Nature Thursday 2025 #45


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #45
Trotz des Bilderbuchwetters, das seit Anfang der Woche bei uns herrscht, muss ich auf ein Notfall-Bild zurückgreifen, das ich gestern auf dem Weg zum Arzt gemacht habe. Irgendwie fällt es mir nach der Arbeit schwer, mich zu mobilisieren und zumindest den Fotoapparat nach draußen spazieren zu tragen. Zum Glück habe ich keinen Hund! Den Fotoapparat kann ich ruhig ein, zwei Tage zu Hause einsperren … mit einem Hund wäre es bestimmt schwieriger. Aber ein Bild habe ich im Kasten, also kann ich es ruhig angehen lassen und wenigstens einen schönen Beitrag für euch zaubern.

Der Kampf mit der Foto-Motivation nach Feierabend

Und ganz ehrlich: Der Fotoapparat (dieses liebe, schwere Ding aus Glas und Technik) war auch nicht beleidigt. Er lag am Tisch, atmete tief durch und freute sich über die zwangsweise Digitalkur. Er muss ja nicht alles knipsen, was ihm vor die Linse kommt – manchmal braucht er auch eine kreative Zwangspause!

Stell euch vor, ich hätte einen Hund und würde ihn zwingen, bei diesem traumhaften Wetter mit mir ein langweiliges Motiv im Vorbeigehen abzulaufen, nur damit ich irgendein Bild habe. Der Hund würde mich spätestens am zweiten Tag verklagen. Oder schlimmer: Er würde anfangen, die Belichtungszeiten selbst einzustellen und mir nur noch künstlerisch wertvolle, aber komplett unscharfe Aufnahmen vom Waldboden präsentieren. Das wäre dann die ultimative Notlösung-Fotografie!

Also, lehnt euch zurück! Ich habe das Bild, ich habe den Beitrag, und die einzige Anstrengung, die ich jetzt noch unternehme, ist die, die Kaffeetasse vom Tisch zu heben.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Nature Thursday 2025 #44


Noch bis vor kurzen hat es in Wuppertal nur geregnet. Inzwischen hat sich aber das Wetter ein wenig beruhigt. Was nicht heißen soll, das ist besser geworden. Aber zumindest regnet es nicht mehr.
Am Sonntag musste ich warten bis es aufhört zu regnen, kurze Pause konnte ich für einen Spaziergang draußen zu machen. Wer weis wie lange solche herbst Pausen können dauern. Aber es hat gereicht, um eine Runde mit HELIOS Objektiv durch Nordpark zu machen. Glück gehabt. Ich bin trocken geblieben. Paar Stunden später war es wieder windig und regnerisch.
Herbst eben.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Nature Thursday 2025 #43


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #43

Wenn sie den Himmel in dieser perfekten V-Formation durchqueren, dann ist es ein untrügliches Zeichen: Es ist so weit, der Winter naht!

Diese majestätischen Zugvögel legen auf ihrer Reise oft Tausende von Kilometern zurück – von Skandinavien und Norddeutschland bis nach Spanien oder Nordafrika. Sie nutzen die V-Formation nicht ohne Grund: Sie sparen dadurch Energie, da der vorderste Vogel den Luftwiderstand bricht und die Nachfolgenden im Aufwind fliegen. Ein beeindruckendes Beispiel für Organisation und Voraussicht in der Natur!

Die Vögel machen sich also nicht überstürzt, sondern organisiert und effizient auf den Weg, um für die kommenden Monate bestens gerüstet zu sein.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Nature Thursday 2025 #42


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #42

Ich bin endlich auch mal früher zu Hause angekommen. Deshalb nahm ich die Kamera und ging auf einen kurzen Spaziergang.
Meine Füße schmerzen noch vom ständigen Stehen, aber seit einer Woche war ich nicht draußen gewesen. Und bei den wunderschönen Herbstfarben musste ich das einfach nutzen!
Schade nur, dass die Sonne förmlich verschwunden ist. Seit Tagen sehe ich sie nicht. Ein paar Sonnenstrahlen hätten die Bilder heute zum Strahlen gebracht.
Und da ich mir ja auch die neue Version 2026 von ON1 geholt habe, ist das eine gute Gelegenheit, ein paar Tests zu machen und mich wieder einzugewöhnen. Seit langer Zeit nutze ich ON1 sehr selten… jetzt wird es aber Zeit, das zu ändern!

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Himmelsblicke OKTOBER 2025

Es gibt ihn, diesen einen, winzigen Schurken in meinem Leben, der mir die allerletzte meiner kostbaren Minuten stiehlt: die Maus Pieps. Dieses kleine Abenteuer, die Kindergeschichten, raubt mir im Moment den Schlaf und, ja, die ganze freie Zeit!

Man könnte fast meinen, ich sei hauptberuflich Kindergeschichten-Erfinder. Dabei ist es nur ein Projekt, das sich gerade anfühlt wie eine Vollzeitstelle!

Die Wahrheit: Mein Schreibtisch ist ein Schlachtfeld. Eine Stunde hier, eine halbe Stunde da – meine gesamte Existenz ist darauf ausgerichtet, Geschichten zu ersinnen. Ich überarbeite sie zigmal und muss dann im letzten, panischen Sprint alles für den Montag-Deadline fertigstellen. (Obwohl ich gestehen muss: Im Kopf spuken mir tatsächlich unzählige weitere, interessante Geschichten herum!)

