Oppeln – Ozimska

Ich schaute mir die Bilder in meine Galerien, und musste feststellen, das viele Bilder aus Oppeln haben sich dort nicht gesammelt.
Wie ist das möglich? Jedes Jahr bin ich hier unterwegs… sehr selten ohne Kamera…
und dennoch befinden sich so weniger Bilder die ich zeigen kann.
Es ist mega schade… der Stadt befindet sich seit Jahren im solchen Umbruch das man von Jahr zu Jahr neu entdecken muss.


Diese stelle der Stadt ist allerdings „nicht mehr neu“
Und dennoch passend zu den heutigen Zeit

Oppelner Bahnhof

Der Bau des Bahnhofsgebäudes geht auf das Jahr 1899 zurück. Die Haupthalle verfügt über eine Architektur, die Elemente der Neugotik, Neorenaissance, des Jugendstils und des Neoklassizismus mit einer verzierten Fassade vereint. Die Besonderheit des Bahnhofs Opole ist die Anordnung der Bahnsteige (die nicht in einer geraden Linie liegen, sondern in einem Bogen verlaufen). (Wikipedia)


Aus meinem kurzen Ausflug nach Oppeln (Opole) habe ich nicht viele Bilder mitgebracht. Eine davon sieht ihr hier.

Das letzte Sonnenstrahl


Seit gestern Abend regnet es… also bleibt mir nichts anders übrig als noch ein Bild von Donnerstag vorzustellen.
Das letzte Sonnenstrahl
Es war wirklich Spannend zu sehen wie die letzte Strahlen der Strahlen der Sonne die Fassade des altes Hauses leicht streiche und fangen zu Glitzern.
Märchenhafte Erlebnis. Gut das ich die Kamera immer mit sich trage 🙂

Notlösung


Letzte Zeit kann ich mich wirklich Schwer Motivieren die Kamera in der Hand zu nehmen und Spazieren zu gehen. Nach der Arbeit falle ich in der Couch und schalte ich einfach ab.
Gut das ich noch ein paar Bilder habe …
Ich glaube diese habe ich euch noch nicht gezeigt… ist schon wirklich Uralt … aus Januar 2013 🙂
Aber passt zu dem was ich die letzte Wochen Monate auf czoczo.de vorstelle.

Aber das kann nicht der Lösung sein… irgendwann auch die Konserve wird leer sein.

Eine Tür in Sprockhövel

So ein wunderschöne Wetter wie heute, und ich komme nur mit einen Tür raus?
Egal… Es sind NUR eine Tür aber dafür wirklich schöne. Vor allem der Rahmen finde ich einfach herrlich.
Gefunden habe ich Sie in einem kleinen Städtchen nicht weit von Wuppertal, wo WIR heute ein Auswärtsspiel gespielt haben.
Aber bevor das Spiel Angepfiffen wurde, habe ich mir kurz Zeit genommen um das Ort ein wenig zu erkunden.
Wirklich interessante Ort war das nicht… oder einfach war ich dort zu Spät gewesen. Die Sonne verschwand langsam hinten den Häuser Giebel und alles tauchte in einem wenig Interessantem Schatten.
Schade … ich hab mir mehr erhofft.