Wuppertal ganz nah …(.) – Dicke – Ibach Treppe


<meine Stadt> ganz nah ...(.) - powered by CZOCZO
Die Dicke-Ibach-Treppe ist eine gründerzeitliche Treppenanlage, die 1897 errichtet wurde. Sie verbindet das Parkgelände der Barmen Anlagen mit der höher gelegenen Joseph-Haydn-Straße.
Die dreiläufige Treppe weist einen gegenläufigen Richtungswechsel auf, so dass die Treppe einen z-förmigen Grundriss besitzt. Zwischen dem unteren Podest und den beiden oberen Treppenläufen erheben sich die Mauern einer burgartig wirkenden Aussichtplattform, wobei sich im inneren Winkel ein turmartiger kleiner Pavillon befindet. ( Quelle-Wuppertal.de )

Wuppertal besitzt sehr viele öffentliche treppen . Manche interessant und schön wie diese andere wiederum …. ein wenig Interessant .

Ausgebrannt


Viel aus der am Dienstag ausgebrannte Halle ist nicht geblieben …eine Haufen Steine ein paar angebrannte Holzträger und eine menge von Asche die sich nach dem regen zu eine echte pampe verändert hat . Der traurige ansicht passt wunderbar zu dem S/W Loock …glaube ich wenigstens .
Nachtrag… Natürlich das Bild ist Extra für das Monochromatische Mittwoch von Jan aus Ulm gemacht ein Projekt der die S/W Fotografie ein wenig ins leben zurückruft ….

Meine ALLE Beiträge für Monochromatische Mittwoch
alle andere die bei Monochromatischen Mittwoch teil nehmen

Kriegerdenkmal in Norpark


Der wunderschöne Herbst verlässt uns langsam, und macht Platz für die Regenzeit …
Man spürt langsam, dass der Winter in Anmarsch ist, wo vor kurzen war es noch so schön.
Grade habe ich ein paar Bilder gefunden in meinem Archiv… eine davon ist das Kriegerdenkmal im Nordpark, die ich vor ein paar Tagen fotografiert habe. Ein kleine Fingerübung in HDR Fotografie/Bearbeitung um das schlechte Wetter wenigstens auf solche weise zu Nutzen

Ein paar Informationen zu dem Denkmal kann man bei Jan von Denkmal-Wuppertal.de finden

Verlassene Haus


Manchmal findet man auf dem weg Objekte die man so gerne Aufnehmen will aber immer wieder irgend was nicht stimmt . So ist auch mit diesem verlassenen Haus passiert .
Erste mal habe ich auf das Interessante Foto Location letzte Jahr in Herbst getroffen . Das Baum auf der rechte Seite stand damals noch mit Goldenen Blättern bedeckt und förmlich leuchtete im Untergehende Sonne . Es war ein Moment die mich so bewegt hat … leider habe ich keine Stativ dabei gehabt und eine Falsche Linse auf der Kamera . Die gemachte Bilder waren schön aber nicht schön genug um die hier vorzustellen . Ein paar Tage später bin ich wieder dort gewesen leider die Sonne war schon unter und der Stimmung …. ganz anders . Trotz dem diesmal habe ich das Stativ und richtige Linse um wenigstens die Aufnahme zu machen .
Zufrieden war ich wieder noch nicht …es fehlte einfach was . So landete auch dieses Bild in „Archiv“ mit dem Hoffnung das nächste Jahr kommt wieder Herbst und schöne untergehende Sonnen . Es gab auch solche Momente , allerdings ich selbst war für das Wiederholung einfach nicht bereit . Immer wieder irgendwas hat mir den weg dorthin versammelt . Bin ich Stinke sauer auf mein Terminkalender und meine Faulheit … jetzt muss ich wieder ein Jahr warten .
Weiter lesen…

12 Monate / 1 Stadt 2012 – KIRCHE


Andy in 12Monate/1 Stadt gab diesmal wirklich eine Interessante und vor allem machbare Aufgabe . Für Oktober gab er eine Kirch als Aufgabe .
In Wuppertal gibt wirklich viele davon . Eine die mich Fotografisch immer wieder gereizt hat ist die Wichlinghauser Kirche . Die neugotische einschiffige Kirche wurde erbaut auf einem kleinen Hügel oberhalb das Wichlinghauser Markts im 1864-67 .
So oft habe ich mir vorgenommen diese Kirche auf einem Foto zu verewigen , leider obwohl liegt Sie in unmittelbare nähe von meinem Wohnung bin ich noch nie dazu gekommen , oder aber gab es keine wirkliche Gelegenheit … jetzt aber gibt es Sie endlich .

Herbst in SW


Herbst in SW zu präsentieren ist ein Herausforderung der seinen gleichen sucht .
Das habe ich schon geahnt aber erst jetzt so wirklich auf eigenen Leib mitbekommen . Jetzt wo ich die Bilder für das Projekt Monochromatische Mittwoch gemacht habe … Es wollte einfach nichts gelingen . Nichts was es mir so wirklich gefallen konnte .
Es sind Fehler schon bei der Aufnahme gemacht worden …vor allem –  keine Filter Benutzt ( leider habe nur einen Pol Filter der inzwischen verstaubt im Schrank liegt samt dem passenden Objektiv dazu ) trotz dem habe ich noch gehofft in Lightroom ein wenig biegen zu können . Ergebnis sieht man hier . Es sind Bilder die leider keinen wirklichen Herbst Stimmung übergeben .
Ich bin wirklich Gespannt wie Ihr bewältigt diese Art von Problemen

no images were found

Meine ALLE Beiträge für Monochromatische Mittwoch
alle andere die bei Monochromatischen Mittwoch teil nehmen

Rundherum 2012 #10 – Natur

Natur …Nach der Einmonatigen Pause von Rundherum ( Asche auf mein Haupt … ich hab ganz vergessen das ich so in Rückstand bin ) bin ich wieder mit einem Collage fertig . Ganz passend Designe zu den anderen Collage für das Projekt , nur mit frische Bildern von heute vormittags . Endlich kann ich wieder den Herbst genießen – die Frage nur – wie lange noch .
Gerade habe ich gemerkt das ich mir Staub auf dem Sensor aufgefangen habe .

no images were found