
Burg Isenburg (2008)
Kaum zu glauben, aber ich finde in meine Konserve immer noch Bilder, von Orten die ich hier noch nie vorgestellt habe. Bei meiner Arbeit an eine Familie Foto-Buch, stoße ich weiterlesen…
Fotoblog
Kaum zu glauben, aber ich finde in meine Konserve immer noch Bilder, von Orten die ich hier noch nie vorgestellt habe. Bei meiner Arbeit an eine Familie Foto-Buch, stoße ich weiterlesen…
Czas na Text Tylko po polsku …albo lepiej mówiąc Łamaną polszczyzna. Przedstawiając moja Panoramę „Diederichstempel“ otrzymałem na FB Grupie „Moim Okiem w Kadrze” tyle miłych komentarzy i pytań dotyczących tworzenia weiterlesen…
ie Burg Stolberg erhebt sich auf einem steilen Kalkfelsen inmitten der Stolberger Altstadt in Stolberg Im 12. Jahrhundert wurde die Burg Stolberg von den Herren von Stalburg erbaut. Die Herzöge weiterlesen…
Seit gewisse Zeit ist auf czoczo.de eine „Tradition“ geboren, jeder Sonntag eine Panorama vorzustellen. So lange ich Zeit, und vor allem Lust dazu habe werde ich versuchen an der Tradition weiterlesen…
Was Tageabbau ist, muss mir keine Erzählen. Immer jedes Jahr auf der fahrt nach Polen fahren wir an den Renaturierten „Löchern“ in Osten Deutschland vorbei. Aber wen man auf ein weiterlesen…
Es musste neu Jahre vergehen um endlich die kleine Holzschrotkirche aus Laskowitz in Oppelner Land nicht nur als Bild ( das habe ich schon damals erreicht) aber als eine 360° weiterlesen…
Ein künstlerisches Highlight von internationaler Bedeutung ziert seit April den Vorplatz der Bergischen Universität Wuppertal. Die knapp sieben Meter hohe Skulptur „Zum Licht“ – ein Werk des weltweit renommierten Bildhauers weiterlesen…
Übung macht den Meister… also übe ich, und versuche dabei die Verlorene Zeit ohne Panorama Fotografie nachzuholen. Es entstehen dabei nicht nur mehr oder wenig Interessante 360° Panoramen … aber weiterlesen…
Panorama Format … es ist eine vernachlässigte Liebe Früher habe ich wirklich viele Momente in Panorama Format Aufgenommen und Präsentiert. Aber die Zeiten sind längst Vorbei. Obwohl trage ich mit weiterlesen…
Die Dauerbesucher von czoczo.de haben vielleicht gemerkt, dass ich immer in Querformat fotografiere. Und um es noch langweiliger zu machen sind fast alle Bilder im 3:2 Format gemacht. Einige Versuche weiterlesen…