Cam Underfoot 2017 – #12


NordPark und Umgebung …
als diese Landschaft noch in einem flachen Meer südlich des Äquators lag. Tropische Korallen-Riffe waren einst dort zu finden, wo sich heute die Stadt erstreckt. So finden sich oft gleich am Wegesrand steinerne Zeugen, die vornehmlich aus der Devonzeit stammen, also vor etwa 350 Millionen Jahren entstanden sind ( Quelle – Wanderwege durch die Erdgeschichte )
Ob mein Bild konnte die Tese Beweisen oder einfach ist das ein kleine Felsen der aus dem Boden ragt.
Das weis ich nicht, trotzdem das Bild Passt wunderbar zu dem Wochentlichen Projekt CU2017

Team CDG/GW Handball Tag …


Was macht man wen draußen Regnet?
Am besten geht man in der Halle um ein paar Handball Bilder machen.
Gestern außer „Selber Spielen“ konnte ich auch zwei Spiele mit der Kammera Verfolgen

Team CDG/GW 2M – MTV

25:24


wo unsere zweite Mannschaft Ihren kampf um zweiten Platz in einem Spannenden bis zu letzte Minnute Spiel für sich entscheiden konnte

Team CDG/GW 1F – SG Überruhr

23:22


auch unsere Landesliega Mannschaft bezwing in einem knappen Spiel vier Platzierte SG Überruhr
Gratuliere !
Es hat wirklich Spass gemacht euch zusehen

Übrigens
czoczo.de hat auf Facebook eine Neue Seite eröfnet czoczo.de – Sportfotografie
dort findet Ihr noch mehr Bilder.
leiket die Bilder , Zeigt euren Facebook Freunden das czoczo.de euch gefällt.

Der Natur Donnerstag 2017 – #10


Arboretum Burgholz- das es so was in Wuppertal gibt wusste ich schon immer. Aber noch NIE war ich dort , vielleicht paar mal mir Rad vorbei gefahren …und das war.
Erst am Sonntag konnte ich mit eigenen Augen sehen was für „Schatz“ verbirgt sich in Burgholz.
Ein neue Ausflug dort hin, mit viel mehr Zeit und vollen Equipment ist schon in Planung.
Vorerst muss das Bild erst reichen aus einem Nordamerikanischen Wald Mitte in Europa.

Cam Underfoot 2017 – #11


Auf den mittelalterlichen Fundamenten in der Vorburg von Burg Linn, wurde 1730 ein schlichte Jagdschloss erbaut. Heute befindet sich dort eine Museum der nicht nur die Bildnisse der Ehemaligen kurfürstlichen Jagdherren und vielen Bürger von Krefeld und Linn Präsentiert aber auch eine Interessante Einblick in das Lebensstil der 18-19 Jahrhundert.
Eine davon ist die Küche die ich heute für das CU2017 Projekt benutze

Schwebebahn


Wer einmal mit der Wuppertaler Schwebebahn fährt, der vergisst sie nicht so leicht – wer zweimal mit ihr fährt, der vergisst sie nie! (Quele-Schwebebahn)
Fast in letzte Moment bekomme ich mein Beitrag für Black & White fertig.
Es war nicht leicht … vor allem die Bearbeitung.
Sich selbst zufrieden zu stellen ist wirklich Problematisch. Aber mit dem Bild wollte ich meine Bearbeitung Schritte ein wenig Anpassen um das gewollte Ergebnis zu bekommen. Raus gekommen ist so was!
Wie gefällt euch das Bild?

Frühlingsnacht

Frühlingsnacht

Übern Garten durch die Lüfte
Hört ich Wandervögel ziehn,
Das bedeutet Frühlingsdüfte,
Unten fängt’s schon an zu blühn.

Jauchzen möcht ich, möchte weinen,
Ist mir’s doch, als könnt’s nicht sein!
Alte Wunder wieder scheinen
Mit dem Mondesglanz herein.

Und der Mond, die Sterne sagen’s,
Und in Träumen rauscht’s der Hain,
Und die Nachtigallen schlagen’s:
Sie ist deine, sie ist dein!

Joseph von Eichendorff

Lange habe ich gesucht nach einem passende Aufnahme für das Graustufen Projekt.
Leider obwohl überall schon Frühling ist zu spüren, ich fand nichts was mich so wirklich bewegt hätte. Am ende meine Wahl ist auf ein Bild gefallen der ich am Sonntag gemacht habe. Dazu eine „Ganz Dezent“ Bearbeitung mit schon fast vergessene NiK Filter und fertig ist mein Beitrag.