Satz des Pythagoras

Bis vor kurzen habe ich gedacht das nichts wird mich in Wuppertal mehr überraschen. Ich kann bestimmt nicht alles, aber schon viel habe ich gesehen und Fotografiert.
Aber dieses Kunstwerk… habe ich noch nicht gesehen.
So kann Kunst das Grundwissen vermitteln & So macht Kunst auch wirklich Spaß
Sieht Toll aus… nicht war?


Der Satz des Pythagoras (auch Hypotenusensatz) ist einer der fundamentalen Sätze der euklidischen Geometrie.
Er besagt, dass in allen ebenen rechtwinkligen Dreiecken die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates ist.
Sind a und b die Längen der am rechten Winkel anliegenden Seiten, der Katheten, und c die Länge der dem rechten Winkel gegenüberliegenden Seite, der Hypotenuse, dann lautet der Satz als Gleichung ausgedrückt: a² + b² = c²

Harmonium Spieler


Manchmal muss man mehrmals vorbei gehen um etwas wahr zu nehmen oder sogar erkennen erkennen. An dem Haus bin ungezählte malle vorbei gegangen. Und nicht einmal habe ich ein verlangen gespürt Kamera rauszuziehen.
Letztes mall war es allerdings anders. Die kamer war schon Raus, also musste ich nichts mehr rausholen 🙂
Nein letzte Zeit suche ich gezielt nach Architektur Details und alten Häusern die Interessant auf einem Bild aussehen werden.
So habe ich zumindest dieses Haus am Anfang empfunden

Interessant vielleicht nicht unbedingt. Aber Alt genug um Ihn vielleicht Interessant zu Zeigen (so war vorerst meine Gedanke)
Erst zu Hause, wo ich die Bilder am Computer Entwickelt habe, ist mir den Harmonium Spieler in Auge gefallen.
Ich wusste – DAS HABE ICH GESUCHT! – und gefunden.
Ich musste allerdings noch mal dort hin… gut das es nicht weit ist.

Gerade solche kleine Dinge, so lange sie noch da sind, sind sie wert auf den Bildern Festzuhalten

Abfahrt


Wenn man kurz vor sechs unterwegs ist, sollte man zumindest wissen was man sucht.
Normal JA!… aber was ist bei mir noch Normal 🙂
Ich laufe in vollen Montur durch die Stadt wo manche Menschen erst schlaffen gehen.
Stativ… alle Objektive… sogar das schwere 70-200mm von SIGMA mit dabei. Hauptsache in Ernstfall alles dabei zu haben um bloß nicht was zu vermissen.
Das ich schon nach paar Minuten durch die Schlepperei keine Lust mehr habe… ist schon ganz andere Geschichte 🙂 Aber wie man so Sagt „Indianer kennen kein schmerz“.
Nach halbe Stunde sogar die Schmerzen spürt man nicht mehr, wie auch den Rücken 😉
Aber ohne ein Ziel bin ich heute nicht wirklich so früh aus dem Haus rausgegangen.
In ein paar tagen haben wir wieder ende des Monats. Spätestens am Letzten sollte ich ein Beitrag für Black & White vorbereitet haben
Das war der wahre Grund meines Einsatzes. Das weiche Licht von gerade aufstehende Sonne sollte ein zusätzliche High­light bitten.
Und es hat auch geboten… in manchen Situationen mehr als man verkraften konnte.

Im Wandel der Zeit – Mai 2023


Da war noch was…
Von dem ganzen, habe ich fast vergessen Elkes Projekt „Im Wandel der Zeit“
Aber jetzt… Letzte Monatsbeitrag ist auch erledigt.
Endlich sind die Bäume nicht mehr so Kall. Wie es aussieht der Frühling ist endlich Angekommen… nur die Temperaturen 10°C am Morgen, ist irgendwie kühl für Mitte Mai.
Überhaupt das Wetter Spielt dieses Jahr wirklich verrückt. In den letzte Tage war kaum ein Tag wo es nicht geregnet hat. Kurze Schauer waren gefüllt jeder Tag.
Heute Morgen ist es nicht so weit, aber wen ich die Wolkendecke betrachte… Trocken wird es heute nicht bleiben .

Schwelmer Str.


Schwelmer Str. … nicht weit von der Stadt Grenze
Im Normal Fall, wen man nichts zu Sagen/Zeigen hat, sollte man es lassen.
Aber 2023 ist nicht Normal. Ich bin nicht Normal:-)
Deswegen Liefere ich ein Bild von Letzte Woche… um das Projekt 365 zu bedienen.
Für Projekt Pause oder sogar Abbruch komm noch Zeit – Aber nicht Heute

Samstag halb elf

Selten gehe ich ohne Kamera aus dem Haus. Spazieren gehen oder kurz Einkaufen – Die Kamera geht mit.
Oder besser gesagt ich Nehme die Kamera mit
Manchmal passiert es, das Sie dient NUR als Gegengewicht. Anders mal bringe ich nach Hause ein paar Aufnahmen die ich schon hundert mal Fotografiert habe.

Aber anstatt sich mit einem Handy Foto zufrieden zu stellen… schleppe ich, Gott sei Dank NUR die Kamera, die aber mit der Zeit auch Nervig sein kann.
Und Trotz dem… um Nichts zu Verpassen Hängt Sie an meinem Schulter jede Zeit bereit.

Auch diesmal war nicht Anders.
Morgen früh, kurz nach dem Ladenöffnungszeit, und bevor die ganze Menschen Masson sich zu Samstag Einkauf im Stadt versammeln. Wir waren schon unterwegs.
Och wie ich Hasse diese Prozedur.
Im Internet findet man alles… gemütlich auf dem Sofa sich breit machen und einfach Shopen vor dem Heimischen TV.
Leider manchmal geht nicht anders…

Na dann. Nichts wie Hin. Kamera mit sich und vielleicht das beste aus der Situation zu machen.
Im Gedanken habe ich mich schon gesehen wie meine Frau in den Geschäften Bummelt und ich ein paar Street Momente auf dem Foto mir Schnappe.
Der Plan war schon nicht schlecht. Wiedermall Leben auf czoczo.de zu zeig. Ein wenig Streetfotografie – das habe ich schon lange nicht gezeigt.
Leider wie schon so oft – der Plan war schneller zu ende wie ich gedacht habe.
Die Kamera war schon mit dabei… nur die Ersatz ACCUs. Die sind zu Hause auf der Ladestation geblieben.
Und da wir heute wieder Sonntag haben…„HIT ZUM SONNTAG“
Vor geraume Zeit bin ich auf diese Band Aufmerksam geworden… und seit dem Läuft bei mir öfter als J.M. Jarre.

Endorphine

gegründet 2004
Adam Bórkowski – „Mr Smok”,
Krzysztof Kurowski – „Kenny”
Piotr Skrzypczyk – „Piter”

Elektronische Musick und Entspannung klänge… es ist das was ich schon immer geliebt habe