Tour de France 2017 – Etappe2


Tour de France 2017Mit der zweiten Etappe hat die Tour de France 2017 am Sonntag Deutschland verlassen .
Auf dem Weg von Düsseldorf ( wo Prolog am Samstag gefahren wurde )nach Lüttich sind die Radrennfahrer auch bei Neandertal und Mettmann vorbei gefahren. Nicht weit von Wuppertal, also es war für mich auch die letzte Möglichkeit dabei zu sein. Was ich auch genutzt habe.
Kurz vor zwölf bin ich ins Auto gesprungen um in 15 Minnuten suchte ich schon Parklücke nicht weit von der Abgesperte Strecke

Auf der letzten Minute bin ich auf der Strecke angekommen, um zwischen den Hunderten von Menschen die sich dort versammelt und schon seit Stunden die Tour gefeiert haben, den vorbeifahrenden Fahrer zu Jubeln.
3 Minuten Später war alles vorbei. Die Fahrer und die viele Begleit- Fahrzeuge sind in eine enorme Geschwindigkeit vorbeigerauscht um kurz danach hinter der nächste kurve zu verschwinden.

no images were found


Das Abenteuer Tour de France war zu Ende . Jetzt bleibt nur noch der TV um die Tour weiter zu Verfolgen.
Und gut so … dabei zu sein ist wirklich perfekt , aber im TV sieht man Einfach viel mehr und man bleibt viel Näher an jedem geschehen.
In Lüttich Gewonnen hatt Marcel Kittel


Döppersberger Baustelle


Döppersberger Baustelle … lange ist es her, seitdem ich letztes mal was darüber gezeigt habe. Das letzte mal war es gestern, wo ich das alte Objektiv Helios, wiedermal zum Testen raus geholt habe.
Heute habe ich allerdings HDR Bilder für euch. HDR Bilder für die Döppersberger Baustele – Foto Serie, die ich in den letzten Jahren Begleitet habe. Leider wurden bis jetzt nur vereinzelnde Bilder gezeigt.
Alle Bilder auf einmal … das habe ich noch nicht gesehen.
Deswegen, obwohl die Baustelle noch nicht ganz fertig ist, und bestimmt noch lange ein Interessantes Motiv „Grube“ werden wird.
Ist es Zeit alle Ergebnisse zusammen zu werfen und euch diese vorstellen.

Helios-44M 2/58mm – eine echte Alternative


Ist Helios-44M 2/58mm – eine echte Alternative?
Solch eine Frage habe ich mir vor fast sechs Jahren gestellt.
Damals bin ich mit voller Begeisterung in die Materie DSLR und Analoge Objektive eingestiegen. Leider haben die ersten Tests gezeigt, dass obwohl man Problemlos die Beiden verbinden kann, die Ergebnisse sind mit Vorsicht zu genießen sind. Die Bilder waren unscharf und die Schärfe einzustellen war NUR Glücksache.
Erst ein halbes Jahr später, wo ich mir eine neue Kupplung besorgt habe, waren die Bilder auf einmal brauchbar. Aber mit dem Kauf von Canon 50mm 1,4 ist die Luft nach weiteren Proben mit Helios raus. Wozu sich mit einer Analoge Technik beschäftigen, wenn man alles per Hand einstellen muss und obwohl man im Rücksack eine Moderne Canon Linse mit sich trägt.
Seitdem verschwand Helios im Schrank und wartete … Bis heute !
Ja nach so viel Jahren habe ich wieder mal den alten Helios herausgeholt, und wen ich mich nicht Irre, ist dass das erste mal auf den Canon 7dMarkII daraufgesetzt.
Die Ergebnisse sind einfach FANTASTISCH. Wieso ist jetzt alles auf einmal Perfekt ?
Gute frage auf welche ich keine Antwort habe.
Aber schaut selbst … und sagt mir, wie euch die Ergebnisse von dem Analoge Glas gefällt.

Heutige Spaziergang um die Baustelle in Döppersberg hat als Motiv für die Tests gedient.
Ein paar Bilder mit andere Linse zeige ich euch Morgen

Kiwanis-Classic – Die Charity-Oldtimerrallye


Die Kiwanis-Classic ist eine touristische Oldtimerrallye, die überwiegend auf Nebenstraßen durch das Bergische Land führt. Unsere Teilnehmer lernen nicht nur die schönen Landschaften unserer Region kennen, sondern auch Wissenswertes über die Sehenswürdigkeiten an der Strecke. ( Quelle-Die Rally – Kiwanis Classic )
Oldtimer Rally durch den bergischen … Eine Interessante Veranstaltung.
Schade Nur das nirgends wo war die Strecken Verlauf zu finden. Bilder von der Strecke konnten viel Interessanter sein als NUR die die ich am Rathausplatz in Barmen gemacht habe.

Egal, ich war mit Freude dabei die Alte Schmuckstücke der Straße im Einsatz zu sehen. Liebevoll Restauriert und in Perfekten Zustand gehalten sind sie wirklich wert gezeigt & gesehen zu haben.
Ein paar ganz Interessanten Deteils der Automobilen habe ich auch „mitgebracht“

Aber vor allem auch die Kiwanis-Idee dabei können zu lernen.
Die 1915 in Detroit/Michigan geboren Kiwanis-Idee ist einer der drei größten und ältesten Serviceclub-Organisationen der Welt( Quelle – Kiwanis )

Cam Underfoot 2017 – #23


In dem Stress was ich zur Zeit mit dem Blog habe , hätte ich fast vergessen das heute ist schon Mittwoch. Und Mittwoch zeige ich doch Cam Underfoot Bilder.
Schnell reiche ich also das Bild ein und gehe weiter Suchen nach einem Lösung für mein Problem und der Info von Google was ich heute bekam

Der Googlebot hat auf https://www.czoczo.de/ eine erhöhte Anzahl an URLs gefunden, die den Serverfehler "HTTP 5xx" zurückgeben. Dies bedeutet, dass Nutzer Ihre Inhalte eventuell überhaupt nicht sehen können und dass Google Ihre Seiten unter Umständen weder indexieren noch in den Suchergebnissen anzeigen kann.

Menge Seiten/Bilder sind angeblich nicht zu finden. Ist das vielleicht auch der Grund für das stark gefallenen Besucherzahl? Gute Frage.