
Übrigens das Bezeichnung Chronograf kommt von altgriechisch und heißt wörtlich Zeitschreiber.
( chronos – Zeit und graphien – Schreiben )

B wie Blende


Die Blende ist eine normalerweise mechanische Vorrichtung an Kameras ( soll das nicht Objektiv heißen? ), mit deren Hilfe der Lichtdurchlass durch das Objektiv verändert werden kann. Sie ist meist als Lamellenblende ausgeführt, bei der sich kreisförmig angeordnete Lamellen-Bleche so ineinander verschieben, dass der Lichtdurchlass enger oder weiter und so das einfallende Lichtbündel kleiner oder größer wird. Von der Wahl der Blendenzahl hängen vor allem Belichtungszeit sowie Schärfentiefe ab. Die Blendenzahl gibt das Verhältnis von Brennweite zur Blendenöffnungsweite an .

Das „Fachchinesische“ Text habe ich von Wikipedia kopiert und es soll mein zweite Beitrag sein für Jutta Projekt ABC der Technik von meine-hobbywelt.de ein wenig unterstützen … aber in meisten fällen werden die Leser wissen was Blende ist 🙂

Beiträge zu ABC der Technik

07.01.2015 – A wie Akku
19.01.2015 – B wie Blende