Über WebSDR habe ich schon vor über 1 Jahr einen kurzen Bericht geschrieben, der mit einem Interessanten Link versehen war, für die die den Amateurfunk ein wenig zu „Schnuppen “ wollten . Leider der WebSDR Empfänger der Niederländische Universität , steht nicht mehr zu Verfügung , und somit geht auch mein Link ins Leere . Gut das manche Leser Mut haben und sich trauen Bescheid zu sagen, das der Link nicht funktioniert, so kann auch ich erfahren das manche Verlinkungen nicht funktionieren , und so kann ich mich um ein Ersatz kümmern . Auf diese weise bekomme auch ich ein wenig Gefühl wieder dabei zu sein .
Hier also eine neue WebSDR Empfangstation , die hoffentlich so aktiv sein wird , wie die Niederländische Station . Diesmal aber aus Amerika . W4AX aus Atlanta / Georgia die 4 Amateurbänder zu Verfügung stellt . Ich hoffe das Ihr weiter viel Spaß haben werdet .
Auf diese Stelle will ich mich bei Andy bedanken für die Info über dem zustand meines Links
Die aufmerksamen Besucher von czoczo.de haben vielleicht gesehen, das ich ein Amateurfunker bin. Für Vielen ist Amateurfunk ein Begriff .
Aber noch mehr können sich unter dem Namen nichts vorstellen . Deswegen habe ich damals direkt am Anfang, etwas von mir gegeben, allerdings nur ein wenig trockene Information, mit ein paar erzielten Trophäen durch mich .
Durch einen Bericht von meinen Internet Freund Andy, bei dem die Liebe zum Amateurfunk wieder entflammt ist , bin ich aufmerksam geworden auf eine Webseite von Universitet of Twente in Niederlanden und dem Amateurradio Club PI4THT , wo Besucher ein wenig mithören können , was gerade auf den Amateur Bänder vorgeht .
Die Gelegenheit will ich auch meinen Lesern nicht vorenthalten . Es ist Natürlich nicht das gleiche wie ein Besuch im Lokalen OV, wo man den Amateurfunk Live erleben kann , aber für eine kleine Präsentation ist das Virtuelle Kurzwellen Radio hervorragend .
Inzwischen höre auch ich sehr oft darauf , da ich selbst keine Funk Antennen mehr habe. Es ist die einzige Möglichkeit ein wenig auf den Bändern zu lauschen .
Vielleicht wird auch bei mir die Jahrelange „Liebe“ zu dem großartigen Hobby wieder erweckt
Ein wenig „Jucken“ habe ich schon gespürt .
Kleine Benutzung Hilfe
Vor allem braucht man dazu auf dem Computer eine Java Installierung .
Dann reicht es nur eine von den Bänder auszusuchen und mit der Maus unterhalb des Signals auf der schwarze Fläche zu Klicken . Es wird sich dort eine gelbe Markierung anzeigen und aus den Boxen bekommen wir ein Signal zu hören .
Sehr beliebte Amateurfunk Bänder ,wo immer wieder was Los ist ,wurden durch mich auf dem großen Bild gezeichnet .
Auf dem 20 Meter Band Abends bekommt man sehr oft Stationen aus Nord oder Süd Amerika zu hören . Wiederum in den Morgen Stunden Asien und Australien
Auf dem 40 Meter Band Deutschland & Europa . Bei guter Propagation sind auch Interkontinentale Verbindungen zu verzeichnen .
Viel Spaß bei Lauschen.
Bin Gespannt wie hat euch das Amateurfunk Lauschen gefallen ?