So ein Ding…
Im März habe ich keine Himmelsblicke Beitrag geliefert 🙁
Habe ich damit erste Schwäche gezeigt? Bestimmt nicht!… Manche März Bilder konnten gemeldet werden. Anscheinend habe ich aber vergessen. Asche auf mein Haupt!
Zum Bild… Es ist das Himmelsblick bei mir „Zu Hause“ in Polen ein Himmelsblick auf das Dorf Dambinietz in Oppelner Schlesien.
Was gibt es schöneres als an so einen warmen und wunderschönen 1Mai, wie wir dieses Jahr gehabt haben, ein Spaziergang im den Wald zu machen.
Ruhe und Entspannung, vor der fahrt nach Deutschland zurück zu Tanken. Der kurze Urlaub in Polen ist damit auch zu Ende
Manchmal hat man Glück … und manchmal eben nicht .
Diesmal hat es aber alles geklappt .
Nicht Nur das Private Feier am Freitag der ich voll genossen habe
Aber auch der Tag danach, wo Dambinietz das Zielort des 2 Rajd-u Opolskiego war. Noch kein WRC Rally … aber ein von vielen wo man für WRC erste Schriette macht
Handball habe ich schon so oft Fotografiert, Speedway, Fahrradrennen auch schon ein paar mal .
Aber Auto Rally. Nein dazu bin ich noch nicht gekommen.
Am Letzten Samstag konnte ich mich das erste mal ausprobieren und dazu vor so eine Spektakuläre herbst Kulisse .
Leider das volle Rennen Program und vor allem das Strecken Verlauf habe ich zu Spät erfahren somit auch die Bilder wurden aus NUR zwei „Standpunkten“ Aufgenommen .
Aber durch die Gesperrte Straßen der Umgebung hätte man sowieso nicht viel mehr erreicht .
Egal für das Erste mal bin ich voll zufrieden .
Außer Bilder habe ich auch ein paar Film Minuten aufgenommen .
Bevor ich aber damit fertig werde zeige ich euch ein Film ( ein von Vielen ) gefunden auf YouTube
Es regnet, schon seit gestern Morgen … Man muss trotzdem etwas machen . Ich suchte nach Motiven !
Gut das zwischen den Wolken ein wenig Regenpausen gab , man kann ein paar Experimente erledigen, die ich schon vor Monaten auf Eis gelegt hatte .
Vor allem den Graufilter, habe ich endlich in Betrieb genommen .
Erste Versuche waren erstaunlich gut … die Probleme die ich am Anfang gehabt habe konnte ich bei den gestrigen Versuchen nicht erkennen .
Ist das Glück, oder die beide Versuche wurden mit unterschiedlichen Einstellungen auf dem Variablen Filter gemacht .
In Kürze werde ich das ganze wiederholen, um die Ergebnisse zu vergleichen.
Eine Aufnahme aus meinen letzten Urlaub in Polen .
Wie es aussieht waren dieses Jahr Kreuze meine Liblingsobjekte . Immer wieder stosse ich auf solche Bilder aus diesen Jahr .
Soll ich mich daswegen sorgen machen ?
Das Photomatix habe ich auch hier ein wenig in Anspruch genommen …ergebniss ein wenig Kitchig und für manche bestimmt zu viel des Guten . Mir gefälts es trotzdem
Vor zehn Jahren , fast auf der gleiche stelle habe ich ein ähnliches Bild gemacht . Die interessante Bild Idee die ich damals gehabt habe wollte ich schon oft wiederholen , leider immer wieder mit einem miserablen Ergebnis .
Diesmal war nicht anders . „Ausgestattet“ auf chronische schlaff Störung und mit einem Blitz , bin ich um 03:30 aufgebrochen mit der Hoffnung um ein ähnliches Lichtstimmung zu bekommen wie damals . Leider obwohl das Sonnen Aufgang wirklich schön war , fehlte einfach das Nebel um dem Licht für seine Warmen Farben eine „Vorhang“ zu geben . Schade es konnte endlich ein Erfolg sein .
Erst zu Hause , wo ich das Bild bearbeitet habe ist mir aufgefallen das obwohl das die gleiche stelle war wie damals vor zehn Jahren , es hängt ein ganz anderes Bild auf dem Baum und das Baum ist auch nicht das gleiche wie damals .
Ob das Alte Bild noch dort hängt ?… das werde ich aber bei nächsten mal überprüfen .
Wunderschöne Landschaft und der Titel „Schutzgebiet“ von Stobrawski Park Krajobrazowy ( Stobrawski Natur Park) in Oppelner Land , reicht lange nicht um die Gegend sauber zu halten .
Immer wieder findet man auf den Wegen beweise menschliche Ignoranz zur Natur .
Einzelne Plastik Flaschen die durch „Touristen“ und Pilze Sammler im Wald weggeschmissen worden sind , sind nur ein kleiner übel der man aber nicht akzeptieren darf , schlimm finde ich aber einen Berg von Flaschen die einfach am Weg „entsorgt“ wurden. Bestimmt nicht durch einzelne Menschen aber durch Bewohner nah gelegener Dörfer … die dort wohnen und Ihren eigenen Lebensraum verschmutzen .