Döppersberg Baustelle – Juli


Obwohl auf der Größte Baustelle Wuppertal so viel ist zu sehen und „Bewundern“ , es ist immer NUR ein Foto der ich von dort nach Hause Bringe .
Für die die es mögen mehr zu sehen … auf dem FotoBlog von Jan findet man immer wieder „Frische“ Fotoberichte aus Döppersberg . Es ist wirklich net die Arbeiten in eine Serie zu bewundern

Hardt in SW


SW Fotografie ist immer eine herausforderung . Manchmal gelingt mir das „Umwandlung“ in SW Problemlos andersmall überhaupt nicht . Irgendwas mache ich dabei Falsch … Nur was ?
Lichter und Himmel finde ich noch Akzeptabel aber in den Schaten … ist ganze einfach zu Machig .
Das ganzen Bild obwohl Kontrastreich fehlt einfach der Spanung …

Oder Bin ich zu Kritisch zu meine Bilder

Döppersberg Baustelle


Nach über eine Woche Pause endlich habe ich ein wenig Zeit gefunden auf czoczo.de was neues zu Zeigen . Viel ist das nicht ein Foto von Döppersberger Baustelle wo ein Hauptbahnhof Vorplatz und neue Bußbahnhof entsteht . Es wird bestimmt Toll aussehen , nur wann … die Arbeiten gehen voran aber bei dem Tempo wird es Jahrzehnte dauern .

Frühjahrsputz


Bücher sind neben DVD/Blue-Ray Filmen , Musik CD und PC/PS3 Games … Die Sammelobjekte, die man bei uns zu hause sehr gerne behält .
Jedes Jahr kauft oder bekommt jeder von uns viele davon geschenkt , aber keine wagt sich diese nach einer gewissen Zeit nach dem man Sie benutzt hat verkaufen , tauschen oder einfach zu „Entsorgen“ . Nein, man stellt alles schön in den Regalen mit der Hoffnung sie irgendwann noch einmal zu Lesen .
Bei einigen Werken passiert das auch . Manche haben einen Erinnerungswert oder gehören zu den Meisterwerken die man so einfach nicht weg schmeißt . Aber viele davon sind einfach nur Staubfänger die man ruhig einfach aussortieren sollte .

Und das haben wir vor ein paar Tagen auch gemacht .
Viele alte Bücher, die nach meiner Selbständigkeit immer noch den Platz in den Regalen besetzt haben , alte und nicht aktuelle Sachbücher fanden ihren weg in den Papiercontainer … aber dazwischen in den Regalen fand ich auch Bücher die wir nicht mehr haben wollten aber auch zu schade waren zu entsorgen .

Was soll man damit also machen ? Verkaufen ? Verschänken ?
Wer kauft heute noch gebrauchte Bücher? Nicht vielle . Es bleibt also nichts anders übrig als den Öffene Bücherschrank, den wir vor ein paar Wochen „gefunden“ haben damit zu befühlen . Somit bekommen die Bücher die wert sind noch einmal eine Chance einen neuen Leser zu finden, und wir ein ruhiges Gewissen ein immer noch gutes Buch nicht weggeworfen zu haben .

Der Öffene Bücherschrank auf dem Laurentius Platz in Wuppertal sowie die zwei Telefonzellen die als solche Schränke in Velbert Neviges dienen und von uns vor kurzen entdeckt wurden , haben wir heute mit den „Ungewollten“ Büchern befüllt …obwohl in Neviges der Ablauf für eine solche „Spende“ ein wenig anders ablaufen sollte … aber das haben wir viel zu spät gesehen .

Döppersberger „Schwimmbad“


Die neu Gestaltung vom Döppersberg ist voll in Gange .Die Abrissarbeiten von den Nachkriegs anbauten am Hauptbahnhof haben schon begonnen ,sowie ein riesiges Loch für Zukünftige Parkplätze und Busbahnhof wurde inzwischen aus gebaggert . Der aber zur Zeit nach dem langen Winter wie ein neues Freibad wirkt und nicht wie ein moderner Busbahnhof . Von Parkplätzen zu schweigen .
Der seit Jahren geplante Umbau geht langsam … aber voran . Schon jetzt bin ich gespannt wie das ganze Aussehen wird wen es fertig ist .

Mehr Bilder und Infos vom Döppersberg Umbau oder Schwebebahn Ausbauten findet Ihr bei Jan von Tal-Journal.net

Morgen um 08:00 Uhr


Morgen um 08:00Uhr es ist das Bild der ich für dieses Monat gesucht habe und Extra so früh aufgestanden bin um die leer Einkaufsmaile in Barmen aufzunehmen .
Wie ich sehe meine Vorliebe für StreetFotografie in S/W ist immer grösser . Lediglich die Farbe … ( wie kann man über Farbe sprechen bei S/W Fotografie ? ) … der tönnung überzeugt mich nicht ganz . Ich bin weiter auf der Suche nach dem Look für die StreetFotografie .