Ruhe


Es ist Ruhig geworden in Botanischen Garten . Es war Ruhig schon damals wo ich das Bild gemacht habe – vor 1 Monat.
Alles vorbereitet sich zum Winnter einbruch der nicht kommen will .

Erst jetzt habe ich die gelegentheit bekommen mein Photomatix Pro wieder zu beschäftigen und das Bild zu bearbeiten …
Es sieht recht Interessant aus aber schon lange nicht so wie ich mir das vorstelle
Wie ich mir ein HDR Bild vorstelle findet Ihr zb Hier …. ich brauche wie man sieht noch sehr viel übung

Oppelner Rathaus

Das Rathaus das mich seit meiner Kindheit immer wieder fasziniert hat . Eine einmalige und schöne Architektur so wie das gut erhaltene ( aber leider nicht vollständig in Originalen zustand ) Marktplatz/Rathausplatz bilden gemeinsam eine wunderschönen Platz im Zentrum Oppeln .

Das Rathaus wurde im 16. Jahrhundert aus Ziegelsteinen erbaut und ersetzte den hölzernen Vorgängerbau. Mehrere Brände führten dazu, dass das Rathaus erneuert werden musste. Am 3. Oktober 1818 wurde der Grundstein für den Neubau gelegt.
1835 ist der Oberteil des Rathausturmes baufällig geworden. 1860 begann man mit den Überlegungen zum Umbau des Turms. Der barocke Turm wurde dabei in Anlehnung des Stils des Palazzo Vecchio in Florenz umgestaltet.

In den 1930er Jahren begann man mit der Restaurierung und Erweiterung des Rathauses. In diesem Zusammenhang wurden die am Rathaus angrenzenden Kramhäuser abgerissen. Dies führte zur Instabilität des seit der Umgestaltung im 18. Jahrhundert nicht sehr stabilen Rathausturms, so dass am 15. Juli 1934 der Rathausturm komplett einstürzte. Die Trümmer des Turms kippten auf den Ring, verletzten jedoch niemanden. Bis 1936 wurde der Turm mit einer Höhe von 60 Metern wiederaufgebaut. Am 18. Oktober 1936 wurde das umgebaute Rathaus eingeweiht.
(Text Quelle-Wikipedia)

Leider wird die schöne Kulisse von Jahr zu Jahr durch immer mehr und immer größere Biergärten „geschändet“ . Ruhige Spaziergänge gehören inzwischen zur Geschichte, wenn man diese Art von Freizeitaktivitäten nicht bevorzugt .

Projekt 52-2011 #23 – Friedliche Idylle


Friedliche Idylle – wunderbar . An einem solchen Ort bin ich vor zwei Wochen vorbei gewandert . Es war wie in einen Märchen , Idyllisch und Ruhig , nur die vorbeifließende Wupper und zwitschern der Vögel haben der Idylle einen passenden Hintergrund gelegt .
Das Bild ist mein nächste schtitt in der HDR Fotografie .

Meine Beiträge zu :

Projekt 52 – 2011 / Projekt 52 – 2009

Projekt 52-2011 #18 – Das blühende Leben


Langsam aber sicher werde ich fertig . 18-te Woche – ein kleine Rückstand habe ich immer noch . Aber es wird immer kleiner .
Da ich letzte Zeit sehr viel mit dem HDR Experimentiere habe ich mich endschieden für dieses Bild . Es passt auch ein wenig zu den Wochenthema. Es ist ab leider noch nicht das was ich mir von einen HDR vorgestellt habe , aber langsam bekomme ich den dreh

Meine Beiträge zu :

Projekt 52 – 2011 / Projekt 52 – 2009

Über den Dächern von Elberfeld


Wie oft habe ich das Panorama über den Dächern von Elberfeld bewundert , das kann ich nicht mehr zusammen zählen .
Aber es war wirklich sehr oft so, das ich nicht einmal die Kamera dabei gehabt habe, oder das Licht gab keine vernünftige Beleuchtung her.
Diesmal war es anders . Am Freitag bin ich kurzfristig nach Elberfeld ( Wuppertal ) gefahren , um dem Timo eine Postkarte auszusuchen und wegzuschicken für seine Postkarten Aufruf, Damit hat sich eine einmalige Gelegenheit geboten dort zu sein, kurz vor dem Sonnenuntergang . Interessantes Licht und Tief hängende Wolken gaben einen sehr schönen Hintergrund für das Bild . Die Lokation obwohl so oft begutachtet war nicht ganz Optimal da der Parkplatz war zu Zeit der Aufnahme propen Voll und die besten Plätze wurden von den Autos zugestellt .
Aber auch so ist das Bild sehr Interessant raus gekommen . Oder ?