Adventszeit in Black & White 2019 – #1


Mit diesem Beitrag Starte ich das Adventszeit in Black & White Projekt. Ein kleine Fotoprojekt in dem wir den Farbenfrohen Zeit die Farben entziehen.
Jeder der mitmachen will ob auf eigenen Blog Facebook oder Instagram … jeder Sonntag reicht könnt Ihr eure Beiträge einfach in Kommentar verlinken
Also … was habt Ihr so zu Bitten ?

Eine stille, besinnliche und geruhsame Adventszeit bei Glühwein und Plätzchen wünschen Euch …

Black & White 2019 – DEZEMBER


Das 2019 und Bleck & White Projekt geht langsam zu ende
Heute Veröffentliche Ich das Dezember Beitrag um das 2019 ordentlich Abzuschließen … und hoffe das 2020 werde einen oder anderen wieder am Board zu haben.

Zum Bild …
ich hab versucht was neues zu kreieren … was neues und ein wenig gewagtes. Schon Lange habe ich das in Kopf gehabt (irgendwo habe ich es vor ein paar Jahren gesehen) aber erst mit der lektur von „Der Eigene Blick“ habe ich endlich das Letzte Lustgefühl gespürt. Dort hat das Buch Autor gerade die Idee gehabt.
Mein Ergebnis kann ich als gelungen bezeichnen. Aber wie gefällt euch solche Experimental Fotografie überhaupt ?



Black & White


Anne


Elke


Steingarten


Moni


Jutta


Black & White


Black & White


Black & White

Nur noch paar tage

Wie schon die Jahre davor, warte ich auch dieses Jahr an jeder Advent Sonntag auf eure Bilder … natürlich im Black & White.
Lasst uns die so Farben frohe Zeit, gemeinsam zu verbringen in dem wir der Adventszeit die Farben stehlen und in Black und White präsentieren.
Manche von euch sagen … es geht nicht. Das Advent lebt von den Farben und Gerüchen. Glaubt mir, es geht…

Also, ich bin schon heute gespant auf eure Bilder

Guten Morgen


Nach dem ich gestern das Traumhafte Sonnen Aufgang verschlafen habe, heute sollte es anders sein.
Schon um 5Uhr morgens war ich bereit nach draußen zu gehen um auf die Sonne zu warten. 5 Uhr und das am Sonntag …. ich bin wirklich verrückt geworden. Aber was sollst. Was macht man nicht um eine schöne Foto hinzu bekommen. Das Wetter hat gepasst und auch eine Chance auf Spektakuläre Bild war da … also nicht wie hin.

EOS R an der Torauslinie – #6


Wie es aussieht ich hab die EOS R den Zahn gezogen … Endlich mal bringe ich aus der Halle Bilder die sich ein wenig sehen lassen. Es hab lange genug gedauert … das Saison ist fast zu hälfte durch. Aber wie man sagt … Besser Spät als nie.
Außer den Einstellungen habe ich heute auch ein neue Entdeckung gemacht. Die Welt durch den Sucher der Kamera zu Betrachten ist wirklich schön … vor allem bei den DSLR Kameras wo der Sucher Kristall klar ist. EOS R hat aber kein Spiegel mehr. Das Sucherokular ist bei der kamera ein kleine Monitor. Perfekt angepasst, Detailreich und Flüssig. Es ist ein Segen für den Fotografen. Aber es ist eben kein Spiegel… Die EOS R bietet aber noch eine future die meine 7dMII nicht gehabt hat . Ein Klappbare Monitor. Dadurch kann man von der Boden nähe Aufnehmen zu machen ohne Verrenkungen und Bandscheiben zu beanspruchen. Fasst alle Bilder waren heute eben auf diese weise gemacht … eine Interessante Erfahrung die ich in Zukunft öfter Nutzen werde.

Übrigens … das Spiel SSG/HSV Wuppertal gegen Cronenberger TG ist mit einem gerechten unentschieden zu ende gegangen.

EOS R an der Torauslinie – #5


Manchmal Verletzt zu sein (wen ich Knie schmerzen als Verletzung bezeichnen kann) hat eine gute Seite. Auf diese weise konnte ich meine Jungs im Spiel gegen der fünfte Mannschaft von Croneneberger TG zuzuschauen. Dabei natürlich war die EOS R an der Seite, mit neuen Einstellung Ideen sollte es besser sein… und es war es .

Ich wüste schon immer… an der Torauslinie ist die EOS R gut einsetzbar

Und obwohl die Bilder selbst gefallen mir überhaupt nicht… war das der ungewöhnliche Rote Parket schuld? Oder einfach ich war noch nicht ganz Warm angeschossen.


Egal die Bilder sind endlich Scharf genug um die Zeigen zu können aber auch ein wenig verrauscht was ich bis diesen Tag noch nicht so gesehen habe.
Ein Problem gelöst … zeigt sich ein neues Problem ? wie es ausschaut mit EOS R wird nie Langweilig.