Nature Thursday 2025 #27

Polen ruft – und die Nachtfahrt war die beste Idee seit Langem!

Ich bin wieder in Polen, Leute! Und was für eine Anreise das war. Zum ersten Mal seit gefühlten Ewigkeiten hab ich mich wieder für eine Nachtfahrt entschieden. Und wisst ihr was? Das war die beste Entscheidung, die ich in letzter Zeit überhaupt getroffen habe!
Stellt euch vor: Kaum Verkehr auf den Straßen. Kein Stau, kein Stop-and-Go, einfach nur freie Bahn. Und das Beste daran: Die Temperaturen! Während tagsüber die Hitze brütet, waren es in der Nacht zeitweise gerade mal 12°C. Zwölf Grad! Kaum zu glauben, wenn man bedenkt, wie die Thermometer sonst so explodieren. Es war einfach nur angenehm, das Fenster ein Spaltbreit offen zu haben und die kühle Luft zu genießen. Die Fahrt war wirklich ein Genuss.

Hitze am Tag, Rekorde am Horizont

Apropos Temperaturen: Gestern, am Mittwoch, hatten wir hier in Polen angenehme 33°C. „Angenehm“ ist natürlich relativ, aber immerhin nicht ganz so krass wie die 38°C in Wuppertal am Dienstag. Trotzdem war es heiß genug, um sich am liebsten im kühlsten Zimmer zu verstecken und bloß nicht zu bewegen.
Aber die wirkliche Herausforderung steht noch bevor: Für Donnerstag sind hier Rekordtemperaturen angesagt. Und ausgerechnet für diesen Tag habe ich schon den ganzen Tag verplant, mit einigen wichtigen Erledigungen, die einfach nicht warten können. Ich bin wirklich gespannt, wie ich das Ganze überleben werde! Klimaanlage im Auto wird mein bester Freund sein, so viel ist sicher. Und danach? Ab ins kühle Wohnzimmer und bloß nicht mehr raus!
Drückt mir die Daumen, dass ich den Donnerstag unbeschadet überstehe! Und wie geht es euch so mit der aktuellen Hitzewelle? Lasst es mich wissen!


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #27

Spaziergang trotz Hitze – Die Reha-Gewohnheiten halten sich!

Und wisst ihr was? Trotz der angekündigten Rekordtemperaturen und der schon jetzt drückenden Hitze: Ein Spaziergang muss sein!
Seit meiner Reha sind 8.000 bis 10.000 Schritte mein tägliches Programm. Ich habe mir fest vorgenommen, diese Gewohnheiten beizubehalten und nicht wieder in den alten Trott zu geraten. Und ich muss sagen: Bis jetzt funktioniert es! Fast jeden Tag schnüre ich die Schuhe und „laufe“ meine Runden. Es ist erstaunlich, wie viel besser man sich fühlt, wenn man einfach in Bewegung bleibt.

Handy statt Kamera – Eine Premiere in Polen!

Gestern Abend, am Mittwoch, habe ich mich dann auch aufgemacht und dabei dieses ganz frische Bild gemacht.

Ja, leider nur mit dem Handy… und das ist eine kleine Sensation für sich! Denn ich hab die Kamera zu Hause gelassen. Das ist das erste Mal seit vielen, vielen Jahren, dass ich ohne meine „richtige“ Kamera nach Polen fahre. Ein ungewohntes Gefühl, aber manchmal muss man eben flexibel sein und das Beste aus der Situation machen. Und für einen schnellen Schnappschuss tut es das Handy ja auch!
Bleibt aktiv, auch wenn die Sonne brennt! Aber passt auf, in Mittagssonne kann es sehr schnell gefährlich sein. Also am besten Morgen früh. oder eben kurz vor Sonnenuntergang.
Und wie ist das bei euch? Seid ihr auch manchmal ohne Kamera unterwegs und bereut es dann? Oder ist das Handy längst euer treuer Begleiter für alle Fotos? Erzählt mal!

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Oppelner Nike in Ukrainne Lock

Es tut mir leid aber letzte Zeit habe ich meine Netz Aktivitäten zu minimum runtergefahren. Es ist mir langsam alles zu viel…
Sogar solche kleine/kurze Projekt Beitrag verursacht mir richtig Probleme.
Ich hoffe nur, bevor ich meine letzte Besucher Verliere , kriege ich das noch im Griff.


