Himmelsblicke JUNI 2025

Dieses letzte Wochenende

steht ganz im Zeichen des Abschieds. Geplant sind „letzte Ausflüge“, um die Umgebung noch einmal in vollen Zügen zu genießen, und natürlich wertvolle Stunden mit meinen „Mitpatienten“. Es ist erstaunlich, wie schnell man hier zusammenwächst und wie viele interessante Menschen ich kennenlernen durfte. Die Gespräche, die gemeinsamen Erlebnisse – all das wird mir definitiv in Erinnerung bleiben.
Bad Kreuznach hat sich von seiner besten Seite gezeigt. Die Stadt ist wirklich schön, und die Menschen hier waren durchweg freundlich und aufgeschlossen. Trotzdem muss ich ehrlich sagen: **Sieben Wochen sind eine lange Zeit**, und so schön und interessant es hier auch war, die Vorfreude auf zu Hause ist riesig!

Denn wie heißt es so schön

: „Zuhause ist Zuhause!“ Ich freue mich darauf, wieder in meinen eigenen vier Wänden zu sein, meine gewohnten Abläufe wieder aufzunehmen und all die kleinen Dinge zu genießen, die man im Alltag oft für selbstverständlich hält.

Ich bin gespannt, welche neuen Herausforderungen und Abenteuer mich zu Hause erwarten. Eines ist sicher: Diese Reha-Zeit war eine wichtige Etappe, die mich gestärkt und mit neuen Perspektiven zurück in den Alltag entlässt.


Mein Beitrag für Himmelsblicke 2025 – #04
Apropos genießen: Der Sonnenuntergang am Freitag war mal wieder atemberaubend! Es ist wirklich kaum zu glauben, wie viele solcher spektakulären Sonnenuntergänge wir hier in den letzten Wochen erleben durften. Und das Wetter? Einfach unglaublich! In sieben Wochen gab es vielleicht einen einzigen Tag, an dem es geregnet hat – und selbst das nicht durchgehend. Ansonsten zeigten die Thermometer konstant 29°, 30°, 31° und mehr. Ein wahrer Traum für Sonnenanbeter, aber auch eine kleine Herausforderung bei manchen Aktivitäten.

Himmelsblicke MAI 2025


Mein Beitrag für Himmelsblicke 2025 – #03

Na, wer kennt’s? Man plant an einem Projekt voller Elan, teil zu nehmen, und dann… zack! Es verschwindet in den Tiefen der To-Do-Liste, irgendwo zwischen „Staubsaugen“ und „Endlich mal die Socken sortieren“. Genau das ist mir mit meinen Himmelsblicken passiert. Keine Ahnung, warum.

Die Wiederauferstehung der Himmelsblicke
Aber heute ist der Tag der Wiederbelebung! Die Himmelsblicke sollen wieder leben, atmen und – naja, Blicke gen Himmel werfen. Und weil aller Anfang schwer und mein fotografisches Archiv… sagen wir mal, „nachhaltig“ ist, starten wir mit einem Bild, das nicht ganz ofenfrisch ist. Genauer gesagt, vom vorletzten Wochenende, als die ganze Station zum Grillen vereint war.

Rheinland-Pfalz, der Himmel und ein Grill
Stellt euch vor: Eine wunderschöne Gegend hier in Rheinland-Pfalz, mit einem Ausblick, der einem fast die Grillzange aus der Hand fallen lässt. Und darüber? Ein Himmel, der so strahlend blau war, wie wir ihn bis letzten Samstag noch genießen durften. Ihr wisst schon, dieses Blau, das man am liebsten einfangen und für graue Tage aufbewahren möchte.

Wolken-Update: Es bleibt trocken!
Inzwischen haben sich zwar ein paar Wölkchen vor die himmlische Leinwand geschoben und das Postkartenblau etwas gedämpft, aber hey: Es ist trocken! Und das ist ja schon mal die halbe Miete für neue Himmelsblicke, oder?
Also, auf geht’s! Mal sehen, welche Wunder uns der Himmel in den nächsten Tagen so beschert. Und versprochen: Das nächste Bild ist dann hoffentlich… neuer. Oder zumindest aus diesem Jahrtausend.

Was habt ihr denn so für „vergessene“ Projekte, die dringend mal wieder ans Tageslicht sollten? Lasst es mich wissen!

Himmelsblicke MÄRZ 2025


Mein Beitrag für Himmelsblicke 2025 – #02

Ich bin letzte Zeit so richtig selten auf czoczo.de geworden. In kurze Zeit habe ich alles, was ich mir die Jahre aufgebaut habe, fast in Sand gesetzt. Auch die viele Projekte, die ich mir am Anfang des Jahres vorgenommen habe, sind mit der Zeit langsam in „Vergessenheit“ geraten.

Es kann so weit nicht weiter gehen. Ich muss mich endlich zusammenreißen… Ich muss endlich öfter an dem Rechner sich hinsetzten und wenigstens ein paar Kommentare schreiben. Vielleicht auf diese Weise finde ich wieder Lust auch was Gescheites bei mir zu kratzen. Fotos habe ich genug in der Konserve. Es ist endlich Zeit auch die Kamera abzustauben und die nach draußen zu nehmen, das Wetter ist dafür fast perfekt.
Ich schreibe fast, weil sich der Himmel in letzten zwei Tagen ein wenig bedeckt, aber ist zumindest trocken geworden. Also nichts wie raus, um die Zeit zu genießen.

Übrigens… schon siebte mal habe ich Punkt mit dem Komma vertausch… ein Zeichen das ich sogar die Tasten auf der Klaviatur vergessen habe, Schitt… solche lange Pause bringt nur Probleme mit sich 😉

Himmelsblicke JANUAR 2025


Mein Beitrag für Himmelsblicke 2025 – #01

Ist es nicht zu Dunkel? Ich weiß nicht, aber gerade so hat mir der Himmel am besten gefallen. Ein wenig unterbelichtet, um in den Wolken noch ein wenig Zeichnung zu haben und das helle Bereich des Himmels nicht zu überstrahlen. Sonst habe ich noch eine Bild, der fast aus der gleichen Stelle gemacht ist … nur andere Himmelsrichtung.