Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann sie nicht übersehen . Straßenkreuze, die an Verkehrstote erinnern und andere Autofahrer mahnen sollen . Sie sind überall zu finden , in Kurven, Bäumen oder Waldrändern und versuchen uns ständig zu erinnern wie schnell der Tod kommen kann . Fahren wir dadurch Langsamer ? Nehmen wir die kreuze überhaupt noch wahr ?
Interessiert uns was ist dort passiert oder einfach Rassen wir vorbei um nächsten Termin nicht zu verpassen … hoffentlich nicht das Letzte Termin .
Kategorie: Polen
Historisches Objekt unter Schutz des Rechts
Seit über zwanzig Jahren besuche ich in meinen Urlaub das Oppelner Land und die Gegend von Kluczbork … und seit dieser Zeit bin ich auch Zeuge, wie das schöne Herrenhaus in Thule von Jahr zu Jahr unter dem Schutz der polnischen Rechts zu Grunde geht .
Ist die Gegend wirklich so uninteressant, das man solche in meinen Augen Interessante Immobilien verkommen lässt, oder hat man einfach keine Interesse einen Neuen Besitzer zu finden ?
Trotz dem desolaten zustand hat man in der letzten Zeit wenigstens eine neue Regenrinnen am Haus eingebracht … also es scheint nicht alles verloren zu sein .
Wer weiß vielleicht findet sich endlich eine Firma oder einen reichen Magnat der sich der Herausforderung stellt und das alte Haus aus dem Dornröschen Schlaf erweckt . Wünschenswert wehre es allemal .
ikcelam Złota Klatka
ikcelam Złota Klatka … es ist ein Atelier , eine Galerie und ein Ort wo viele interessante Treffen und Gespräche stattfanden, in einem .
Vor allem aber ist es sein Zufluchtsort und Platz für lange Meditationen über „Leben und Tod“ … ein Ort wo Mirosław Malecki sich zu ikcelam verwandelt, und sein Leben und Lebensgeschichte in jeder ecke und in jedem Bild einfach zu spüren ist .
Es ist das was man mit den Augen sieht , aber auch das was man mit dem Herzen und Seele sehen will …
Das alles ist – ikcelam Goldener Käfig .
Es ist endlich vollbracht . Nach langen hin und hier habe ich endlich ikcelam Goldenen Käfig zu ende gesetzt . Fehler …viele Fehler haben mir einfach das „leben schwer gemacht“ … und die mag ich nicht in meinen Panoramen sehen, vor allem wen es um ein solch „Wichtiges“ Panorama geht wie dieses hier . Lange … zu lange ist es her, wo ich ein 360° Panorama letztes mal gemacht habe . Deswegen auch das „ikcelam Złota Klatka” wird vorerst nur in solch einer Version geben ( so werden auch die Stichfehler nicht so sichtbar 🙂 ) Bei meinen nächsten Besuch bei ikcelam werde ich das Bild noch einmal machen müssen und dann … abwarten .
Am Straßenrand
Vor zehn Jahren , fast auf der gleiche stelle habe ich ein ähnliches Bild gemacht . Die interessante Bild Idee die ich damals gehabt habe wollte ich schon oft wiederholen , leider immer wieder mit einem miserablen Ergebnis .
Diesmal war nicht anders . „Ausgestattet“ auf chronische schlaff Störung und mit einem Blitz , bin ich um 03:30 aufgebrochen mit der Hoffnung um ein ähnliches Lichtstimmung zu bekommen wie damals . Leider obwohl das Sonnen Aufgang wirklich schön war , fehlte einfach das Nebel um dem Licht für seine Warmen Farben eine „Vorhang“ zu geben . Schade es konnte endlich ein Erfolg sein .
Erst zu Hause , wo ich das Bild bearbeitet habe ist mir aufgefallen das obwohl das die gleiche stelle war wie damals vor zehn Jahren , es hängt ein ganz anderes Bild auf dem Baum und das Baum ist auch nicht das gleiche wie damals .
Ob das Alte Bild noch dort hängt ?… das werde ich aber bei nächsten mal überprüfen .
Kunst im Garten
Es war ein Tag wie fast jeder andere in diesem Jahr . Temperaturen die die 30°C schon um neun Uhr morgens inzwischen übersteigt hatten … in Süden ist das vielleicht nichts ungewöhnliches, aber in Polen haben wir ausnahmsweise ein Sommer fast wie in Sizilien gehabt ( Es fehlte nur die frische Brise vom Meer ) .
Ausgerechnet an so einem heißen Tag habe ich mich verabredet, um ein paar Bilder zu machen, bei einer Künstlerin aus Bogacica . Ihre Arbeiten vor allem aber ihren Garten ,wo die Arbeiten standen ist mir aufgefallen,so das ich mir vorgenommen hatte, irgendwann die zu Fotografieren . Und wie so manchmal ist das irgendwann früher als gedacht gewesen . Es sollte an einem der Heißesten Tagen des Jahres statt finden . Aber verabredet ist verabredet . Ich schnappte mir meine Ausrüstung und schnell nach Bogacica . Gerade am Vormittag ist der Garten im Sonnenlicht eingetaucht und ohne störende Schatten von Bäumen die das Haus und den Garten von Frau Barbara umzingeln .
Bei meiner Ankunft in Bogacica war inzwischen alles vorbereitet . Nicht nur Skulpturen die im Garten Standen aber auch viele andere Arbeiten von Frau Barbara fanden Ihren Platz draußen und ich bekam eine Exklusive Führung zwischen den verschiedenen Werken .
Entstehungsgeschichten und Interessante Vorgehensweise und das ganze auf so eine Art, das sogar so ein Leihe wie ich das verstanden hat .
Um den ganzen Vormittag noch abzurunden haben wir gemeinsam Frau Maria … eine Bekannte von Frau Barbara besucht , aus der nah gelegenen Kreżel die sich mit Malerei beschäftigt .
So ein unerwartete Besuch ist in Polen nicht ungewöhnliches und bietet immer noch die Möglichkeit sehr schnell zu Improvisation . Diesmal war es ein Schuppen das Tor zu eine Ausstellungs- Wand zu verändern … Am ende haben sich die Bilder nicht schlechter als in Louvre Präsentiert .
An dieser Stelle will ich mich bedanken bei den Interessanten Frauen für die Stunden mit euch und eure Kunst
Es war ein Tag fast wie jeder andere …