Als wäre das nicht schon genug: Zu jeder Geschichte müssen auch noch die perfekten, passenden Bilder wie magisch aus dem Nichts entstehen!

Zum Glück gibt es die KI. Sie ist mir bei der Erstellung der Bilder und Texte eine große Hilfe. Man sollte meinen, das würde die Arbeit massiv erleichtern. Aber irgendwie schaffe ich es trotzdem, die gesparte Zeit wieder ins feinschliffliche Chaos zu investieren!

Der Rest meiner Welt? Er liegt brach. Für Hobbys, Freunde oder auch nur eine meditative Tasse Tee bleibt kaum ein Hauch von Zeit.

Mein einziges Glück ist im Moment die triste Wetterlage. Wäre draußen die Sonne am Himmel und die Welt einladend, müsste ich mir ernsthafte, quälende Vorwürfe machen.

Aber so? Ein Hoch auf den Regen! Er ist mein bester Alibi-Gehilfe in diesem großen, zeitfressenden Literatur-Drama!


Mein Beitrag für Himmelsblicke 2025 – #08
Am Samstag habe ich mir eine kurze Auszeit gegönnt, um einen kleinen Ausflug zu machen. Und das war gut, denn dabei ist mir ein Bild für das Projekt „Himmelsblicke“ in die Tasche gehüpft.

Ich gebe zu: Das Foto ist nicht gerade eine Schönheit und wird wohl keinen Fotopreis gewinnen. Aber darum geht es nicht. Es hilft mir, meinen Beitrag für das Projekt fertigzustellen und die Geschichte voranzubringen. Manchmal braucht man eben nur den Anstoß, um aus dem kreativen Chaos auszubrechen!

Eigentlich hätte ich euch diesen Beitrag schon am Samstag zeigen wollen… Aber das Wetter spielt weiter mit: Auch heute ist es nicht viel besser als am Wochenende. Die Sonne habe ich gefühlt schon seit Tagen nicht mehr gesehen. Es ist eben Herbst mit all seinen Vor- und Nachteilen – perfekt, um sich ohne schlechtes Gewissen in der Arbeit zu vergraben!

Nature Thursday 2025 #41

Wenn ich zurückdenke, hatte ich jahrelang das totale Glück: Mein Arbeitsweg war nur 5 Kilometer lang. Ich konnte fast zu Fuß gehen, der Kopf war frei, und der Feierabend begann quasi sofort nach dem Verlassen der Firma. Über 23 Jahre lang war das mein entspanntes Leben.
Heute? Die neue Firma ist auch nicht viel weiter, gerade mal 20 Kilometer. Zur Arbeit muss ich immer über die Autobahn fahren. Und genau dort bekomme ich im Moment das volle Programm.

Seit Jahren habe ich nicht mehr so viel im Stau gestanden. Das ist für mich wirklich neu. Man gewöhnt sich an eine entspannte Pendelsituation, und dann kommt der Umbruch.


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #41

Genau hier kommt die Malve ins Spiel: Diese Pflanze wächst oft an den härtesten Orten, direkt am Rand, wo der Boden trocken und stickig ist. Aber sie blüht trotzdem, stark und ausdauernd, den ganzen Sommer lang.
Das ist meine Lektion aus dem Stau-Chaos: Wenn man sich schon durch den Asphalt-Dschungel kämpfen muss, dann muss man zumindest versuchen, innerlich die Wilde Malve zu sein: robust, ausdauernd und die kurzen, hellen Momente der Entspannung zu suchen und zu genießen.
Ob das Bild jetzt schon mal gezeigt wurde oder nicht: Was soll’s! Kann ich nicht ändern. Die neue Situation ist da, und ich muss jetzt eben lernen, wie ich diese Anspannung wieder aus dem System bekomme. Vielleicht sollte ich das nächste Mal einfach kurz anhalten und so eine Malve bewundern, anstatt mich über die roten Bremslichter zu ärgern.

In diesem Sinne: Bleibt entspannt! Und haltet Ausschau nach den kleinen Wildblumen am Wegesrand.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Nature Thursday 2025 #40

Was für ein Tag! Die Füße spüre ich nicht mehr, der Kopf dröhnt, doch die Flut an Eindrücken lässt mir keine Ruhe. Nach einer so langen Zeit ist das Zurückkommen eine echte Herausforderung. Aber ich bin stark motiviert und lasse mir diese Chance nicht entgehen.
​Gestern war der Tag gnädig kurz: von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr – eine angenehme Länge. Heute jedoch, in dem Moment, da Sie diesen Beitrag lesen, bin ich schon mittendrin: Es ist mein erster voller Arbeitstag seit 78 Wochen.
​Das ist die erste, die wahrhaftige Herausforderung…


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #40

Wenn die meisten Pflanzen im Garten schon in den Winterschlaf gehen, legt der Gewöhnliche Efeu (Hedera helix) erst richtig los. Dieses unscheinbare Kletter- und Bodengewächs entpuppt sich im Spätsommer und Herbst als ein wahres ökologisches Highlight.
Der Efeu ist weit mehr als nur eine grüne Fassadenbegrünung. Er ist eine unverzichtbare Nektartankstelle und ein Überwinterungsquartier, das in den kühleren Monaten noch einmal voller Leben summt. Ein echtes Nature-Powerhouse!

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter