Benefizspiel Vereinfreundschaft HCH/CDG – BHC06


Der Handball-Zweitligist Bergischer HC hat am Mittwochabend (4. April 2018) ein Benefizspiel gegen eine Auswahl „Vereins-Freundschaft HCH/CDG“ klar gewonnen. Das Ergebnis war aber vollkommene Nebensache – es ging darum, die Familie des verstorbenen Handballers Nicolai Popp zu unterstützen. ( Quelle-Wuppertaler Rundschau)

Die Bilder aus dem Spiel habe ich schon Gestern auf Facebook gezeigt.
Leider habe ich voll Vergessen die Vorbereitete Bilder auch hier Vorzustellen. Heute hole ich das nach.

Auf die Platte – KW9/2018


Ein Team Spieltag in der CDG Arena …oder besser gesagt ein Schwarze Samstag für das Team.
Zwei Spiele in der Landesliga wurden Knapp Verspielt.
Und auch die Bezirksliga hat unter Ihre Möglichkeiten gespielt.
Eigentlich Schade … Vor allem die Damen Mannschaft konnte nicht Ihren direkten Gegner Schlagen und fiel dadurch auf die Letzte Platz in der Tabelle.
Eine Dramatische Situation die sehr Schwer wird zu bewältigen. schwer aber nicht unmöglich, es sind noch neun Spiele zu Spielen.

no images were found

Weitere Bilder aus dem Spiel Findet Ihr
>Team CDG/GW Wuppertal Damen1<
>Team CDG/GW Wuppertal Herren1<
Und auf jedem Fall auf dem Facebook
Facebook

HVN-Pokal 2Runde HSV M1 Wuppertal – Überruhr SG


Stark geschwächte 1Männer Mannschaft von HSV Wuppertal musste gestern in eine HVN Pokalspiel eine Oberliga Mannschaft SG Überruh Empfangen.
Dadurch das auch Mike & Arne aus der A-Jugend sollten an dem Spiel Aushelfen und die Fehlende und Verletzte Spieler zur ersetzten, konnte auch ich dabei sein .
So eine Möglichkeit eigenen Sohn in so wichtigen Spiel zu sehen bekommt man nicht oft .

Es war eine Schwere Aufgabe für die HSV. Seit Anfang an ist die Mannschaft in einem Rückstand geraten die das ganze Spiel immer größer war. Das Klassen Unterschied war seit Anfang spürbar.
Trotz viele Fehler haben sich die Männer von HSV sehr wacker geschlagen.
Und die Beide Jungs von A Jugend … ein Hervorragende Vorstellung ihres können. Beide Erzielten fantastische Tor von außen , und 1 gemeinsame Tor durch sehr schnelle ausgeführte Freiwurf .
Jungs aus dem man in Zukunft noch was formen kann
Endergebnis 23:36 ( 12:18 )

Cam Underfoot 2017 – #31


Mein Urlaub ist zu Ende und damit auch die Pause bei Projekten ist auch beendet.
Leider in dem Urlaub lagen auch meine Fotoaktivitäten ganz auf der letzte stelle.
Ganz weniger Bilder kann man hier vorstellen.
Eine davon missbrauche ich für das CamUnderfoot Projekt
Adam Malcher Torwart von Gwardia Opole und eine der besten Torhütter der Welt und Polnische National Torwart,
in einem Training Spiel gegen Olimpia MEDEX Piekary Slaskie.
Es war ein wirklich Tolle Erläbniss ihn und die Gwardia Live zu Erleben.

Tour de France 2017 – Etappe2


Tour de France 2017Mit der zweiten Etappe hat die Tour de France 2017 am Sonntag Deutschland verlassen .
Auf dem Weg von Düsseldorf ( wo Prolog am Samstag gefahren wurde )nach Lüttich sind die Radrennfahrer auch bei Neandertal und Mettmann vorbei gefahren. Nicht weit von Wuppertal, also es war für mich auch die letzte Möglichkeit dabei zu sein. Was ich auch genutzt habe.
Kurz vor zwölf bin ich ins Auto gesprungen um in 15 Minnuten suchte ich schon Parklücke nicht weit von der Abgesperte Strecke

Auf der letzten Minute bin ich auf der Strecke angekommen, um zwischen den Hunderten von Menschen die sich dort versammelt und schon seit Stunden die Tour gefeiert haben, den vorbeifahrenden Fahrer zu Jubeln.
3 Minuten Später war alles vorbei. Die Fahrer und die viele Begleit- Fahrzeuge sind in eine enorme Geschwindigkeit vorbeigerauscht um kurz danach hinter der nächste kurve zu verschwinden.

no images were found


Das Abenteuer Tour de France war zu Ende . Jetzt bleibt nur noch der TV um die Tour weiter zu Verfolgen.
Und gut so … dabei zu sein ist wirklich perfekt , aber im TV sieht man Einfach viel mehr und man bleibt viel Näher an jedem geschehen.
In Lüttich Gewonnen hatt Marcel Kittel


Tour de France 2017 – Etappe1


Wo vor fast zwei Jahr ist die Nachricht kommt das Tour de France 2017 von Düsseldorf starten sollte – dann wusste ich genau, dass ich dort hingehen werde.

Als jahrelanger Mitverfolge der im TV gezeigten Tour de France … wollte ich es mir nicht entgehen lassen die Tour de France Live mitzuverfolgen.
Bis gestern jedoch, konnte ich es mir nicht ausmalen dies Live mitzuerleben, doch dann kam die Tour de France nach Düsseldorf.
Noch näher wird Frankreich an Wuppertal nicht mehr Rücken. Also nichts wie hin.

Leider stand aber schon schnell fest, dass ich diese ganze Aktion mit Regenschirm erleben muss, Schade.
Ich hatte mich so viel vorgenommen und jetzt so ein Desaster.
Doch Wir sind ja nicht aus Zucker , die Jungs müssen auch bei dem Wetter trampeln.
Also habe ich alles mitgenommen und nichts wie hin.

Bei Ankunft in Düsseldorf hat sich das Wetter dann doch schlagartig verändert, was allerdings, nicht für ewig wahrt.
NUR bis der erste Fahrer auf der Strecke kam . Als ob das Schicksal eine extra Herausforderung für die Fahrer vorbereitet hätte.


Trotz dem miesen Wetter tummelten sich an der Strecke tausende Menschen, hunderte Helfer, Veranstaltung Gruppen und Sicherheit Truppen und alle nur um ein paar „Atleten“ beim Kampf ums gelbe Trikot zu unterstützen . Tour de France ist einfach neben der Fußball WM und den Olympischen Spielen, das Sport Ereignis, welches so viele Menschen verfolgen, wie bei keiner anderen. Dieses Ereignis fesselt schon seit über hundert Jahren Millionen an Menschen, die die Tour verfolgen.

Das gestrige Prolog in Düsseldorf ist inzwischen aber Geschichte. Gewonnen hat Gereint Thomas … der zur zweiten Etappe am Sonntag im Gelben Trikot aus Düsseldorf nach Lüttich starten wird. Ob ich in Mettmann den vorbeifahrende Peleton mitjubeln werde ist schwer zu sagen. Zeit dafür habe ich. Aber auch andere Sportereignisse stehen im Kalender angekreuzt.