Phishing-Alarm! So knapp bin ich einem Betrug zum Opfer gefallen

Ihr kennt das bestimmt: Das Telefon klingelt, eine unbekannte Nummer. Manchmal nimmt man ab, in der Hoffnung, es sei ein wichtiger Anruf. Doch oft genug verstecken sich hinter solchen Anrufen Betrüger, die nur darauf aus sind, an eure persönlichen Daten zu gelangen. Mir ist so etwas vor Kurzem passiert, und ich möchte euch gerne davon erzählen, um euch vor ähnlichen Erfahrungen zu bewahren.


Ein Anruf, der mich aus der Bahn warf

Seit einigen Wochen wurde ich regelrecht von Anrufen unbekannter Nummern bombardiert. Am Anfang habe ich mir nichts dabei gedacht, doch dann kam der Anruf, der mich hellhörig machte. Meine Bank meldete sich und warnte mich vor einer ungewöhnlich hohen Überweisung nach Holland. Ich war völlig baff, denn ich hatte eine solche Überweisung niemals getätigt
„Deswegen rufen Sie auch an… weil es ungewöhnlich hohe, ungedeckte Betrag gewesen sein sollte.“
Holland …? Ich könne keinen in Holland, dem ich solche Summe (die ich überhaupt nicht habe) überweisen hätte.
„Nein! Solche Überweisung haben wir nicht getätigt“.
Die freundliche Stimme auf der anderen Seite hat trotzdem weiter gebort…
„Vielleicht Ihre Frau?“
„Nein! Unmöglich! Wenn überhaupt solche eine Überweisung vorliegt, bitte stornieren es!“ Mein Blutdruck ist gestiegen, schweiß perlen haben sich auf der Stirn gezeigt und ich fange zu zittern.
„Herr Launer, in dem Fall müssen wir überpriffen… bitte gehen Sie zu ihrem Rechner, wir müssen Ihre IP-Adresse… dafür müssen Sie auf der Seite gehen…“ und so weiter.
In diesem Moment wurde mir klar, dass hier etwas nicht stimmte. Das war ein typischer Fall von Phishing, bei dem Betrüger versuchen, an sensible Daten zu gelangen. Eine andere Erklärung habe ich nicht dafür. Sonst, wieso hat Sie mich auf eine gut gestaltete Seite geleitet, die sofort eine dubiose Software anfing zu downloaden?

Ich hab das Gespräch sofort abgebrochen. Und dann Stunden lang noch darüber nachgedacht.
Wieso habe ich so lange mit Ihr gesprochen?
Wieso überhaupt bin ich zu Rechner gegangen?

Niemand von meiner Bank wird mich anrufen und mich bitten, eine Software herunterzuladen. Das ist ein absolutes No-Go! Außerdem sollte man bei solchen Anrufen immer skeptisch sein und sich nicht unter Druck setzen lassen.

Hätte ich kein Virenschutz auf dem Rechner gehabt, der sofort das versuch, des Phishing angehalten hat, hätte ich heute wirklich ein großes Problem gehabt. So bin ich noch mal mit der blauen Augen herausgekommen. Wer weis, ob ich das nächste mal so viel Glück haben werde

Ich hoffe, ich habe aus dieser Erfahrung gelernt, noch vorsichtiger im Internet, aber auch am Telefon zu sein.
Es geht schneller als man denkt!

80 Jahre Befreiung von Auschwitz

Im Konzentrationslager Auschwitz wurden zwischen 1940 und 1945 mindestens 1,1 Millionen Menschen ermordet. Das Lager wurde zum Symbol der nationalsozialistischen Judenverfolgung.
Am 27. Januar 1945 wurden die letzten Gefangenen, die nicht auf die Todesmärsche getrieben wurden, von der sowjetischen Roten Armee befreit.


