Ein wenig Farbe


Mein Beitrag für DND2020 – #35

Ein wenig Farben in den grauen Tagen. Leider es ist eine Aufnahme, die ich vor einem Monat gemacht habe.
Was Aktuelles habe ich nicht parat. Vielleicht ein wenig Dunkel, irgendwie habe ich die Helligkeit bei dem Pfeile an meinen Bildern nicht unter Kontrolle 🙂
Schön ist es aber trotzdem .

Ahorn


Mein Beitrag für DND2020 – #33

Gibt es was Schöneres, als ein ausgewachsene, Ahornbaum an sonnigen Herbsttag? Bestimmt, aber gerade an dem Tag habe ich nichts Schöneres gefunden.

Nach lange Regenzeit endlich kam in dem richtigen Moment die Sonne raus. Rechtzeitig ist auch meine neue Linse nach Hause eingetroffen,
TTArtisan… bis dato eine unbekannte Marke für mich, die aber ganz interessante, ersetzt wird Sie Walimax pro Linse. Seitdem ich auf EOS R gewechselt habe, konnte ich mich mit dem alte Walimax Fisheye nicht mehr Einfreuden. Inzwischen habe ich auch den Diederichs Tempel mit der Linse (zum Teil) aufgenommen, und der erste eindruck ist … Grandios.
Glaube de TTAArtisan, wird öfter im Einsatz kommen als ich vorerst gedacht habe.

Auf der Pirsch


Mein Beitrag für DND2020 – #31

Der Graureiher, auch Fischreiher genannt. Er ist in Eurasien und Afrika weit verbreitet und häufig.
Graureiher sind Lebensraumgeneralisten, die gleichermaßen an Süßgewässern im Landesinneren, an Flussmündungen sowie in Küstenregionen zu Hause sind. Ihre Ansprüche an ihren Lebensraum sind relativ gering. Sie benötigen eine Nähe zu Gewässern mit Flachwasserzonen, verhältnismäßig große Beute und vier bis fünf Monate, in denen die Gewässer nicht zufrieren. Entsprechend findet man sie an Seeufern, Flüssen, Überschwemmungszonen, Schilfgürteln, Sümpfen, Teichen, Stränden, Mangroven und Salzmarschen. (Quelle-Wikipedia)

So die Wikipedia , meinen Graureiher habe ich getroffen an der Spreekanal im Berlin. Also nix da Flachwasser gebiet oder sowas. Aber vielleicht macht der Nur eine Siesta. Auf jeden fall war er ganz gewöhnt an die menschen. Ich konnte fast an 2-3metter an ihn sich zu schleichen ohne ihn wirklich zu erschrecken. Ein Interessante DND Motiv …und meine erste Erinnerung aus Berlin.

Eingeschlafen


Mein Beitrag für DND2020 – #30

Nach meinen kurzen Trip nach Polen melde ich mich auch bei DND zurück.
Leider der gehoffte Weckruf war die Reise überhaupt nicht.
Regen Regen Regen … wie in ganze Europa zur Zeit. Fotografisch war es also voll ins Wasser gefallen :-(.

Trotz dem … für das DND Projekt liefere ich ein Bild aus meinem letzten Spaziergang im Nordpark.
Kurze Regen Pause, also nichts wie raus nach neuen, frischen Herbst Aufnahmen. Dabei habe ich auch den Jungen Hirsch getroffen… Irgendwie war der kleine eingeschlafen obwohl so viel schöne Rehe um ihm gelegen haben. Wie es aussieht, das Wetter macht alles kaput. Auch mein Spaziergang war kurzer als ich gehofft habe. 15min. später musste ich den Park schnellsten verlassen …es hat angefangen zu REGNEN! Und der Hirsch blieb weiter schlafend in seinen Rehgehege

Übrigens zu dem Rehgehege … habe ich ein passende Lied von Dornrosen gefunden.

Der Sommer ist vorbei


Mein Beitrag für DND2020 – #29

Die Letzte Sonnen Tage noch genießen und die Sonnenstrahlen auf der Wangen spüren lassen…
Letzte Monat hat mich so richtige aus der Bahn geworfen. Irgendwie habe ich kein Bedürfnis gespürt auf czoczo.de Aktiv zu werden. Gut das wenigstens das Handball Saison wieder gestartet ist… auf diese weise war ich formlich „gezwungen“ aus dem Haus rauszukommen und wenigstens dort nicht der Anschluss zu verpassen.
Auf dem Weg zu Halle bin ich auch an der Apfelwiese vorbei gefahren…
Eine Wunderschöne Motiv für das DND Projekt… und die Möglichkeit mich wieder ein wenig über den Blog sich Gedanken zu machen.
Auf diese weise kann es aber nicht weiter gehen!

Hoffentlich meine geplante kurze Trip nach Polen wird mich ein wenig wach rütteln.

Ein Stück Eden vor der Tür


Mein Beitrag für DND2020 – #28

Die Hitze der letzte Tagen hat mich wirklich aus der Bahn geworfen … Mit der Kamera Spazieren zu gehen, war in den Temperaturen nicht drin. Trotz dem habe ich mich Sonntag erste mal gewagt dem Wetter zu stellen und eine Wander Tour durch Wuppertaler Gassen gewagt. Dabei sind ein paar Bilder entstanden. Eine davon zeige ich euch heute den Rest versuche ich in einem anderen Post vorzustellen … aber dafür muss mich endlich das Schweinehund verlassen 😉