DB hat mich diesmall nicht enttäuscht

Bahn oder Auto? Ein Dilemma für Familien
Als überzeugter Autofahrer muss ich gestehen: Das Reisen mit der Eisenbahn gehört eigentlich zu meinen bevorzugten Arten zu reisen. Es hat etwas Entspannendes, die Landschaft vorbeiziehen zu lassen, ohne sich auf den Verkehr konzentrieren zu müssen. Gerade für längere Strecken finde ich die Vorstellung, im Zug zu sitzen und vielleicht sogar etwas zu arbeiten oder ein Buch zu lesen, sehr reizvoll.
Allerdings ist es in den letzten Jahren sehr selten geworden, dass ich mich tatsächlich für die Eisenbahn entscheide. Und das hat meistens einen ganz einfachen Grund: Es ist schlichtweg zu teuer.
Versuchen Sie mal, eine ganze Familie in den Zug zu setzen und irgendwohin zu fahren. Die Kosten dafür können schnell astronomisch werden. Da überlegt man es sich zweimal, ob man nicht doch lieber das Auto nimmt. Klar, die Benzinkosten steigen auch, und die Parktickets in manchen Städten können einem die Haare vom Kopf fressen. Aber unterm Strich erscheint die Autofahrt für eine Familie oft als die günstigere Option.


Aber es gab sie eben doch, diese Tage, an denen ich mich mit großer Freude für die Eisenbahn entschieden habe. Das letzte Mal ist das tatsächlich schon ein Jahr her, als ich mein Deutschlandticket nutzen und einen Ausflug nach Aachen unternehmen wollte.
Wie ich damals schon berichtete, endete dieses Abenteuer in einem ziemlichen Desaster. Seitdem hatte ich ehrlich gesagt wenig Lust, mich wieder auf die Deutsche Bahn einzulassen.
Und trotzdem – meine Liebe zur Eisenbahn ist ungebrochen. Dieses entspannte Reisen, ohne auf den Verkehr achten zu müssen, macht einfach Spaß. Deshalb habe ich die Gelegenheit genutzt, um zum ersten Mal überhaupt mit einem ICE zu fahren.
Ja, ihr habt richtig gelesen! Ich gehöre tatsächlich zu den wenigen, die noch nie in einem ICE saßen. Vor vielen Jahren hatte ich zwar einmal die Chance, kurz in ein ICE-Führerhaus zu schauen, aber das war’s dann auch schon.
Gestern nun war es endlich so weit: Ich konnte zum ersten Mal als Fahrgast im ICE Platz nehmen. Meine Fahrt zur Reha nach Bad Kreuznach habe ich nämlich mit dem Zug gemacht. Mit zweimal Umsteigen war das schon eine kleine Herausforderung für jemanden wie mich. Aber trotz großer Bedenken habe ich mich getraut – und wie es aussieht, habe ich es auch geschafft!

Diesmal hat die Deutsche Bahn tadellos funktioniert. Sowohl der IC von Wuppertal nach Köln als auch der ICE von Köln zum Frankfurter Flughafen sind pünktlich angekommen. Lediglich der RE3 vom Frankfurter Flughafen nach Bad Kreuznach hatte bereits bei der Abfahrt in Frankfurt über 20 Minuten Verspätung und verlor auf der Strecke weitere 10 Minuten. Für deutsche Verhältnisse war es also insgesamt betrachtet keine allzu schlechte Erfahrung. Und die Fahrt mit dem ICE war ein wahnsinniges Erlebnis, so möchte ich immer reisen! Die Geschwindigkeit von 265 km/h mag zwar kein Weltrekord sein, aber es war schon wirklich beeindruckend schnell. 😊

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..