Nature Thursday 2025 #27

Polen ruft – und die Nachtfahrt war die beste Idee seit Langem!

Ich bin wieder in Polen, Leute! Und was für eine Anreise das war. Zum ersten Mal seit gefühlten Ewigkeiten hab ich mich wieder für eine Nachtfahrt entschieden. Und wisst ihr was? Das war die beste Entscheidung, die ich in letzter Zeit überhaupt getroffen habe!
Stellt euch vor: Kaum Verkehr auf den Straßen. Kein Stau, kein Stop-and-Go, einfach nur freie Bahn. Und das Beste daran: Die Temperaturen! Während tagsüber die Hitze brütet, waren es in der Nacht zeitweise gerade mal 12°C. Zwölf Grad! Kaum zu glauben, wenn man bedenkt, wie die Thermometer sonst so explodieren. Es war einfach nur angenehm, das Fenster ein Spaltbreit offen zu haben und die kühle Luft zu genießen. Die Fahrt war wirklich ein Genuss.

Hitze am Tag, Rekorde am Horizont

Apropos Temperaturen: Gestern, am Mittwoch, hatten wir hier in Polen angenehme 33°C. „Angenehm“ ist natürlich relativ, aber immerhin nicht ganz so krass wie die 38°C in Wuppertal am Dienstag. Trotzdem war es heiß genug, um sich am liebsten im kühlsten Zimmer zu verstecken und bloß nicht zu bewegen.
Aber die wirkliche Herausforderung steht noch bevor: Für Donnerstag sind hier Rekordtemperaturen angesagt. Und ausgerechnet für diesen Tag habe ich schon den ganzen Tag verplant, mit einigen wichtigen Erledigungen, die einfach nicht warten können. Ich bin wirklich gespannt, wie ich das Ganze überleben werde! Klimaanlage im Auto wird mein bester Freund sein, so viel ist sicher. Und danach? Ab ins kühle Wohnzimmer und bloß nicht mehr raus!
Drückt mir die Daumen, dass ich den Donnerstag unbeschadet überstehe! Und wie geht es euch so mit der aktuellen Hitzewelle? Lasst es mich wissen!


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #27

Spaziergang trotz Hitze – Die Reha-Gewohnheiten halten sich!

Und wisst ihr was? Trotz der angekündigten Rekordtemperaturen und der schon jetzt drückenden Hitze: Ein Spaziergang muss sein!
Seit meiner Reha sind 8.000 bis 10.000 Schritte mein tägliches Programm. Ich habe mir fest vorgenommen, diese Gewohnheiten beizubehalten und nicht wieder in den alten Trott zu geraten. Und ich muss sagen: Bis jetzt funktioniert es! Fast jeden Tag schnüre ich die Schuhe und „laufe“ meine Runden. Es ist erstaunlich, wie viel besser man sich fühlt, wenn man einfach in Bewegung bleibt.

Handy statt Kamera – Eine Premiere in Polen!

Gestern Abend, am Mittwoch, habe ich mich dann auch aufgemacht und dabei dieses ganz frische Bild gemacht.

Ja, leider nur mit dem Handy… und das ist eine kleine Sensation für sich! Denn ich hab die Kamera zu Hause gelassen. Das ist das erste Mal seit vielen, vielen Jahren, dass ich ohne meine „richtige“ Kamera nach Polen fahre. Ein ungewohntes Gefühl, aber manchmal muss man eben flexibel sein und das Beste aus der Situation machen. Und für einen schnellen Schnappschuss tut es das Handy ja auch!
Bleibt aktiv, auch wenn die Sonne brennt! Aber passt auf, in Mittagssonne kann es sehr schnell gefährlich sein. Also am besten Morgen früh. oder eben kurz vor Sonnenuntergang.
Und wie ist das bei euch? Seid ihr auch manchmal ohne Kamera unterwegs und bereut es dann? Oder ist das Handy längst euer treuer Begleiter für alle Fotos? Erzählt mal!

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Auf wiedersehn Dambinietz


Wie die Zeit schnell vergeht…
Gefühlt gestern sind wir erst angekommen und schon heute Nacht müssen wir uns auf dem Weg nach Hause machen.
Seit Jahren nutzen wir das letzte Urlaubstag um noch ein mal in der gegend Spazieren zu gehen. Noch ein mal das gefühl der Heimat und die Natur vor der Haustür zu Tanken. UND diesmal war nicht anders. Allerdings unsere „letzte Spaziergang“ haben wir schon gestern machen müssen. Die gästrige kurze Regenpause haben wir vorsichthalbe ausgenutzt um noch ein mal paar Runden um den Dorf zu machen. Dabei manche Nachbarn zu besuch und sich mit mit anderen zu verabschiden. Es war gute Entscheidung.
Seit morgenstunden Regnet es wieder.
Ab Montag soll es allerdings wieder schön werden… aber da sind wir schon längst zu Hause.
Auf Wiedersehen Dambinietz! Auf wiedersehen Schlesien!

Himmelsblicke #4/2023

Kaum zu Glauben, aber draußen schein die längst vergessene Sonne. Wunderschöne Blaue und wolkenlose Himmel der ein wenig Langweilig wirkt. Dafür aber versprücht ein schöne und vor allem ein wenig wärmere Tag.


Mein Beitrag für Himmelsblicke 2023 – #04

Deswegen Nutze ich eine Woche alte Aufnahme, noch von meinen kurzen Tripp nach Schlesien. Die Wolken waren der Grund wieso wir uns kurz nach der Fahrt noch nach Draussen gewagt haben. Und gut so … ein Tag Später hat es angefangen ungemütlich zu sein.

Jetzt aber schalte ich alles aus und gehe das wunderschöne Tag zu genießen. Morgen fängt wieder das Ernst des Lebens 🙁

Himmelsblicke – #3/2022


Mein Beitrag für Himmelsblicke – #03

So ein Ding…
Im März habe ich keine Himmelsblicke Beitrag geliefert 🙁
Habe ich damit erste Schwäche gezeigt? Bestimmt nicht!… Manche März Bilder konnten gemeldet werden. Anscheinend habe ich aber vergessen. Asche auf mein Haupt!

Zum Bild… Es ist das Himmelsblick bei mir „Zu Hause“ in Polen ein Himmelsblick auf das Dorf Dambinietz in Oppelner Schlesien.

2 Rajd Opolski



Manchmal hat man Glück … und manchmal eben nicht .
Diesmal hat es aber alles geklappt .
Nicht Nur das Private Feier am Freitag der ich voll genossen habe
Aber auch der Tag danach, wo Dambinietz das Zielort des 2 Rajd-u Opolskiego war. Noch kein WRC Rally … aber ein von vielen wo man für WRC erste Schriette macht
Handball habe ich schon so oft Fotografiert, Speedway, Fahrradrennen auch schon ein paar mal .
Aber Auto Rally. Nein dazu bin ich noch nicht gekommen.
Am Letzten Samstag konnte ich mich das erste mal ausprobieren und dazu vor so eine Spektakuläre herbst Kulisse .
Leider das volle Rennen Program und vor allem das Strecken Verlauf habe ich zu Spät erfahren somit auch die Bilder wurden aus NUR zwei „Standpunkten“ Aufgenommen .
Aber durch die Gesperrte Straßen der Umgebung hätte man sowieso nicht viel mehr erreicht .
Egal für das Erste mal bin ich voll zufrieden .

Außer Bilder habe ich auch ein paar Film Minuten aufgenommen .
Bevor ich aber damit fertig werde zeige ich euch ein Film ( ein von Vielen ) gefunden auf YouTube