Fotoaufgabe : Schnee – Paart 1


Bernhard von Der Amateur Fotograf hat letztens eine interessante Aktion ins Leben gerufen.
Fotoaufgabe … einmal im Quartal setzt er eine Aufgabe die wir als Blogger das Teilnehmen, Lössen versuchen. Für das erste Quartal hat Bernhard den Schnee sich ausgesucht …

SCHNEE ….was ist das ?

Wir haben Mitte Februar 2020 und in Wuppertal, dieser Winter von Schnee gab es bis jetzt noch nichts zu sehen. Einmal, vor ein paar tagen, lag auf meinem Auto 1mm dick Graupelschauer, was man aber nicht Schnee nennen kann. Und der Winter Ende steht schon langsam vor der Tür, und wie es aussieht den restlichen Tagen bleiben weiter warm und Schnee Loos …
Gut das meine „Konserve“ ist voll von Bildern, die ich in größten Teil sogar noch nicht gezeigt habe. (Was ich heute wieder mal gemerkt habe)
Heute zeige ich euch ein paar Bilder aus 2009 … ein Winter Tag, die man schon seit Jahren in Wuppertal nicht gesehen hat.

Das Weiße auf den Boden hat man Schnee genannt

Guten Morgen


Nach dem ich gestern das Traumhafte Sonnen Aufgang verschlafen habe, heute sollte es anders sein.
Schon um 5Uhr morgens war ich bereit nach draußen zu gehen um auf die Sonne zu warten. 5 Uhr und das am Sonntag …. ich bin wirklich verrückt geworden. Aber was sollst. Was macht man nicht um eine schöne Foto hinzu bekommen. Das Wetter hat gepasst und auch eine Chance auf Spektakuläre Bild war da … also nicht wie hin.

Döppersberg … ein Tor zur Stadt


Der Döppersberg ist seit über 200 Jahren fest mit der Geschichte Wuppertals verankert. Anfangs noch am Rande der Stadt Elberfeld gelegen wandelte sich der Döppersberg mit der Zeit immer mehr zum wichtigen Stadtplatz und schließlich zum wichtigen Verkehrsknotenpunkt der Stadt Wuppertal.
( Quelle-WSW Umbau Döppersberg )

Ein Schandfleck der Jahrhunderts Wende, der sich nach langer Umbauzeit in einen würdigen Verkehrsknoten und Eingangstor zur Wuppertaler Zentrum umwandelt.
Man kann es Lieben oder nicht, aber in Angesicht dessen was es noch vor zehn Jahren war, ist es heute eins der modernsten Plätze der Stadt. Wuppertals Start ins 21 Jahrhundert. Obwohl längst noch nicht ganz fertig, wird er jetzt schon gerne benutzt für Freunde- und Familien Treffpunkt.


Schade Nur das man bei dem Umbau des Areals, das eine der ältesten Bahnhofs Deutschland vergessen hat. Jetzt wirkt das wunderschöne Klassizistische Gebäude ein wenig Verlassen und Vergessen in der modernen Stahl & Beton Wüste… verdeckt durch das risige Einkaufs Würfel und eine Mauer aus Sandstein ist er aus dem Stadtkern kaum zu sehen.

Die Wuppertaler werden Zeit brauchen, um sich an dem Anblick anzugewöhnen… aber früher oder später werden mit Stolz ihre Kinder und Enkeln erzählen über die Zeit wo in Elberfeld alles Stand wegen dem großen Umbauprojekt.

Black & White 2019 – OKTOBER


Mann mus es mögen oder nicht, und da meine ich nicht die Klamotten Käte. Gemeint ist der Würfel, Architektonisch ganz Interessant und Passend zu dem Busbahnhof der daneben errichtet wurde. Nur schade das bei dem Planung nicht beachtet wurde das man dabei auch das älteste Bahnhofsgebäude in Deutschland (leider nicht im Bild) Verdeckt hat. Schade…



Black & White


Steingarten


Anne


Georg


Moni


Olaf


JuttaK


Netty


Black & White


Black & White


Black & White


Black & White