Das ehemalige Amtsgericht Wuppertal-Barmen

: Das ehemalige Amtsgericht Wuppertal-Barmen an der Sedanstraße
Wuppertal-Barmen birgt viele architektonische Schätze, und manchmal sind es die Details, die die größte Faszination ausüben. Heute möchte ich euch ein ganz besonderes Highlight vorstellen, das ich euch, wenn ich mich nicht irre, bisher noch vorenthalten habe: das beeindruckende Eingangsportal des ehemaligen Amtsgerichts an der Sedanstraße.


Dieses Gebäude, das heute eine Musikschule beherbergt, strahlt noch immer die Würde und Ernsthaftigkeit seiner ursprünglichen Bestimmung aus. Und nirgendwo wird das deutlicher als am Haupteingang.
Man muss nur einen Moment innehalten und den Blick nach oben schweifen lassen, um die meisterhafte Handwerkskunst zu bewundern. Das Portal ist ein wahres Fest für die Augen, gefertigt aus robustem Stein, der die Zeit überdauert hat. Üppige Verzierungen mit floralen Motiven und fantasievollen Fabelwesen schmücken den Rundbogen und zeugen von einer Epoche, in der Funktionalität und ästhetische Gestaltung Hand in Hand gingen.
Über dem Bogen prangt deutlich der Schriftzug „AMTSGERICHT“ – ein stummer Zeuge vergangener Tage, als hier Recht gesprochen wurde. Darunter findet sich ein Wappenschild, dessen Details mit der Zeit vielleicht etwas verblasst sind, aber dessen Präsenz unbestreitbar ist. Darüber hinaus wird das Portal von weiteren Skulpturen und Reliefs gekrönt, die dem Ganzen eine fast majestätische Ausstrahlung verleihen.
Es ist faszinierend zu sehen, wie ein Gebäude seine Geschichte in sich trägt, auch wenn sich seine Funktion im Laufe der Jahre geändert hat. Derzeit mögen keine Urteile mehr gesprochen werden, und keine Akten mehr über diese Schwelle getragen werden. Stattdessen füllt sich das Gebäude nun mit den Klängen von Musik, von jungen Talenten, die hier ihre Fähigkeiten entfalten. Doch das steinerne Portal bleibt – ein Anker in der Zeit, ein Denkmal für die Baukunst und die Geschichte Barmens.
Wenn ihr das nächste Mal an der Sedanstraße unterwegs seid, nehmt euch einen Moment Zeit, um dieses wunderschöne Eingangsportal genauer zu betrachten. Es ist ein Detail, das die Geschichte Wuppertals lebendig werden lässt und beweist, dass Schönheit oft in den unerwartetsten Ecken zu finden ist.

Es war ein wilder Ritt mit dem Wetter heute!


Heute Morgen zeigte das Thermometer nur 2 Grad an – ein echter Schock für diese Jahreszeit. Im Laufe des Tages kletterte es zwar auf 15 Grad, aber der Himmel blieb stark bewölkt. Diese extremen Temperaturschwankungen haben mich leider erwischt. Trotz viel Zeit und der Hoffnung, mich schonen zu können, hat mich eine Erkältung erwischt.
Ich hoffe wirklich, dass nicht nur das Wetter morgen besser wird, sondern auch, dass ich schnell wieder auf die Beine komme. Drückt mir die Daumen!

Einfach eine alte Tür


Meine Beitrag für T in die neue Woche 2024 #3

Schon lange habe ich keine Tür wieder gezeigt. Hier ist eine die ich bei meinem letzte Spaziergang vor der Linse bekommen habe. Ein wenig Inspiriert durch Anne letzte Beiträge, habe ich solche Tür gesucht und gefunden … nur bei dem weiteren Bearbeitung bin ich bei meine Langweilige Art geblieben.
Wie es aussieht ich endwickle mich langsam zurück.

Spiegelung im September

Mein letzte Spiegelung habe ich anscheinend im April gezeigt…
Es ist Zeit auch diese Projekt endlich aufzuwecken…


Fotoprojekt Spiegelungen – powered by blitzeria.euMein Beitrag für das Foto Projekt Spiegelungen 2024 – #05

Wuppertaler Sparkasse – eine der Interessantesten Architektur Foto Motiven.
Es ist ein Motiv der ich sehr oft schon fotografiert… und kann ich mir gut vorstellen das gerade in solche Form sogar gezeigt habe. Aber es ist garantiert eine der Bilder der ich vor kurzen es gemacht habe … und diese noch nicht gezeigt habe. Und da es sehr Gut passt für das Spiegelungen Projekt… lasse ich es heute Raus.
Draußen Inzwischen seit Stunden Regnet es, jetzt rausgehen um vielleicht paar Fotos zu machen? Darüber halte ich nicht an. Drinnen ist es zumindest Trocken und Warm.

Fake Window #2

Nach Wochenlange Aufenthalt in der Tagesklinik, ist es so weit… Danke & Tschüss zu sagen.
Der Aufenthalt in der Tagesklinik war ein gute Erfahrung der mir viel geholfen hat. Die viele Tiefgreifende Gespräche in Einzel und Gruppentherapie haben mir Augen auf mein Problem geöffnet und erlaubten mir die Depression ein wenig zu verstehen. Sie zeigten mir auch den Weg der ich jetzt aber alleine Bestreiten muss.
Das es nicht leicht wird, merke ich schon heute. Seit drei Tagen, ganz unerwartet, sind durch das innere Stress oder vielleicht aus Angst, wieder schlaflose Nächte Aufgetreten.
Es ist kein gute Zeichen der mir Zeigt das ich noch viel zu „kämpfen“ haben. Diesmal allerdings in eigene Regie. Aber ich Packe das… obwohl gerade jetzt habe ich ein mulmiges Gefühl.


Ich weis nicht ob ich das Bild schon gezeigt habe, es passt allerdings sehr gut zu einem alten Beitrag aus April 2023 obwohl es kein Fenster ist.
Ich bin gespannt was im inneren gestanden hat… es kann nicht sein das es ganze zeit so leer war … oder?

Black & White 2024 – SEPTEMBER


Seit ein paar Jahren nutze ich das Black & White Projekt für Bilder die sich um einen durch mich ausgesuchte Thema „drehen“.
In 2024 habe ich schon am Anfang der Plan leicht verfällt. Ein wenig schade, allerdings so hat mir ein wenig Freiheit gegeben das zu zeigen was mir gerade gefällt.
Und gut so… bei einem Foto Projekt sollte man Spaß und nicht unbedingt stressen empfinden.
Hier ein Bild aus dem Schlossgarten in Nordkirchen, der ich letzte Woche besucht habe



Black & White


Anne


JuttaK


Christopher


Roland


Angela


Jutta


Black & White


Black & White


Black & White


Black & White


Black & White