Ein wenig Farbe


Ein wenig Farbe ist wieder ein kleine Finger Übung mit ON1 .
Nicht immer wirken die Bilder wie es sein sollen , deswegen weitere „Entwicklung“ mit Lightroom oder ON1 ist unersetzbar .
Bei weiteren Bearbeitung ist allerdings Vorsicht zu raten . Zu viel des Guten und sehr schnell wird das Bild zimmlich Künstlich wirken …
Übung macht aber den Meister !

On1 Bittet sehr Gute Möglichkeiten um mit den Bilder ein wenig zu Spielen und von mal zu mal wird es auch bei mir immer Leichter ein Saubere ( fast Saubere – habe gerade ein kleine Fehler entdeckt der man noch verbessern konnte ) Ergeniss zu bekommen

[download id=“13707″]

https://youtu.be/awxphbsPIHM

Andere Format …


Die Dauerbesucher von czoczo.de haben vielleicht gemerkt, dass ich immer in Querformat fotografiere.
Und um es noch langweiliger zu machen sind fast alle Bilder im 3:2 Format gemacht.
Einige Versuche Bilder im Quadrat usw. zu Zeigen sind misslungen und so bin ich wieder auf das gewohnte 3:2 Format zurückgekehrt.
Auch das Panoramaformat, obwohl ich die noch vor einigen Jahren bei Panoramen nutzte … ist nach Beendigung des Panoramen-Projekts nie wieder zurückgekehrt.
Jetzt soll es aber anders sein …
Das Panoramaformat soll auf czoczo.de wieder ihren Platz finden.
Für wie Lange?
Das werden wir sehen

Projekt 52 06/2016 – Gitter


Gitter … ein Thema mit Potential.
Obwohl ich vor zwei Tagen ein Bild für das Thema vorbereitet hatte …. bin ich heute nach der Nachtschicht durch die Gegend gelaufen und habe was ganz Interessantes für euch gefunden. Gitter …. Ein Netz auf der Stein Tischtennis Platte .

Und was erwartet uns sonst in februar? :
– Lesezeichen
Gitter
– Kochorgie
– Linien

12 magische Mottos – #1/2016


12 Magische Mottos . Ein neue FotoProjeckt in Regie von Paleica .
Jeder Monat ein neue Motto … 12 Monate – 12 Beiträge – also machbar für so einen Faulen Bloger wie ich bin 😉
Für Januar wurden Schilder & Schriften gesucht .
meine Antwort dafür sind diese Chinesische schriften die ich in Wuppertal gefunden habe .

Fridrich Engels (1820-1895)
Ein in meinen Augen der größte Sohn des Stadtes Wuppertal und Barmen der erst nach 120 Jahren sein erste Denkmal bekamm …nicht von Stadt Wuppertal aber von dem China Volksrepublik , deswegen die Chinesische schriften auf dem Podest .
Vieleicht jetzt wird man sein Leistung für die Geselschaft mehr schätzten als man bis jetzt gemacht


Die Arbeit ist die Quelle alles Reichtums, sagen die politischen Ökonomen.
Sie ist dies – neben der Natur, die ihr den Stoff liefert, den sie in Reichtum verwandelt.Aber sie ist noch unendlich mehr als dies. Sie ist die erste Grundbedingung alles menschlichen Lebens, und zwar in einem solchen Grade, daß wir in gewissem Sinn sagen müssen: Sie hat den Menschen selbst geschaffen. ( Dialektik der Natur )