
Sonntagmorgen
Schnee in Wuppertal und das bis die Talachse … passiert schon, aber nicht so oft. Und meistens liegt der Schnee nur ein paar Stunden. Deswegen bin ich heute ein wenig weiterlesen…
Fotoblog
Schnee in Wuppertal und das bis die Talachse … passiert schon, aber nicht so oft. Und meistens liegt der Schnee nur ein paar Stunden. Deswegen bin ich heute ein wenig weiterlesen…
Ein kleiner Fund aus Zons. Ich liebe Häuser, Hallen und Mauerwerken die aus dem Backstein gebaut sind. Bei solchen Bauten kann ich nicht ruhig vorbeigehen, aber hier hat mich ganz weiterlesen…
Bei dem Wetter werde ich meine vorhaben anders bestimmt nicht schaffen… fast 365 Bilder in 2021 Schon vor vielen Jahren habe ich versucht jeden Tag ein Bild zu Posten. Machbar weiterlesen…
Neues Jahr neues Glück. Irgendwann letztes Jahr ist mir die Luft ausgegangen und meine Beiträge für das Projekt „The Weekend in BW“ wurden immer seltener. Jeder Woche eine BW Beitrag weiterlesen…
Es ist 5:54 Uhr … Sonntagmorgen. Um diese Zeit nur verrückter sind unterwegs. In normalen Zeiten hätte man vielleicht noch die letzten Kneipen Gäste hier getroffen. Erste Züge werden auch weiterlesen…
Mit großer Freude habe ich auf diesen Moment gewartet. Endlich mal die EOS R mit einem Analogen Objektiv HELIOS 44 M4 zu „verkuppeln“. Erste Tests die EOS R mit eine weiterlesen…
Der Döppersberg ist seit über 200 Jahren fest mit der Geschichte Wuppertals verankert. Anfangs noch am Rande der Stadt Elberfeld gelegen wandelte sich der Döppersberg mit der Zeit immer mehr weiterlesen…
Im Jahr 1920 erhielt das Nationalmuseum Krakau vom Kunstsammler Feliks „Manggha“ Jasieński seine Sammlung von etwa 6.500 japanischen Kunstgegenständen. Er stellte nur eine Bedingung: Die Sammlung sollte dem Publikum zugänglich weiterlesen…
Die Krakauer Barbakan gilt als der größte erhaltene Barbakan Europas. Der gotische Barbakan entstand in Jahre 1498/1499, als nach der Niederlage von König Jan Olbrachts in der Bukowina eine walachisch-türkische weiterlesen…
Das Juliusz Słowacki Theater wurde 1893 nach Vorbildern einiger der besten europäischen Barock- und Eklektiktheater wie dem Palais Garnier in Paris erbaut. Am 21. Oktober 1893 wurde das neue Theater weiterlesen…