Ein Schnappschuss von Vorgestern
Hey ihr Lieben,
es ist schon ein Weilchen her, dass ich mich hier zu Wort gemeldet habe. Seit meiner Rückkehr aus der Reha bin ich tatsächlich kaum noch richtig am Rechner gewesen. Das mag für den einen oder anderen von euch überraschend klingen, denn früher war mein Rechner quasi mein zweites Zuhause. Ich liebte es, davor zu sitzen – auch wenn in den letzten Jahren nichts wirklich Spannendes dabei herauskam. Die Zeit am Bildschirm war für mich oft ein willkommener Fluch vor den täglichen Sorgen und Gedanken, ein Ort, an dem ich einfach sein konnte.
Aber nach der Reha? Da hat sich was komplett geändert!
Anscheinend habe ich dort nicht nur gelernt, mich besser zu ernähren, mich regelmäßig zu bewegen und auf meine Gefühle zu achten. Irgendwie hat sich da auch ein kleiner Schalter umgelegt, was meine kreative Arbeitsweise angeht. Weniger festgefahren, flexibler, direkter. Es ist, als hätte die Konzentration auf das Wesentliche – mich selbst und mein Wohlbefinden – auch meine kreativen Prozesse befreit. Plötzlich entstehen meine Ideen und Werke nicht mehr am Schreibtisch, sondern quasi aus der Hosentasche.
Es ist spannend zu sehen, wie sich die Dinge entwickeln, wenn man sich auf neue Wege einlässt. Ich freue mich darauf, euch weiterhin meine spontanen Werke zu zeigen.

Übrigens, da ich in letzter Zeit meine Texte und Infos öfter mal mit Googles Gemini abgleiche: Die Rede ist von einer Kugeldistel! Die erkennt man ja sofort an ihren auffälligen, stacheligen, kugelförmigen Blütenköpfen. Und ihre Blütezeit? Die ist genau jetzt, zwischen Juli und September!
Hallo Marius, ich bin wohl mal wieder im Spamordner gelandet…
Ich ma die Kugeldiesteln sehr und es freut mich zu lesen, dass es dir anscheinend besser geht. Mein Bild kommt dann, sobald die Linkparty bei mir wieder mitmacht. 🙂 LG
Hallo lieber Marius!
Ach wie schön, da hast du ein richtiges Treiben erwischt!
Ich finde die Kugeldistel immer wieder schön.
Liebe Grüße
Anne
Hallo Marius,
das mit der neuen Spontanität und Kreativität klingt richtig gut. Besser als zu viel Zeit am Rechner zu verbringen.
Ja, es ist eine Kugeldistel. Sie blüht derzeit auch in unserem Garten an zwei Stellen. Einmal in einem Beet, wo sie auch vor Jahren gepflanzt wurde, und einmal ganz überraschend in einem „wilden“ Eck, wo sich alles Mögliche ausgesamt hat. Die Insekten mögen die Blüten sehr.
Herzliche Grüße – Elke
Lieber Marius,
wie schön zu lesen, dass dir die Reha so gutgetan hat – mehr Zeit an der frischen Luft , gesündere Ernährung und weniger Bildschirmzeit ️ klingen nach einem rundum positiven Neustart! Natürlich fehlt deine Präsenz in der Bloggerwelt ein bisschen – aber deine Gesundheit und dein Wohlbefinden gehen absolut vor.
Dein Kugeldistel-Foto mit dem geflügelten Besucher ist einfach großartig geworden – und für den Naturdonnerstag braucht es tatsächlich nicht mehr als solch ein bezauberndes Bild.
Alles Liebe und weiterhin gute Erholung!
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2025/07/walks-weingut-wohlfuhlmomente-mein.html
Lieber Marius,
ich kann aus eigener Erfahrung nur bestätigen :
Spontan ist immer gut und richtig !
Weiter so und danke auch für diese herrliche Aufnahme
♥lichst Jutta
Auch eine Kugeldistel hat ihren Reiz 🙂
Ja, der Bildschirm am Computer oder Laptop kann schon mal etwas überfordern….
Alles Gute
Violetta
Hi Marius, ich habe beim Handball Foto schon gesehen das die Quali deiner Handykamera vollkommen ausreichend ist für das kreative Fotografieren. Die Makros machst du ja schon ein Weilchen mit deiner 24er. Lohnt es sich da noch die Kamera am Leben zu halten. Darüber denke ich jetzt auch nach. Zwei Kameras ein Haufen Linsen, und eigentlich holt man das nur noch zum Urlaub raus. Ich habe auf meinen letzten Touren schon des Öfteren mit dem Handy fotografiert und festgestellt, die Quali ist zufriedenstellen. Für die Webseite vollkommen ausreichend. Auch Einige Leinwände habe ich schon angefertigt und muss sagen, Top! Das Telefon ist fast immer dabei. Dafür habe ich mir von DJI einen Gimbal gekauft, so werden die Videos ganz ohne Wackler im Schwenk produziert. Eine Drohne fängt auch tolle Perspektiven ein, die wird es in Kürze auch auf meiner Seite geben.
Du siehst, die Bedeutung der Kamera als kreatives Gestaltungsobjekt rückt immer mehr in den Hintergrund. Wie du schon sagst, das kreative Bild ist eine Momententscheidung, ist das Handy da, kann man den Moment festhalten und später entscheiden, ob es sich gelohnt hat. Die Kamera lieg dann zu Hause in der Ecke. Die Mittel könnte man frei machen für etwas anderes.
Da kann man ansetzen über die Zukunft zu spekulieren. Man hat das ganze Equipment da und nutzt es nur noch zu 5%. Die Zeiten wo man Abend mit Stativ losgezogen ist und Langzeitbelichtungen geschossen hat sind lange vorbei. Die Begeisterung der Mitmenschen für Fotografie hat sich auch total verändert. Man kann sich dahingehend viele Gedanken machen, man sollte nur nicht zu lange warten. Ich denke du wirst dich da schon irgendwie festlegen können, In diesem Sinne, bleibe kreativ und genese vollständig.
Gruß Olaf
Das Gewimmel auf der Kugeldistel ist herrlich, sehr schön hast Du die beiden erwischt, lieber Marius.
Diese violettblauen Blüten mag ich sehr gerne.
Liebe Grüße
von Anke
I hope your fresh inspiration and your rehab continues well for you. Thankyou for the linkup and enjoy the rest of your week.