Aurora schon gesehen?

Im Fernsehen oder irgendwo im Netzt… aber live habe ich noch nie erlebt…
Gestern war ein richtige Tag dafür. Vor allem weil auch das Wetter mitgespielt hat.


Lange musste ich nicht überlegen…
Ein kurze Ausflug/Spaziergang auf dem frischen Luft wird mir bestimmt nicht schaden.
Und auch die Fototasche und Kamera kann endlich entstaub zu sein. Nur die Location… An dem Punkt habe ich gemerkt das so wirklich war auf diese Situation nicht vorbereitet.
Schon vor vier Jahren bin ich der Neowise kommet hinterher „gereist“, um nach eine fähige Platz für Himmelbeobachtungen gesucht. Ohne Erfolg.
Diesmal sollte aber leichter sein. Aurora ist nicht Kommet… obwohl auch Aurora ist selten in Deutschland zu sehen.
Diesmal habe ich aber ein gute Tipp von meinen Bruder Bruder, und dort haben wir uns auch getroffen.

Perfekt sieht vielleicht anders aus… aber gut genug um solche Schauspiel zu erleben.
Es war Traumhaft, vor allem in der erste Nacht hälfte der Himmel war Purpur Rott – Lilla – Grüne.
Wahnsinn…

gegen 03:00 Uhr war es aber langsam, genug das guten. Auch die Polarlichter waren inzwischen kaum mit bloßen Augen zu sehen, also blieb nichts anders übrig als Packen und langsam nach Hause zu fahren
Obwohl in der Kamera leuchtete leicht der Himmel immer noch.

Kastanien im Mai


Mein Beitrag für DND 2024 – #19

So viel Zeit habe ich letztens „Regelrecht Verbraten“ und kaum was sinnvolles unternommen.
Entweder war es draußen zu Kalt … oder zu Nass.
Immer wieder habe ich ein paar gute Grund gefunden sich nicht aus der Bude zu bewegen.
Der Frühling habe ich fast verpasst…
Jetzt ist Schluss damit. Es reicht sich zu bemitleiden.
Nicht das ich noch den Sommer verpasse 😉

Mistel

Ich weis nicht wieso, aber zu Hause in Deutschland sehe ich die Mistel selten… dafür in Schlesien … überall.
Gute Grund das wunderschöne „Naturwunder“ bei DND vorzustellen


Mein Beitrag für DND 2024 – #14

Die Mistel ist eine wundersame Pflanze, die erst in den Wintermonaten, wenn die Bäume kahl sind, richtig sichtbar wird.
Sie wächst in Kugelform auf verschiedenen Baumarten und saugt den Bäumen Wasser und Nährstoffe aus, was sie zu einem Halbschmarotzer macht.

In früheren Zeiten war die Mistel eine wichtige magische Pflanze, die von den Druiden mit goldenen Sicheln geerntet wurde und nicht zu Boden fallen durfte, denn sonst würde sie ihre besondere Wirkung einbüssen.

Aufgrund der magischen Wichtigkeit galt die Mistel früher auch als Allheilmittel. (Quelle – Heilkräuter.de)