Mein Beitrag für Close to the ground – #07

Experimentieren mit der Perspektive Teil 7
Wo ich die Kamera Rausgeholt habe, wüste ich sofort. Es wird ein Bild für Jutta Projekt. Nur den Ergebnis war ich mir nicht sicher. Bei der Hitze was zu dem Zeitpunkt in Oppeln herrschte war jeder komische Verrenkung schon sowieso zu viel des guten. Glück gehabt!
Ich hab überlebt und auch das Bild sieht schon nicht schlecht aus. Im Quadrat (letztens präsentiere ich wirklich viele Bilder in Quadrat Format) sieht um Welten besser als im Hochformat.

Übrigens: Oppelner Nike – Denkmal für die Kämpfer für das Polnischtum Oppelnschlesiens von Jan Borowczak, enthüllt am 9. Mai 1970.
Es zeigt Nike mit ausgebreiteten Flügeln (als Symbol für Sieg und Freiheit) auf einer Runde stehend. Die Höhe des Denkmals beträgt 15m
Im Volksmund wird das Denkmal „Frau auf einem Stier“ oder „Frau auf einer Kuh“ (von andere perspektive wirkt die Nike wirklich als hätte Sie auf einem Stier gesessen):-)

Oder

Vor einem Jahr war der Fluss Oder „in Allen Munde“
Tage Lang haben Bilder mit Millionen Toten Fische durch jeder Nachrichten Sendung gelaufen.
Eine Tragedie die sich nicht widerhallen darf, aber…

Vor ein paar tagen Meldeten Nachrichten wiederholte Fischsterben in Zufluss zu Oder. In Klodnitz und Gleiwitzer Kanal hat man wieder Tote Fische rausgeholt. Nicht in solche menge wie letztes Jahr, aber das muss man sich nicht wundern, wenn man vor Augen hat die Bilder von letztes Jahr. Wie es Aussieht, die Regierung hat nichts gelernt. Die Kohlegruben aus Oberschlesien weiter Pumpen in Klodnitz ihre ungefilterte Abwässer… die Verschmutzung der Natur dauert also weiter!


Vor ein paar Tagen habe ich meine alte Heimat besucht. Auf diese Stelle haben wir als Kids Fische geangelt. Es war Top stelle!
Das saubere Wasser von Klodnica/Klodniza Kanal hat viele Fische hier gelockt.
Heute… währe es schwer hier überhaupt was zu fangen.

Station Bukowo


Die Bahnlinie Oppeln-Kreutzburg in Oppelner Land. Gebaut 1899 hat viele Gemauerte Bahnhofsgebäude gehabt die aber im Laufer der Zeit verlassen wurden. Nach der Schließung der Bahn Linie (2000) wurden die Bahngebäuden Abgebaut. Nur diese hier das kleine Holzbaracke, durch die Hilfe der Einwohner hat man versucht am „Leben zu halten“ Und gut so!
2005 hat man die Bahnlinie Modernisiert. Heute fahren dort 5-6 mal Täglich kurze Zug und Erlauben den Einwohner von nah gelegene Dörfer und Ortschaften nach Oppeln/Kreuzburg zu kommen.

Übrigens… obwohl die Linie so unbedeutend ist, konnte Sie Zeuge eine „kurzen Moment“ sein, der Millionen von Menschen in Polen und Europa das Leben gekostet hat.
Ein paar km weiter am 31.08.1939, gerade auf der Bahnlinie, versteckt in den Wälder der region, stand das mobilen Führerhauptquartier „Dienstzug 1937“ der Reichskanzlei, samt seinen Haupt Passagier und Gefolge.
Von dort wurde das Überfall auf Polen „Überwacht“

Gute Nacht


Der tag hat nicht mal Begonnen, und ich verabschiede mich schon 😉
Nein, nicht wirklich! Ich taste mich langsam durch die Bilder die ich diesmal aus Schlesien mitgebracht habe.
Die Ausbeute ist allerdings recht übersichtlich. Ich kann mich an Jahren erinnern wo ich hunderte Aufnahmen… das waren wirklich schöne Zeiten.

Zufall oder Vorsehung…


Gefühlte hundert mal bin ich an der alte Kirche in der Nachbarort gewesen… es war immer geschlossen. Irgendwie war sie nie im „Betrieb“ gewesen oder habe ich einfach Pech gehabt
Da ich gestern dort vorbeigefahren bin, war es nur ein rissige Zufall.
Zufall oder doch Vorsehung 🫣
Schade nur das ich die Kamera zu Hause gelassen habe.