Ein Fall für den Optiker


War das ein fäll Kauf, oder habe ich einfach Pech.
Seit dem ich mir neue Brille gegönnt habe, bin ich öfter bei dem Optiker als mir überhaupt Lieb ist.
Die meisten, kleine Reparaturen kosten kein Penny, aber Zeit ist auch Geld. Und den habe ich für diese Brille schon reichlich investiert.
Ich glaube ich muss den Optiker „Verklagen“ oder einfach auf Brille zu verzichten. Dann werde ich zumindest die gestiegener Preise nicht mehr sehen 🙂
Habt Ihr auch solche Probleme mit euren Brillen ?

Alles hat ein Ende


Am letzten Ostern Tag „Verlor“ ich mein Lieblings Ostern Deko. Über zwanzig Jahren hat uns das Ei über die Ostern Tage begleitet und gut gedient.
Hat sogar „Überlebt“ die Zeit wo die Jungs noch klein wahren, und alles runter gestoßen haben was nicht Angenagelt oder Angeklebt war…
Und jetzt wo das größte Gefahr aufgewachsen ist, Schmeiße ich den auf dem Boden…
Ostern 2022 sowie das Ei ist somit Geschichte.

Eigene Straße ?


Habe ich schon jetzt eine eigene Straße?
Nicht wirklich!… aber JA Ein Launer (ich heiße doch Marius LAUNER) bekam eine, und das „Mitte“ in Erzgebirge im kleinen Städtchen Zschopau.
Und gerade diese Straße war mein langgeplante Ziel dieses Jahr… Leider wo ich schon dort war… muss es schnell gehen.
Nach 500km fahrt stand vor uns noch weiter 500km nach Schlesien . Also kurze halt um ein Erinnerung Foto zu machen und weiter geht’s.

Aber wer war der Launer, der so berühmt sein sollte das sogar eine Straße bekam er?
Das habe ich leider nicht erfahren. Trotz dem macht mich die Situation ein wenig Stolz obwohl mit mir hat es überhaupt nicht zu tun…

Aber wirklich nicht?
Name Launer kommt nicht unbedingt oft vor. Sogar in Deutschland musste ich schon mal ab und zu die Buchstabieren 🙂

Aber wenn man der Forebears.io glauben kann, LAUNER vorkommt in Deutschland angeblich NUR 683 mal ( Weltweit 2465 mal) Also habe ich noch menge zu entdecken


Oder vielleicht sind wir doch irgendwie verwand. Vielleich vor ein paar Hundert Jahren Äste unsere Familien Baums kamen aus einem Stamm, und wir wissen das nicht mal.
Aus diesem Grunde habe ich eine Seite zusammengeschustert „Launer Ring“ wo ich alle „netz Funde“ von bekannten und weniger bekannten Menschen / Firmen zusammen führen werde.

Heute ist 100 Tag des Jahres und das ist 100 Beitrag in 2022

HIT ZUM SONNTAG

Eine Bekannte, sogar sehr bekannte Stück
„Imagine“ von John Lennon

Aber gesungen von Julian Lennon, dem Sohn von John habe ich erst gestern gehört.
Auf einem Global Citizen – Stand Up vor Ukraine.
So alte stück und trotz dem presst die Trennen immer noch raus.

Erste Sünden

Montag Vergessene Bilder – #08

Von vielen habe ich mich Glücklicherweise schnell gelöst. An anderen halte ich bis heute an.
Aber schon am meinen Digital Anfängen habe ich zu meinem „Künstler Namen“ fest gestanden.
Ein Wasserzeichen in der Form, so wie in jeder andere war damals wirklich verpönt, und trotz dem ich stand dazu. In meinen Augen so ein eigene Zeichen/Logo gehört auf jeden Fall zu einem Bild ob es denn anderen gefällt oder nicht.
Zu den Sünden von dem ich mich Problemlos getränt habe gehören aber die Rahmen. Jeder Bild habe ich damals in eine Rahme gesteckt. Am Anfang sogar in solche schreckliche Polaroid ähnlichen wie hier, wo noch Platz genug war um ein Titel dem Bild zu Schenken. Schrecklich!
Heute freue ich mich, das irgendwann bin ich auf weiße Rahmen gewechselt, die aber auch nicht viel besser gewirkt haben.

Es waren Sünden aus 2002 – Vor zwanzig Jahren… fast zu dem Tag genau

Kanaldeckel – Stadt Altena

Februar ist zu ende…

59 Tage seit Jahres Anfang, und jede Tag ein Beitrag, mit mindestens einen Bild. es ist schon ein Leistung die ich bis jetzt auf czoczo.de nicht erlebt habe.
Da wir heute aber auch Montag haben, zeige ich wie gewöhnt am jeden Montag ein altes Bild. Bild aus der Tiefen der Konserve die nie die Chance gehabt hatten auf czoczo.de gezeigt zu sein. Dafür habe ich auch am Anfang des Jahres diese eigen Projekt auch gestarte.

Montag Vergessene Bilder – #06
Heute ein Kanaldeckel aus Altena.
Wie es aussieht schon damals habe ich manche Ideen für sich als nützlich befunden.

Eine damals geplante Foto Serie ist leider nicht entstanden. Ein paar Stück die ich in der Zeit gemacht habe, werde ich bestimmt noch in der Konserve irgendwo finden. Wer weist vielleicht jetzt hat die Serie Ihre Chance weiter geführt zu sein… Das werden wir schon sehen

Nachtrag/Antwort auf die Frage von Elke
Wappenerklärung: Das Wappen der Stadt Altena zeigt im oberen Teil die Heilige und Märtyrerin Katharina von Alexandria mit der Grafenkrone auf ihrem Haupt und den Richtutensilien ihres Märtyrertodes in beiden Händen. Der untere Teil beinhaltet den märkischen Schachbalken. Die Abbildung der Heiligen geht auf den Grafen Engelbert III. von der Mark zurück, der auf dem Sinai an ihrem Grab ein Gelübde abgelegt hatte.(Quele-Wikipedia)

FEBRUAR 2022 Bilder / Alles auf Einmal
28/28

Erste Schneeglöckchen…


Mein Beitrag für DND 2022 – #08

Bei der Situation etwas gescheitest zu schreiben ist schwer. Die Gedanken drehen sich um die Nachrichten was seit ein paar Minuten im TV wie in eine Schleife gesendet werden
KRIEG! Die Russische Föderation überfällt Ukraine
Eine Ruf, die man in in Europa schon lange nicht mehr gehört hat. Wie es aussieht, die Menschen haben von Ihre Geschichte nichts gelernt. Probleme und Macht träume der Einzelnen, werden wie in Mittelalter mit dem Faust gelöst.
Unsere Generation übergebene Verantwortung, die Welt vor dem Krieg zu Schützen, haben wir leider nicht Erfühlt.
Jetzt sollen wir alles tun, um die Situation so schnell wie möglich zu beruhigen… bevor es zu spät wird

Aber das leben geht weiter! So lange es geht sollen wir die Ruhe und immer noch Frieden genießen.