Beyza & Alex


Hochzeit in Zeit der Jahrhundert Pandemie… dafür braucht man wirklich Mut.
Die Beyza und Alex haben von dem Mut wirklich viel gehabt, und am Donnerstag haben sich das JA Wort gegeben.
Völlig unvorbereitet konnte auch ich an dem Feier teil nehmen, und sich mit der Kamera Austoben.
Das Termin kam gerade zu richtigen Zeit. Auf die Kamera begann sich Schimmel zu setzten :-).
Jetzt muss ich nur am Ball bleiben und hoffen das solche lange Pause auf czoczo.de nicht mehr geben wird


Ich Danke für eure Vertrauen und hoffe das die Ergebnisse euch gefallen werden.

13


Lange hieß die 13 im deutschen Volksmund das „Dutzend des Teufels“. Nicht überall ist die Zahl aber ein Symbol für Unglück. In der jüdischen Tradition ist die 13 eine Glückszahl und ein Symbol Gottes, weil sie über der Zwölf steht. Bei den Japanern gilt die 13 ebenfalls als Glückszahl. Der jüdische Kalender richtet sich nach dem Mond, sodass am 14. eines Monats immer Vollmond ist. Wenn der Vollmond auf einen.

Übrigens: Wuppertal CORONA neu Infektionen in letzten 7Tage pro 100 000 Einwohner – 116,06 Stand von 02.02.2021

zu Hause


In Zeiten, wo Handball WM meine letzte freie Minute klaut, ist Zeit für andere Aktivitäten, kaum zu finden. Vor allem wo Corona Epidemie jegliche Amateurhandballveranstaltungen gecancelt hat. Bleibt Handball in TV also das mindeste, was man in diese Richtung noch erleben darf. Und gerade in solchen schweren Zeiten, stelle ich mich wieder eine Aufgabe entgegen, die kaum zu bewältigen ist. Jeder Tag ein Bild, und was dahinter steht auch ein Post auf czoczo.de. Es ist machbar, aber auch ziemlich schwer an dem Vorhaben festzuhalten. Langsam gehen mir nicht nur die Themen vor. Auch Lust, jeder Tag Aktiv zu sein, lässt ein wenig nach. Wie es aussieht, ich brauche ein wenig Pause. Die Tür zu schlissen, Internet ausschalten und endlich mal ein wenig frei von dem ganzen selbstgemachten Stress zu sein.

E Litze – ein wenig Retro


Bernhard von Der Amateur Photograph.de führt auf seinem Blog ein Quartal Thema Fotoprojekt.
Interessante Idee… man kann ohne Stress sofort dabei sein oder sich einfach ein wenig Zeit nehmen. Quartal kann wirklich lang sein und bittet genügend Zeit sich was auszudenken.
Das Thema für das erste Quartal heißt RETRO interessant und vor allem machbar.
Ich hab mich entschieden Sofort mit dem Projekt zu befassen. Konserve angeschmissen und nach passenden Bild gesucht. Ich wüste sofort was ich Brauche. Eine alte Mikroskop-Nahaufnahme. Mit ein wenig ON1 Filter + paar Texturen kann man aus jedem Bild was Interessantes zusammenbasteln. Hier hat sich aber die Arbeit ein wenig gezogen. Es entstanden mehrere Versionen, aus den ich die eine behalten habe. Es überzeugt mich nicht ganz … ich weiß ich werde noch an den Bild weiter Arbeiten. Aber für heute muss es aber reichen. Jetzt weiß ich genau wieso ich so lange Composing Pause mir gegönnt habe…

Übrigens: Wuppertal CORONA neu Infektionen in letzten 7Tage pro 100 000 Einwohner – 172,11 Stand von 13.01.2021 (leicht gefallen)

Frohe Weihnachten 2020


Markt und Straßen stehn verlassen,
Still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend geh’ ich durch die Gassen,
Alles sieht so festlich aus.

An den Fenstern haben Frauen
Buntes Spielzeug fromm geschmückt,
Tausend Kindlein stehn und schauen,
Sind so wunderstill beglückt.

Und ich wandre aus den Mauern
Bis hinaus in’s freie Feld,
Hehres Glänzen, heil’ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!

Sterne hoch die Kreise schlingen,
Aus des Schneees Einsamkeit
Steigt’s wie wunderbares Singen –
O du gnadenreiche Zeit!
(Joseph von Eichendorff)

Black & White 2020 – Resume

Projekt Black & White 2020 ist zu Ende. Nach so vielen Jahren hält das Interesse an Schwarz/Weiße Fotografie weiter. Und gut so! Wenigstens bin ich nicht alleine, und czoczo.de bekommt weiter genügend Gäste und ich motivation um weiter an dem Blog zu Pfeilen.

Ich Danke allen zusammen und jedem einzelnen für eure Ausdauer und die viele interessante Beiträge die ich verlinken konnt.

Viele interessante Blogs und Menschen, die dahinter stehen, sind immer ein Besuch wert, und nicht nur um Black & White Bilder zu betrachten.
Hier eine Liste diese Blogs die im 2020 an dem Propjekt Black & White teilgenommen haben.

Anne Blog Wortperlen.de
JuttaK Blog Einfachnur Monochrom
Do Blog Dies und Das von Do
ClaudiaBlog CF-Picture
SteinefloraBlog Steinegarten
BernhardBlog Der Amateur Photograph
GeorgBlog Georg Dahlhoff.de
KirsiBlog Kirsi schreibt
Elke Blog Mainzauber
BiggiBlog Biggis Landträumereien
Brigitte Blog Fotowelt-Brigitte
JudithBlog Mutigerleben
EstherBlog Escara Fotoprojekte
NettyBlog nettypics
GerdBlog Gerd-Kluge
EvaBlog Schwabenfrau
Olafder sein Blog wieder mal neu angelegt hat.
LizBlog Tahamas.de.

Und viele Blogs die im Laufe des Jahres nicht mehr Auffindbar sind 🙁
Moni ich hab erst vor kurzen erfahren das Moni hat uns verlassen 🙁 R.I.P
Julie Blog Nordzauber.com – der nicht mehr auffindbar ist

Im 2020 entstanden auch bei mir viele interessante (und wenig interessante) Bilder und Beiträge, die man hier alle auf einmal sehen kann. Es sind NUR die Beiträge die für das Projekt vorgestellt sind

Somit ist das Projekt Black & White zu Ende!
Was nicht heißen soll das es den nicht mehr geben wird. Im Gegenteil!
Ab 1. Januar 2021 geht es weiter! Die Projekts-Seite ist schon fertig … das Logo zum Mitnehmen wie man sehen kann, auch.

Also ich wünsche jetzt allen ein frohes Fest und ein guten Rutsch ins neue Jahr 2021. Und Hoffe das wir uns in dem neuen 2021 gesund und voll neue Ideen wieder treffen werden!
Bleibt gesund!