100 Jahre Völkerschlachtdenkmal

Vom 16. bis 19. Oktober 1813 tobte rund um Leipzig die Völkerschlacht. Die verbündeten Heere Russlands, Preußens, Österreichs und Schwedens errangen dabei den entscheidenden Sieg über Napoleon und dessen Alliierte auf deutschem Boden. Mit rund einer halben Million Soldaten und mehr als 110.000 Gefallenen wurde das Geschehen zur größten Schlacht des
19. Jahrhunderts. 1913 wurde das Völkerschlachtdenkmal als Nationaldenkmal eingeweiht  (Quelle – Stadt Leipzig) Read More …

Flaschen Republik ?


Wunderschöne Landschaft und der Titel „Schutzgebiet“ von Stobrawski Park Krajobrazowy ( Stobrawski Natur Park) in Oppelner Land , reicht lange nicht um die Gegend sauber zu halten .
Immer wieder findet man auf den Wegen beweise menschliche Ignoranz zur Natur .
Einzelne Plastik Flaschen die durch „Touristen“ und Pilze Sammler im Wald weggeschmissen worden sind , sind nur ein kleiner übel der man aber nicht akzeptieren darf , schlimm finde ich aber einen Berg von Flaschen die einfach am Weg „entsorgt“ wurden. Bestimmt nicht durch einzelne Menschen aber durch Bewohner nah gelegener Dörfer … die dort wohnen und Ihren eigenen Lebensraum verschmutzen .

no images were found