Oppelner Nike in Ukrainne Lock

Es tut mir leid aber letzte Zeit habe ich meine Netz Aktivitäten zu minimum runtergefahren. Es ist mir langsam alles zu viel…
Sogar solche kleine/kurze Projekt Beitrag verursacht mir richtig Probleme.
Ich hoffe nur, bevor ich meine letzte Besucher Verliere , kriege ich das noch im Griff.


Mein Beitrag für Close to the ground – #07

Experimentieren mit der Perspektive Teil 7
Wo ich die Kamera Rausgeholt habe, wüste ich sofort. Es wird ein Bild für Jutta Projekt. Nur den Ergebnis war ich mir nicht sicher. Bei der Hitze was zu dem Zeitpunkt in Oppeln herrschte war jeder komische Verrenkung schon sowieso zu viel des guten. Glück gehabt!
Ich hab überlebt und auch das Bild sieht schon nicht schlecht aus. Im Quadrat (letztens präsentiere ich wirklich viele Bilder in Quadrat Format) sieht um Welten besser als im Hochformat.

Übrigens: Oppelner Nike – Denkmal für die Kämpfer für das Polnischtum Oppelnschlesiens von Jan Borowczak, enthüllt am 9. Mai 1970.
Es zeigt Nike mit ausgebreiteten Flügeln (als Symbol für Sieg und Freiheit) auf einer Runde stehend. Die Höhe des Denkmals beträgt 15m
Im Volksmund wird das Denkmal „Frau auf einem Stier“ oder „Frau auf einer Kuh“ (von andere perspektive wirkt die Nike wirklich als hätte Sie auf einem Stier gesessen):-)

Oder

Vor einem Jahr war der Fluss Oder „in Allen Munde“
Tage Lang haben Bilder mit Millionen Toten Fische durch jeder Nachrichten Sendung gelaufen.
Eine Tragedie die sich nicht widerhallen darf, aber…

Vor ein paar tagen Meldeten Nachrichten wiederholte Fischsterben in Zufluss zu Oder. In Klodnitz und Gleiwitzer Kanal hat man wieder Tote Fische rausgeholt. Nicht in solche menge wie letztes Jahr, aber das muss man sich nicht wundern, wenn man vor Augen hat die Bilder von letztes Jahr. Wie es Aussieht, die Regierung hat nichts gelernt. Die Kohlegruben aus Oberschlesien weiter Pumpen in Klodnitz ihre ungefilterte Abwässer… die Verschmutzung der Natur dauert also weiter!


Vor ein paar Tagen habe ich meine alte Heimat besucht. Auf diese Stelle haben wir als Kids Fische geangelt. Es war Top stelle!
Das saubere Wasser von Klodnica/Klodniza Kanal hat viele Fische hier gelockt.
Heute… währe es schwer hier überhaupt was zu fangen.

Station Bukowo


Die Bahnlinie Oppeln-Kreutzburg in Oppelner Land. Gebaut 1899 hat viele Gemauerte Bahnhofsgebäude gehabt die aber im Laufer der Zeit verlassen wurden. Nach der Schließung der Bahn Linie (2000) wurden die Bahngebäuden Abgebaut. Nur diese hier das kleine Holzbaracke, durch die Hilfe der Einwohner hat man versucht am „Leben zu halten“ Und gut so!
2005 hat man die Bahnlinie Modernisiert. Heute fahren dort 5-6 mal Täglich kurze Zug und Erlauben den Einwohner von nah gelegene Dörfer und Ortschaften nach Oppeln/Kreuzburg zu kommen.

Übrigens… obwohl die Linie so unbedeutend ist, konnte Sie Zeuge eine „kurzen Moment“ sein, der Millionen von Menschen in Polen und Europa das Leben gekostet hat.
Ein paar km weiter am 31.08.1939, gerade auf der Bahnlinie, versteckt in den Wälder der region, stand das mobilen Führerhauptquartier „Dienstzug 1937“ der Reichskanzlei, samt seinen Haupt Passagier und Gefolge.
Von dort wurde das Überfall auf Polen „Überwacht“

Himmelsblicke #7/2023

Geplant war die Milchstraße zu Fotografieren… rausgekommen ist alles aber keine Milchstraße
Irgendwie Kriege ich das nicht hin.


Schon seit Jahren, wen ich in Polen bin, versuche ich die Milchstraße vor der Linse zu bekommen. Aber noch nie ist mir das gelungen.
Anscheinend ist Sommer nicht unbedingt die richtige Jahreszeit für die Milchstraße Fotografie, oder einfach habe ich von der Materie wirklich keine Ahnung.
Für das Projekt Himmelsblicke reicht das Foto allemal.
Und der Jagd auf die Milchstraße verschiebe ich diesmal für die Herbst/Winter. Bis dahin Nutze ich die Zeit um ein wenig mehr Tipps und Informationen zu Sammeln um diesmal richtig vorbereitet meine Chancen verstärken.
Um endlich ein mall Richtige Milchstraße Foto zu bekommen.
Erste zimmlich gut gemachte Film habe ich schon gefunden… wenn jemand von euch sich damit beschäftigen will

Nord Park Allee


Ich weis nicht wie oft ich schon diese Allee gezeigt habe … zich mal auf jeden Fall.
Und trotz dem , jedes mal wen ich dort unterwegs bin, reagiere ich fast gleich auf. Ich ziehe der Fotoaparat um ein Bild zu machen.
Die Allee verändert sich nicht, immer die gleiche Bäume immer das gleiche Grass. Ok Manchmal , in den Frühlingzeiten kann man dort ein Paar Farbige Blüten sehen.
Aber sonnst… jedes mal das gleiche Spiel.
Hätte ich zumindest ein wenig gewartet , bis die Menschen dort Vorbei gehen. Aber um diese Zeit müsst ich lange Warten bis jemand sich dort zeigt´.
Egal, schön ist trotz dem.

Im Fenster gespiegelt



Mein Beitrag für „Spiegelungen“ Projekt – #07

Das PRIMARK Gebäude in Wuppertal, habe ich schon oft gezeigt. Manchmal ganz, um zu Zeigen wie schön und Modern kann in Wuppertal Architektur sein. Anders mal nur als Beiwerk.
Heute ist Zeit auf eine Detail… die mich immer wieder Fasziniert.
Es sind die Spiegelungen in den Fenster des Gebäudes. Durch die Gewölbte Fassade und unterschiedliche Standpunkt wirken die Spiegelungen jedes mal anders aus.
Wie ein Surreale Gemälde nicht wahr?

Durchblick

Lange habe ich überlegt, wie soll ich euch das kleine Schnappschuss vorstellen.
Wie soll ich das Bild Präsentieren. Meine erste Gedanke war das Fenster Komplet, mit Fensterrahmen im Hochformat zu zeigen.
Aber Heute, nach dem ich das Langweilige Bild gesehen habe, bin ich zu den Entschluss gekommen, im Quadrat wird man mehr Details sehen. Und Rahmen baue ich im Software sowieso :-).
So gefällt mir Besser