VI – Der Weg

Nach ein paar Tage Pause melde ich mch wieder … noch aus der Klinik, aber schon langsam bereite ich mich sellisch vor, die zu verlassen.
Das Termin steht jedoch noch nicht fesst, allerdings es wurde mir schon „zertlich“ vermittelt das es langsam so weit sein wird.
Ob mich das freut? Nach vier Wochen sollte es… allerdings der Stress der auf mich da draußen wartet, macht mir ein wenig bedenken.
Aber was muss… das muss. Kann man nicht ändern.
Habe hier viel gelernt, und vielle Sachen bei mir neu endeckt, die mir den Weg „draußen“ erleichtern wird.
Der Rest kommt mit der Zeit.
Allerdings jetzt genisse ich noch die Tage und die Ruhe hier. Weit von dem Alt#glichen Stress und Sorgen.


Das Bild konnte für das Elke Projekt gut gepasst… aber für Morgen habe ich was anders schon im Aussieht, also… lasse ich den Farn schon heute Rauss… obwohl der Bearbeitung… aber darüber werde ich noch in kurzen berichten.

Kastanien im Mai


Mein Beitrag für DND 2024 – #19

So viel Zeit habe ich letztens „Regelrecht Verbraten“ und kaum was sinnvolles unternommen.
Entweder war es draußen zu Kalt … oder zu Nass.
Immer wieder habe ich ein paar gute Grund gefunden sich nicht aus der Bude zu bewegen.
Der Frühling habe ich fast verpasst…
Jetzt ist Schluss damit. Es reicht sich zu bemitleiden.
Nicht das ich noch den Sommer verpasse 😉

Mistel

Ich weis nicht wieso, aber zu Hause in Deutschland sehe ich die Mistel selten… dafür in Schlesien … überall.
Gute Grund das wunderschöne „Naturwunder“ bei DND vorzustellen


Mein Beitrag für DND 2024 – #14

Die Mistel ist eine wundersame Pflanze, die erst in den Wintermonaten, wenn die Bäume kahl sind, richtig sichtbar wird.
Sie wächst in Kugelform auf verschiedenen Baumarten und saugt den Bäumen Wasser und Nährstoffe aus, was sie zu einem Halbschmarotzer macht.

In früheren Zeiten war die Mistel eine wichtige magische Pflanze, die von den Druiden mit goldenen Sicheln geerntet wurde und nicht zu Boden fallen durfte, denn sonst würde sie ihre besondere Wirkung einbüssen.

Aufgrund der magischen Wichtigkeit galt die Mistel früher auch als Allheilmittel. (Quelle – Heilkräuter.de)