12 Monate / 1 Stadt 2012 – WASSERSPIELE


Rechtzeitig zu Monats ende habe ich das Bild für 12Monate/1 Stadt von Andygeschaft
Für Mai hat sich Andy allerdings was Speziales ausgesucht . Wasserspiele . Großartiges Thema , vor allem das in Wuppertal sehr viele Interessante „Wasserspiele“ zu finden sind . Auch die Idee , was ich Fotografieren werde ,war sehr schnell geboren . Diesmal aber habe ich etwas Regen gebraucht … und der hat mich voll in Stich gelassen . Also eine neue Idee als Not Lösung musste hier – nicht so interessant aber in meinen Augen gelungen . Leider diesmal keine Panorama , aber in Panorama Format

Rundherum 2012 #5 – Architektur

Architektur … Ein Thema das mir schon von Anfang an wirklich gefallen hat. Mit der Zeit wurde mir aber bewusst, dass das so leicht, wie ich es mir vorgestellt habe nicht sein wird.Und so war es .
Immer wieder neue Ideen, die ich nicht bewältigen konnte. Neue Gebäude die vielleicht Interessant gewirkt hätten, aber mit der „falschen“ Umgebung,sie nicht unbedingt für diese Aufgabe gepasst hätten …
Letzt endlich ist meine Wahl auf das neue Barmenia Versicherungen Hauptverwaltung gefallen .
Ich bin mit dem Unternehmen nicht verwand oder verschwägert, trotzdem ist es in meinen Augen eine der gelungensten Architektonische Komposition die letzte Zeit in Wuppertal gebaut wurden .
Es war das erste mal, wo ich mir dieses Komplex von ganz nah angeschaut habe … aber wie ich mich kenne bestimmt nicht das letzte mal . Inzwischen neue Foto Ideen warten sie zu vollenden .

no images were found

12 Monate / 1 Stadt 2012 – DENKMAL


Seit Anfang des Monats wüste ich was für Denkmal findet sein Platz bei dem Projekt 12Monate/1 Stadt von Andy. Und seit Anfang des Monats bin ich dabei das Bild fertig zu bekommen . Mehrere Aufnahme sowie vielle verschiedene Bearbeitungs- Versionen verstopfen meine Festplatte . Und ich bin immer noch nicht zufrieden . Egal !
Bis ende des Monats muss ich damit fertig sein und deswegen darf ich auch nicht pingerlich sein . Das Bild muss endlich zwischen die Leute .

Die starke Linke oder auch das Friedrich Engels Denkmal ist eine Skulptur von 2009 verstorbenen österreichischen Bildhauers Alfred Hrdlicka und steht vor dem Engels Haus in Wuppertal Barmen .

Die acht Tonnen schwere Skulptur wurde aus einem etwa 3,50 Meter hohen Block aus Carrara-Marmor gearbeitet, der auf einem einen Meter hohen Granitsockel steht. Die Skulptur zeigt mehrere ineinander verschlungene Körper, die zum Teil nicht naturalistisch, sondern nur ansatzweise dargestellt und nicht als eigenständige Figuren oder Personen zu erkennen sind. Sie sind miteinander verkettet, wobei die einzelnen Gliedmaßen auch Körperfesseln tragen. Ein linker Arm ragt heraus und versucht, die Ketten aller zu sprengen. Es stellt somit vor dem Gedenkhaus an Friedrich Engels ein Zeichen für die Freiheit der Menschheit bzw. des Proletariats und gegen ihre Unterdrückung dar. Dass es sich hierbei um einen linken Arm handelt, ist ein Symbol für die Stärke und Macht der Arbeiterbewegung, die ihre Ketten und Fesseln ablegt
( Quelle – Wikipedia )