Märchenbrunnen


Ich hab die Black &White Aktion fast vergessen . Und das obwohl alle Bilder schon seit Tagen Vorbereitet sind . Vor lauter Arbeit die ich zur Zeit habe bin ich so selten hier, dass ich das nicht mal gemerkt habe …aber Jetzt endlich kann ich das ganze nachholen ( obwohl die Arbeit nicht weniger geworden ist) und wieder bei czoczo.de etwas Farblose zu werden ;-).
Diesen Monat habe ich mir den Märchenbrunnen angenommen . Der schöne Brunnen aus dem ZOO-viertel hat schon vor ein paar Tagen auf meinem Kalenderblatt geschafft also ist bestimmt einigen schon bekannt … jetzt kommen also ein paar Details und Infos dazu (. Eine Gute Idee über das Kalenderblatt ein Paar Tage später in einem neuem Bericht etwas zu Erzählen …ein Black & White Projekt von Kathrin passt dazu wunderbar .

Der Märchenbrunnen ist eine der Interessantesten und vor allem schönsten Brunnen Wuppertals .
Es zeigt Märchen der Brüder Grimm „Aschenputtel, Dornröschen, Rotkäppchen und Schneewittchen“
1897 wurde der Brunnen der Stadt Elberfeld übergeben . Entworfen durch Architektenbüro Hermanns & Riemann und durch den Kölner Bildhauer Wilhelm Albermann ausgearbeitet .
2011 Wurde der Brunnen gründlich Renoviert und dabei bekam er das seit 1939 fehlende Wasserbecken .
Endlich kann der schöne Brunnen wieder ein Brunnen sein .


Mehr Bilder und Informationen findet man auf der Seite von Jan – Denkmal-Wuppertal.de

Jetzt geht wirklich Los


Der Urlaub ist zu ende …und obwohl ich voll versorgt an frischen Foto Material bin, bin ich heute kurz auf die Döppersberger Baustelle gefahren . Schon seit Monaten versuche ich die Arbeiten dort Fotografisch zu begleiten . Aber erst Heute habe ich wirklich eine Große Entwicklung dort gesehen . Hochkran und erste Fundamente …jetzt wird es wirklich spannend . Meine Besuche dort werde ich öfter machen müssen .

no images were found


Schwarz/Weiß passt wunderbar …oder?

2 Cronenberger Drehorgel-Tag


Bei einem wunderschönen Frühlingswetter fand heute das zweite Cronenberger Drehorgel Tag statt . Mehrere Drehorgel und Ihre Besitzer fanden auch diesmal den weg nach Wuppertal um in Cronenberg Ihre musikalische Möglichkeiten vorzustellen .
Und obwohl die Drehorgel inzwischen mit Batterien und Computersoftware und nicht wie früher mit einem Lochband gesteuert sind , ist die Musik unverändert geblieben .

Für die Liebhaber dieses Instrument sind solche Tag eine einmalige Gelegenheit verschiedenen Orgel auf einmal vor Gesicht zu bekommen .

Dank Markus, der mir rechtzeitig den Tipp gegeben hat, konnte auch ich dieses Jahr mir das Orgel Konzert anhören . Es war ein tolles Musikalischer Sonntagsausflug !

no images were found

Döppersbergbaustelle Mai2014

Was macht Mann, wenn draußen regnet?
Ich hab mich heute wieder am HDR Bearbeitung gewagt , der trotz sehr öfteren Nutzung (Kalenderblätter sind auch dieses Jahr mit diese Technik verschlimmbessert) nicht das sind, was ich mir vorstelle . Für heutige „Training“ dienten mir Aufnahmen von gestrigem Spaziergang in Elberfeld … Es passt wunderbar… nach mehreren Monaten ein HDR Bild aus Döppersberger Baustelle zu zeigen .
Wie es aussieht, auf der größte Baustelle Wuppertal viel hat sich nicht verändert.
Ich mach mir ernste Sorgen ob ich der Eröffnungsfeier vor meine Rente noch Erlebe .

Wird es klappen


Seit fast zwei Monaten bin ich auf der Suche nach neuen Motivation …
Bis jetzt habe ich davon , aber nichts gefunden .
Deswegen neue Bilder , auf czoczo.de nicht zu finden sind .
Ein wenig Schade , aber ich konnte wenigstens ein Paar alte Bilder hier zeigen . Bilder die mir vor ein paar Jahren gelungen und fast in Vergessenheit geraten sind .
Einen davon habe ich vor ein paar Tagen zu einem Fottowettbewerb eingereicht …
Ob es gewinnen wird , bezweifle ich … obwohl wer weiss …
Vieleicht wird es Klappen wen Ihr mir dabei helf und Eure Stimmen abgeben würdet.

Die wahl Urne befindet sich bei Facebook

Puscht das Bild nach oben , viel Zeit ist es nicht mehr geblieben 31.03 ist schluss