Zufuhr von Tony Cragg


Das große „Tropfen“ vor der Sparkasse Wuppertal habe ich schon öfter Fotografiert . Diesmal habe ich die Fantastische Skulptur, für ein Fotorätsel missbraucht den ich vor Zwei Wochen vorgestellt habe.

Der Rätsel wurde durch Julian gelöst .. gesucht habe ich die Skulptur von Tony Cragg mit dem Titel „Zufuhr“
Die 8,5 Tonen Schwere Skulptur hat 1996 vor der Sparkasse in Elberfeld Ihren Platz gefunden und seit dem schmückt sie die Ecke Südstraße/Am Johannisberg .
Ich hab mich immer gefragt, wieso solche Stahl Tropfen mit so einem „Komischen“ Titel benannt wurde … erst jetzt habe ich erfahren, den zweiten nutzen der Skulptur , In Inneren der Skulptur befindet sich  Ansaugstutze für die Klimaanlage von der benachbarte Sparkassen Gebäude .
Tolle Idee und genialer Name …

Beitrag wurde ein wenig verschlimmbessert nach dem Blog Absturz

Inzwischen bin ich im Urlaub …


aber bevor die ersten Bilder vom Tripp nach Polen hier erscheinen …will ich noch das Fotorätsel von 11 Juli auflösen
Es war eine Lampe auf dem Hof von Schloss Lüntenbeck
Das nächste Rätsel wird schon leichter … ( oder doch nicht ) 😉

jetzt aber bin ich schon gepackt und starte gleich meine Reise nach Polen .
Angesagt sind diesmal ein paar tage in Pommern und wie immer Schlesien .

Bis Dann !

Mit offenen Augen durch Wuppertal #02/2015


Endlich ist die Zeit gekommen, die zweite Runde „Mit offenen Augen durch Wuppertal“ vorzustellen. Nach der ungelösten und schweren Frage aus der ersten Runde , kommt diesmal was ganz Leichtes …
Jeder Wuppertaler hat es bestimmt schon gesehen oder ist wenigstens daran vorbei gegangen …
Es wurde sogar auf czoczo.de schon einmal gezeigt … Aber wo wurde das Bild gemacht ?

Nachtrag…Lösung

Das ist die Plastik von Tony Cragg „Lebensader“, die auf der Friedrichstraße neben der Rathaus Galerie steht

Döppersberg mal wieder


Die Bausetelle am Döoppersberg verändert sich täglich …
Auch ich versuche aus einer neuen Aufnahmeposition, den Blick auf die größte Baustelle Wuppertals zu bekommen,und es hat sich gelohnt !
Auch die Bildbearbeitung …obwohl ein wenig gewöhnungsbedürftig (meiner Frau gefallen die Bilder überhaupt nicht) finde ich gelungen … HDR aus 5 Bilder und ein wenig spielen mit den Regler bei der Gradiationkurve …dazu ein paar Einstellungen hier und dort. Und fertig ist das Bild .