2 Cronenberger Drehorgel-Tag


Bei einem wunderschönen Frühlingswetter fand heute das zweite Cronenberger Drehorgel Tag statt . Mehrere Drehorgel und Ihre Besitzer fanden auch diesmal den weg nach Wuppertal um in Cronenberg Ihre musikalische Möglichkeiten vorzustellen .
Und obwohl die Drehorgel inzwischen mit Batterien und Computersoftware und nicht wie früher mit einem Lochband gesteuert sind , ist die Musik unverändert geblieben .

Für die Liebhaber dieses Instrument sind solche Tag eine einmalige Gelegenheit verschiedenen Orgel auf einmal vor Gesicht zu bekommen .

Dank Markus, der mir rechtzeitig den Tipp gegeben hat, konnte auch ich dieses Jahr mir das Orgel Konzert anhören . Es war ein tolles Musikalischer Sonntagsausflug !

no images were found

Döppersbergbaustelle Mai2014

Was macht Mann, wenn draußen regnet?
Ich hab mich heute wieder am HDR Bearbeitung gewagt , der trotz sehr öfteren Nutzung (Kalenderblätter sind auch dieses Jahr mit diese Technik verschlimmbessert) nicht das sind, was ich mir vorstelle . Für heutige „Training“ dienten mir Aufnahmen von gestrigem Spaziergang in Elberfeld … Es passt wunderbar… nach mehreren Monaten ein HDR Bild aus Döppersberger Baustelle zu zeigen .
Wie es aussieht, auf der größte Baustelle Wuppertal viel hat sich nicht verändert.
Ich mach mir ernste Sorgen ob ich der Eröffnungsfeier vor meine Rente noch Erlebe .

Wird es klappen


Seit fast zwei Monaten bin ich auf der Suche nach neuen Motivation …
Bis jetzt habe ich davon , aber nichts gefunden .
Deswegen neue Bilder , auf czoczo.de nicht zu finden sind .
Ein wenig Schade , aber ich konnte wenigstens ein Paar alte Bilder hier zeigen . Bilder die mir vor ein paar Jahren gelungen und fast in Vergessenheit geraten sind .
Einen davon habe ich vor ein paar Tagen zu einem Fottowettbewerb eingereicht …
Ob es gewinnen wird , bezweifle ich … obwohl wer weiss …
Vieleicht wird es Klappen wen Ihr mir dabei helf und Eure Stimmen abgeben würdet.

Die wahl Urne befindet sich bei Facebook

Puscht das Bild nach oben , viel Zeit ist es nicht mehr geblieben 31.03 ist schluss

Schwimmoper


Ein Schwimmbad mit einem ganz besonderem Flar.
Wurde nach Plänen von Friedrich Hetzelt von der Firma Dyckerhoff & Widmann in den Jahren 1955 bis 1957 errichtet .
Am 21. September 1995 wurde das Gebäude als Baudenkmal anerkannt und in die Denkmalliste der Stadt Wuppertal eingetragen und vieleicht deswegen steht Sie noch bis heute .
Wer mehr infos braucht … Wikipedia

Architektonisch sehr Interessant bittet Sie für mich eine Grosse Fotografische Herausforderung . Schon mehrmals habe ich versucht die auf Bild zu Brennen …und bis jetzt alle Ergebnisse wirken auf mich …Langweilig . Ich bleibe aber am Ball diesmall muss es endlich klappen was Kreatives aus der Location zu kreieren .

Eck Haus


Das kleine Eckhaus in Langenberg … auf dem Bild wirkt wie vergessen . Fast Idylisch .
Die Idyle wolte ich durch mein bearbeitung ein wenig verstärken , gelungen ist mir das nicht ganz
Aber es sieht viel besser als das Orginale Bild alle mal .

Trotz dem es reicht nicht Nur ein Filter draufpacken und schon hat man ein Geiles Bild
Es ist viel Arbeit und übung …und denn hatt man bei so einem Projekt wie das 365/2014 nicht viel 🙁