Jahresrückblick Elkes DND & mein Natur Thursday 2024

Ein Jahr voller Höhen und Tiefen: Ein erster Rückblick
Ein Jahr neigt sich dem Ende zu, und ich nutze die letzten ruhigen Stunden, um kurz innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.
Es war ein Jahr voller Herausforderungen. Viele meiner Projekte haben unter meiner etwas angespannten Situation gelitten. Doch es gab auch Lichtblicke, die mich durch das Jahr getragen haben.
Es war ein Projekt, das mich wirklich mit Herzblut bei der Sache hat sein lassen und das czoczo.de in schwierigen Zeiten am Leben erhalten hat. Umso mehr hat mich Elkes Entscheidung, das Projekt aufzugeben, überrascht und mich für einen Moment aus der Bahn geworfen.
Ein besonderes Highlight war zweifellos das DND Projekt von Elke
Es war ein Projekt, das mich wirklich mit Herzblut bei der Sache hat sein lassen und das czoczo.de in schwierigen Zeiten am Leben erhalten hat. Umso mehr hat mich Elkes Entscheidung, das Projekt aufzugeben, überrascht und mich für einen Moment aus der Bahn geworfen.

DND 2024



Aber wie heißt es so schön: Nach jedem Ende beginnt ein neuer Anfang.

Und vielleicht deswegen bin ich zu dem Entschluss gekommen, zumindest für mich und unter neuem Namen ein ähnliches Projekt auf die Beine zu stellen. Ob jemand dazu stößt oder nicht, war nicht so wichtig, Hauptsache war, dass Spaß die DND mit sich brachte, wieder weiter zu spüren. Und wie sich auch herausstellte, bei vielen Bloggerinnen und Blogger hat es was gefällt.
Aus einer kleinen Spaßidee war es aber sehr schnell Ernst geworden.
Beim Wochenprojekten Teilzunehmen ist ganz was anders als die zu führen und Moderieren. Erst nachdem ich das InLinkz Meldesystem eingeführt habe, bin ich endlich zu Ruhe gekommen. Mit jedem neuen Blog der dazugestoßen ist, hat das Gefühl „alles Richtig gemacht zu haben“ Oberhand genommen.
Die Rolle als Moderator hat mir gezeigt, wie wichtig eine klare Struktur und ein gutes Zeitmanagement sind. Die wöchentlichen Projekte erforderten eine sorgfältige Planung und eine offene Kommunikation mit den Teilnehmern. Besonders spannend fand ich es, zu beobachten, wie unterschiedlich die einzelnen Blogs die Themen aufgegriffen haben. Es war wie eine kleine, kreative Gemeinschaft, in der jeder seinen eigenen Stil einbringen konnte.

Natur Thursday 2024



Das InLinkz-Meldesystem hat sich als echter Game-Changer erwiesen. Es hat nicht nur die Organisation vereinfacht, sondern auch die Interaktion zwischen den Teilnehmern gefördert. Ich habe festgestellt, dass viele Bloggerinnen und Blogger die Möglichkeit schätzen, ihre Beiträge in einem gemeinsamen Rahmen zu präsentieren und sich gegenseitig zu inspirieren.

Rückblickend bin ich unglaublich dankbar für diese Erfahrung. Ich habe nicht nur mein eigenes kreatives Potenzial entdeckt, sondern auch eine tolle Community aufgebaut. (geschrieben mit Geminin Hilfe)

Und gerade deswegen Nature Thursday (Ja… Diesmal auch ohne den schrecklichen Fehler – Wieso hat mir keine was gesagt) auch 2025 weiter geben… mit einem natürlich neuen LOGO

.

Aquarell Zauberwelten #6


Ich hab mir am Anfang versprochen, wenigstens ein mal in der Woche zu Malen, und meine „Werke“ hier vorzustellen. Leider nach der Klinik Aufenthalt ist mein malbegeisterung ein wenig abgekühlt. Noch wo es draussen schön Warm und Trocken war, habe ich auf dem Balkon mir gemütlich gemacht. Aber jetzt wo die Temperaturen gesunken sind, Malen draußen macht es überhaupt kein Spaß.
Auch die Bild Ideen, die ich früher so viel gehabt hatte, sind letztens auch weniger geworden.
Ich muss mich förmlich „zwingen“ die Pinsel in die Hand zu nehmen und zumindest etwas zu Trainieren.
Wie es aussieht, erste Malkriese hat mich also erwischt. Ein gefühl der ist so gut könne aus meinen anderen Freizeitaktivitäten. Ein wenig Pause macht manchmal wunder, nur die Pause darf nicht zu lang sein.

