Elisenturm gespigelt


Gestern noch auf dem Hochzeit von Ina und Alex und heute schon Einsatz auf der CDG Arena und dann das erste Begutachten von den 1200 Bilder die ich gestern auf dem Hochzeit gemacht habe.
Ina und Alex …es war wirklich wunderschöne Paarty . Danke das ich dabei sein durfte !
Und die 1200 Bilder , das wird ein stück schwere Arbeit sein . Deswegen Bitte nicht wundern wenn ich ein Paar Tage sehr wenig von sich geben werde . Obwohl alles tut mir weh 🙂 nach den zwei Einsatz reichen Tagen .
Zurück zum Bild …
Ich frage mich wieso habe ich nicht gewartet bis die Hochzeit Paar auf dem Spieglung erscheint .
Wirklich dumm gelaufen . Trotzdem finde ich das Bild ganz Interessant und die Idee … sowieso .

Licht Spieglung


Der Jan ist noch im Urlaub aber sein Monochromatische Mittwoch laüft weiter ..
Für diese Woche habe ich vorbereitet eine von den Allar ersten Bilder aus meine neue Linse 50mm/1.4 von Canon . Es sollte ein Kleine versuch werden deswegen ist das Bild ein wenig durchdacht , trotzdem ich finde das Ergebniss interessant obwohl in meinen augen ist hier die Tiefenschärfe ein wenig zu Kurz eingestellt . Ich lerne noch 🙂

Meine ALLE Beiträge für Monochromatische Mittwoch
alle andere die bei Monochromatischen Mittwoch teil nehmen

50mm/1,4 – Linse die vieles verändert

50mmSeit ich eine DSLR besitze , habe ich immer wieder über ein 50mm Objektiv geschwärmt .
Die knappe schärfen tiefe , die diese Objektive besitzen , haben mich schon immer angezogen und ins träumen gebracht . Aber erst jetzt habe ich genügend Mut gesammelt um die Interessante Festbrennweite in meine Fototasche zu holen .
Jetzt ist aber angesagt die Fotografie im Wahrsten sinne des Wortes neu zu entdecken .
Die viele Jahre von Zoom Objektiven haben „Spuren“ Hinterlassen . Spuren und Gewohnheiten die man jetzt schnellstens sich abgewöhnen muss .
Die erste Abgewöhnungs schritte habe ich schon vor zwei Jahren gemacht wo ich meine alte HELIOS Objektiv aus Polen mitgebracht habe . Leider die Ergebnisse haben mich nicht immer überzeugen können , obwohl griff ich immer wieder zu diese „Schärbe“ , jetzt letztendlich landet Sie im Schrank ersetzt durch meine neue Canon 50mm 1,4 .

Die erste versuche konnte ich gestern auf 200 Jahr Feier von Friedrich Engels Alle machen .
Ein zwei stunden Spaziergang mit volle Tasche von Objektive aber nur einen im Einsatz – das 50mm/1,4.
Es war ein Fantastische Erfahrung und gute Training was man mit diese Linse so machen kann .
Die erste Erfolge mussten wirklich nicht lange auf sich warten …

Jetzt muss ich mich aber nur zu der Brennweite und fehlenden Zoom gewöhnen . Gestern hab ich gemerkt bei manchen Situationen hat mir der Zoom ein wenig gefällt , auch die Brennweite verlangt von dem Fotografen nicht nur ein wenig mehr Platz aber auch ganz anderes siecht auf die Welt . Trotz den kleinen Anfangs Schwierigkeiten , weiß ich schon jetzt . Die Linse wird bei mir vieles verändern .

Wuppertal ganz nah …(.) – Hünefeldstrasse

<meine Stadt> ganz nah ...(.) - powered by CZOCZO Endlich ist es so weit ,das Projekt <meine Stadt> ganz nah …(.) kommt langsam in fahrt und der erste Beitrag dazu wird gerade durch mich eröffnet . Überraschend ist das aber nicht . Das Bild wartet schon seit Tagen endlich gezeigt zu sein .

Haus Fassaden , und vor allem gerade solche Eingangs Portale , bewundern mich immer wieder . Manche übermalt und durch die Jahre ein wenig zerstört, andere wiederum gut erhalten, sehen nach Jahren immer noch neu aus, und schenken unseren grauen und langweiligen Städten ein wenig Farbe und Schönheit von damals .

Die Collage selbst ist ein wenig schlicht und langweilig … aber ich hoffe mit der Zeit werde ich mich auch hier ein wenig entwickeln .

Der erste Schritt wurde also gemacht – jetzt seit ihr an der reihe .

12 Monate / 1 Stadt 2012 – NACHT


Andy in 12Monate/1 Stadt suchte diesmal Nachts Bilder – meine Lieblings Aufgabe die ich letzte Zeit sehr „vernachlässigt“ habe .

Deswegen habe ich mich wirklich gefreut wieder Abends draußen zu sein . Und letzte Woche war Es so weit . So oft mit der Kamera durch die Nacht unterwegs zu sein war ich lange nicht mehr . Leider auf keinem von den Ausflügen konnte ich was Interessantes für das Projekt finden . Alle Bilder und Ideen waren für nichts zu gebrauchen . Deswegen müsste eine Alte Aufnahme ( von Letzten Jahr ) daran glauben und sich bereit erklären für das Projekt Grade zu stehen . Sorry aber inzwischen hat es angefangen zu regnen und der Monat ist langsam vorbei . Ich Pack das diesmal nicht .

Werther Brunnen am Abend


Die Temperaturen der Letzte Tagen haben mich veranlasst öfter nach der Sonnenuntergang auszugehen und die Letzte Urlaub Tage voll zu auszuleben . Dabei entstand auch dieses Bild .
Werther Brunnen und der Astropfad wurde von mir schon so oft Fotografiert … aber am Abends sehr selten .
Deswegen nutzte ich die Situation voll aus um neue Aufnahmen von der sehr Interessante Brunnen zu machen die ich schon so oft am Tage Fotografiert habe .

no images were found

Eine Ganz Interessante Bericht über Werther Brunnen und der Astropfad kann man bei Denkmal-Wuppertal.de von Jan lesen

HDR von heute morgen …


Meine neuste HDR Foto … Langsam aber sicher bekomme ich den dreh , obwohl ganz Optimal sieht ein wenig anders aus .
Allerdings dieses Bild sollte nur ein kleine Fingerübung sein und nur zu Testen ist auf heutigen Spaziergang entstanden . Erst bei der Bearbeitung habe ich mich entschlossen den euch zu zeigen . Es sieht schon wirklich fast wie ein HDR . Oder?