2 Advent im Black & White


Was für ein 2 Advent Tag …
seit zwei Tagen Schneit es fast Ununterbrochen. Bis ins Tal ist alles Weiß .
Der Nahverkehr fährt unregelmäßig, die Kinder haben Spaß endlich die Schlitten Herauszuholen.
Ein echte Coole 2 Advent …
Ein Wunderschöne Wintertag …
So lange man nicht zu Arbeit fahren muß. Morgen das Winter Traum wird bestimmt ganz anders aussehen
Gut das ich erst zu Spätschicht fahre´. Hoffentlich bis dahin wird sich alles beruhigen.

1 Advent im Black & White


Erste Advent in Black & White …ein Projekt der ich schon seit zwei Jahren versuche an Leben zu Halten.
Advent und Weichnachtzeit geprägt von Farben und Gerüchen… kann man auch in SW Vorzustellen .
Es ist Natürlich nicht leicht eine Interessante Bild zu machen. Vor allem wen man so wenig Zeit hat wie ich in Letzte Zeit habe.

Bin ich gespannt wer von euch bei dem Projekt mitmachen wird …
Alle sind Herzlich eingeladen !

Bessamatic


Vor einem halben Jahr hat mein Freund mir seine Familienerbstücke vorgestellt.
Voigtländer Bessamatic, eine der erfolgreichsten deutschen Kleinbildkamera der 50.-60. Jahre.
Zu der Zeit war ich auf der Suche, nach einer alten analogen Kamera gewesen. Nicht nur um meine Sammlung ein wenig zu vergrößern, sondern um mein Abenteuer mit der analogen Fotografie endlich starten zu dürfen.
An jenem Tage wusste ich schon, was auf dem freien Platz in der Vitrine stehen würde, es sollte die schwere Bessamatic sein und somit habe ich angefangen gezielt diese Kamera zu suchen und habe sie auch gefunden. Leider war der Zustand der Kamera nur von außen Top. Technisch war sie nicht funktionsfähig und kann deshalb leider nur als Staubfänger fungieren, außer mir wird es gelingen, die Kamera zu reparieren.
Momentan ist die Kamera bei einem Techniker, der sich die Kamera anschaut und mir vielleicht eine Lösung für mein Problem findet.
Mal sehen, was aus der Kamera schlussendlich wird.

Interessante Seite
Hardware-Voigtländer Bessamatic

Primark


Die Baustelle am Wuppertaler Hauptbahnhof langsam aber sicher wird abgeschlossen.
Primark gebäude der direkt an Eingang zu Bahnhoff gebaut wurde, steht inzwischen fast fertig.
Jetzt NUR noch Innenausbau und das Bahnhof Vorplatz zu ende Betonieren und erste Kunden können langsam nach Wuppertal kommen um ihre 2€uro Tischert sich zu hollen. Aber bis dachin wird es bestimmt noch ein paar Monate dauern.

Cam Underfoot 2017 – #33


Die Menschheit teilt sich seit Jahrtausenden auf Jäger und Sammler.
Wie ich heute gemerkt habe ich gehöre zu der Gruppe von Sammler. Hunderte von teilen die ich schon seit Jahren nicht gebraucht oder gesehen habe , sind heute in Vorschein gekommen bei aufräumen von meine Kommode. Alte Handys , Ladegeräte die man nicht weis wofür sie sind Kabel, Stecker und viele andere Sachen die endlich ihren richtigen Platz finden … in der Deponie.
So bekommt die Gesellschaft ein wenig Edle Metall und ich Platz in der Kommode für neue Sammlungen .
Mein Beitrag für CamUnderfoot

Christophorus


Christophorus ist ein frühchristlicher Märtyrer, der vermutlich im 3. oder beginnenden 4. Jahrhundert gelebt hat und in der katholischen und der orthodoxen Kirche als Heiliger verehrt wird.
Der Heilige Christophorus steht vor dem Collegium Minus Uniwersytet in Opole … und wurde dort 2005 hingestellt.
Früher allerdings hat man die Statue auf der Brücke bei Schloss Schwarzengrund in Kopice getroffen.
Leider wurde das wunderschöne Schloss in Kopice durch die polnische Stadt und Bevölkerung dem Verfall gelassen. So wie der Christophorus, wie alle anderen wirklich schöne Denkmäler und Statuen. Viele wurden durch die Jahre geklaut oder einfach zerstört.
Durch den rechtzeitige Einsatz von den Denkmalpfleger und Professoren wurde die Statue 2004 restauriert und vor dem weiteren Verfall gerettet, indem man sie im Zentrum von Opole hingestellt hat .
Schade nur, dass die Geschichte der Statue nicht direkt zu Endecken ist. Eine kurze Info über dem früheren Standpunkt hätte den Touristen und Einwohnern bestimmt geholfen zu verstehen, was passiert ist.
Es ist mein Beitrag für das Black & White …ein wenig spät