Heute Zeige ich euch ein Experimentergebniss.
Meisten meine „Werke“ sind an mehreren Tagen entstanden, mit kurzen Mal Pausen dazwischen. Dieses kleinen „Bildchen“ (und es ist wirklich ganz klein-das kleinste der ich bis jetzt gemalt habe) habe ich in einen kurzen Sitzung gemalt. Nicht mal halbe stunde hat es gedauert bis es fertig war.
Und wieso Experimentergebniss… weil ich hab den verlauf der Farben gelassen „selbst“ zu entscheiden was ich am ende malen werde. Wie es aussieht… ich hab gut erkannt was die Farben sagen wollten 😉

Populus locutus est

Seit lange Zeit Medien haben nur ein Thema…
Die Wahlen in USA, die heute Nacht in Amerika endlich zu ende gegangen ist.
Mit grossen Interesse habe ich die Zeit verfolgt und mit eine große hoffnung den Demokraten und Kamala Harris die Daumen gehalten. Obwohl schon seit langen haben alle USA könner den Donald Trump als Sieger gesehen haben, war das für mich kaum verständlich. Was für Mensch ist Trump hat der Volk hinter dem Atlantik schon früh genug erfahren können. Das er unvorhersehbar ist und meisten nur blödsinn redet wusten die Amis nicht seit gestern, und dennoch lassen Sie Ihn wieder in White Hous einziehen.
Stark unterstützt von multimiliardär und SpaceX gründer Elon Musk der gemeinsam mit seine Platform X, haben groß einfluss auf die USA Wahlen genommen. Aber auch Trump USA first Aufruf und fast faschistische Propaganda, die das Bevölkerung auf zwei Teilte, konnte die Menschen für sich überzeugen, was eine große Auswirkung nicht nur für die USA aber auch für uns in Europa und ganze Welt haben.
USA braucht einen Präsidenten der ein Lösung parat hat für die Menschen die dort leben, aber ob der Trump wirklich die Lösung ist, das werden wir erst sehen. Vorerst sehen wir NUR die Wahl entscheidung und hören weiter das was er von sich hält. Wirkliche und vor allem gut überlegte Lösungen hat er bis jetzt nicht vorstellen können. die leere Versprechen die er den Menschen zu bietten hat, sind nichts mehr als nur Worte, die vielleicht in eine Wahlkampf gut zu hören sind, aber die man auch halten soll.
Ist er das in stande? das bin ich mir nicht sicher.
Und was heißt das für uns in Europa… oder Deutschland?
Auf jeden Fall wir müssen uns ein wenig vorbereiten auf die Trump unvorhersehbare Schritte, vielleicht auch unser Vorgehensweise mit seine Rhetorik neu anpassen. Aber es ist nicht das ende der Welt
Seine so populistische „USA First“ hört sich vorerst ziemlich gefährlich an. Vor allem in der Zeiten, wie jetzt, wo unsere Wirtschaft fast auf den Knieen ist, und in jeder bereich inzwischen stark stagniert. Aber so wie wir ohne USA so auch USA ohne uns nicht wirklich existieren kann. Die Länder der Welt haben sich schon vor jahren auf die Globalisierung entschieden haben, die uns nicht nur Reicher aber auch abhänieger vor einander macht, was man sehr gut in CORONA Zeit gesehen konnte. Vielleicht heute ist die Zeit gekommen ein wenig diese Schritt neu zu überdenken. Europa ist groß und reich genug um den Nebelschnur die uns mit USA schon seit Jahrzehnten verbindet, ein wenig kürzer machen. Wir sind Groß genug um verantwortung für die Region von Europa zu übernehmen, ohne ständig auf USA auschau zu halten.


Vielleicht ist die Zeit gekommen die Europäische Union neu zu überdenken, und ein gemeinsame Land mit eine Europäische Regierung, mit eine gemeinsame Innen und außen Politik, mit eine gemeinsame Armee die das ganze Euroland schützen wird. Für diese Weg ist EU schon seit langen vorbereitet. Schon vor jahren war diese Idee im gespräch. Vielleicht ist heute die Zeit diese Idee weiter zu überdenken… gemeinsam sind wir Stärker und haben wir mehr Chance, die entscheidungen in andere Regionen der Welt wie heute, unbeschadet zu überleben.
Vor dem heutigen Geselschaft stehen Klima, Politische oder verteidigung herausforderungen, die wir nur zusammen erreichen können. Ob mit USA… oder ohne. Es muss weiter gehen um unsere große Heimat Europa Sicherer und Reicher zu machen.
Ob wir das schaffen… bin ich gespannt.