Nature Thursday 2025 #34


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #34

Alpakas… wer kann ihnen widerstehen?
Ich habe schon immer eine besondere Zuneigung zu Alpakas verspürt. Diese sanften Kreaturen mit ihren friedlichen Gesichtern und der beruhigenden Ausstrahlung machen mich einfach schwach. Jedes Mal, wenn ich eines sehe, überkommt mich der unwiderstehliche Drang, es zu knuddeln und zu streicheln. Ihre Augen strahlen eine Ruhe aus, die einen sofort in ihren Bann zieht.

Ich träume schon lange davon, einen Spaziergang mit einem Alpaka zu machen. Der Gedanke, mit so einem flauschigen Begleiter durch die Natur zu wandern, ist einfach herrlich. Aber ich frage mich, wie das wohl aussehen würde… ein alter Mann, der mit einem Alpaka spazieren geht und nicht mit seiner eigenen Frau. Vielleicht ist das nur ein romantischer Gedanke, aber diese Tiere haben einfach eine ganz besondere Anziehungskraft.


Übrigens: Das Bild für diesen Beitrag habe ich mit Gemini generiert. Nachdem Anne so schöne Bilder erstellt hat, wollte ich auch ein wenig in die „Kunst“ der KI-Bilderzeugung eintauchen – vorerst mit einfachen Aufgaben wie dieser.
Man muss mit der Zeit gehen. Bestimmt habt ihr schon bemerkt, dass fast alle meine Texte von Gemini überprüft und verbessert werden. So konnte ich meine Fehler stark reduzieren. Und wenn es solch eine Möglichkeit gibt, warum sollte man sie nicht nutzen?
Ich wollte Gemini eigentlich mein Gesicht für das Bild zur Verfügung stellen, aber die KI weigerte sich mit der Meldung:
„Sorry, in deiner Region kann ich noch keine Bilder bearbeiten“. Schicksal! Trotzdem sieht das Ergebnis genial aus, oder?

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Nature Thursday 2025 #31


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #31

Manchmal ist das Motiv wichtiger als die perfekte Aufnahme: Eine Schwanenfamilie und eine wichtige Lektion

Als begeisterter Hobbyfotograf kenne ich das Gefühl: Das Smartphone ist immer dabei, schnell gezückt, und schon ist der Moment eingefangen. Es ist bequem, macht Spaß, und für Schnappschüsse reicht es meistens völlig aus. Doch dann gibt es diese Momente, in denen man an die Grenzen der Handyfotografie stößt – und manchmal sogar darüber hinaus.
Das Bild, das ich heute mit euch teilen möchte, ist dafür ein Paradebeispiel. Qualitativ ist es alles andere als schön. Die Schärfe fehlt, die Farben sind verwaschen, und Rauschen ist deutlich erkennbar. Kurz gesagt: Die technische Qualität lässt zu wünschen übrig. Und trotzdem habe ich mich entschieden, es zu zeigen. Warum? Weil die kleine Schwanenfamilie, die darauf zu sehen ist, einfach zu bezaubernd war, um sie nicht festzuhalten.
Manchmal überwiegt der Wert des Motivs die technische Perfektion der Aufnahme. Dieser Anblick – die friedlich Schwäne mit ihren Jungen – war so herzerwärmend, dass ich ihn unbedingt festhalten wollte, auch wenn ich nur mein Handy dabei hatte.

Eine Lektion für die nächste Wanderung

Dieser „misslungene“ Schnappschuss hat mir auch eine wichtige Lektion erteilt: Verlass dich nicht nur auf dein Handy! Es ist ein großartiges Werkzeug für den Alltag, aber für Momente, die man wirklich festhalten möchte, für die Schönheit der Natur oder besondere Begegnungen, ist eine richtige Kamera einfach unerlässlich.
Das nächste Mal, wenn ich meine Spaziergänge antrete, wird meine Kamera definitiv mit dabei sein. Denn wer weiß, welche wundervollen Motive sich mir dann noch bieten werden – und die möchte ich in bestmöglicher Qualität festhalten. Es ist eine gute Erinnerung daran, dass wir manchmal Abstriche machen müssen, aber auch, dass die Schönheit eines Moments oft wichtiger ist als ein technisch einwandfreies Bild.
Habt ihr auch solche „qualitativ schlechten, aber emotional wertvollen“ Fotos? Teilt gerne eure Geschichten!

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Nature Thursday 2025 #19


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #19

wir ihr gut weist… ich befinde mich zz in der Reha.. denoch will ich mein Kontakt nicht abbrechen. Ich hab schon zu lange mir Pause gemacht … also nichts wie los.
Mein erste…. nein schon zweite Beitrag von der Klinik.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Nature Thursday 2025 #04

Das Alpaka (Vicugna pacos), auch Pako genannt, ist eine aus den südamerikanischen Anden stammende, domestizierte Kamelart, die vorwiegend wegen ihrer Wolle gezüchtet wird. Der Bestand an Alpakas in Peru liegt bei etwa 3,5 Millionen Tieren, was ca. 80 Prozent des weltweiten Bestandes ausmacht (Wikipedia)


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #04

Bei gestrigem Spaziergang bin ich an der Gehege von Alpakas vorbeigegangen.
Schon vor Jahren habe ich die Gehege entdeckt, leider bis dato sehr selten habe ich sie besucht. Wieso eigentlich?
Die sind so niedlich und gehören zu den Tieren, die ich einfach lieb habe. Wen ich einen Garten hätte … 😉
Irgendwann muss ich den Besitzer ansprechen, vielleicht bekomme ich die Möglichkeit die von ganz nah zu fotografieren.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Gemeinsam sind WIR Stark


Die Ameise Kolonie habe ich noch in Schlesien Fotogrtafiert…
Sie haben sich an einem frischgesägten Baumstumpf reingemacht und Ihre Kolonie dort aufgebaut,
In ein paar Jahren wird nichts mehr davon zu sehen sein und die Ameisen wandern irgendwann wo anders aus.
Es ist Zeit endlich die Kamera nach draußen zu nehmen um nach neuen Aufnahmen sich zu machen.

MÄRZ 2024 / Alles auf Einmal
21 von 31 Beiträge & Bilder

Gelandet


Mein Beitrag für DND 2023 – #40
Ich glaube ss war der letzte Schmetterling des Jahres. Und bestimmt der letzte die ich gesehen habe.
Noch ziemlich stark, flieg er über den Wiesen des Parks ohne sich eine Pause auf eine Blume zu gönnen. Am ende landet er auf einem durch Sonnenstrahlen erwärmten Stein. Da blieb er längere Zeit sitzen… es war meine Chance ihn endlich aufs Bild zu bekommen. Die habe ich genutzt…