Spiegelungen 2022-12


Mein letzte Beitrag zu dem Spiegelung Projekt die im Laufe der Zeit Angela von Sandra übernommen hat.
Danke euch beiden dafür Dezember… es war ein Tolle Projekt und schöne Zeit mit einem Thema die wirklich fantastisch ist.

Dezember ist schon ein wunderschöne Monat aber auch ein Arbeitsreichste.
Nicht nur Vorbereitung zu dem Weihnachtsfest raub ständig die Zeit aber auch der Blog muss langsam vorbereitet zu dem Jahreswechsel.
Auch meistens im Dezember findet man auf czoczo.de die Rückblick Beiträge der vielen Interessanten oder wenig interessanten Aktionen die ich durch das ganze Jahr begleitet habe.

Heute bekommt als erste dieses Jahres das Spiegelungen Projekt seine Resume.


12 Aufnahmen in 12 Monaten – manche Interessant und zufriedenstellend… andere wiederum heute hätte ich anders gestaltet.
12 Monate die wirklich Spass gemacht haben …
Danke Sandra!Danke Andrea!

Noch ein Sonnenaufgang

Seit Stunden sitze ich an eine Panorama die irgendwie will nicht so wie ich das will (anscheinend bei den Aufnahmen hat sich ein Fehler geschlichen).
Nicht mal Zeit habe ich die Bilder aus dem Spiel von Gestern auf den Rechner zu Laden… geschweige die zu Bearbeiten.
Und gleich geht wieder in die Halle … die junge HSV Mädchen und Ihr Trainer (mein Sohnemann) an Ihren Hobby mit der Kamera ein wenig zu „unterstützen“ und dabei auch den Eltern etwas Freude zu machen.


Deswegen … ich glaube es wird die Letzte Aufnahme aus meinem kurzen Ausflug auf die Hoheward Halde vor zwei Wochen. Eine kleine Spielerei mit einem Langweiligen Bild.

HIT ZUM SONNTAG
Reggae höre ich inzwischen selten… obwohl früher. Es gab Zeiten wo ich die sehr gerne gespielt habe. Vielleicht die Musick braucht Ihre Zeit.
Heute Bob Marley und Coming in From the Cold bekam eine Chance erinnert zu werden.

HDR aus der „Kiste“


oder doch aus der Kamera?

Hab Ihr schon HDR Aufnahmen Direkt im euren Fotoaparat gemacht?
JA??? Weil ich, hab das bis jetzt noch nicht probiert.
Bewusst war mir schon das die moderne Kameras besitzen die möglichkeit. Sogar Handys können das schon seit Jahren. Aber ich hab nie das verlangen gespürt diese Kamera Option Auszuprobieren.
An den Bildern zu Hause zu „Fummeln“ gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen am Heimischen Rechner.
Um ein Ergebnis zu erzielen/finden aus den man selbst recht zufrieden sein kann.
Aber muss man das überhaupt? Kann man vielleicht sich die Arbeit zu Hause Sparen und ein HDR direkt in der Kamera zu „zaubern“?
JA klar! Kann mann schon!


Zum Beispiel hier. Das gleiche Foto, entstand aber voll in Canon EOS R.
HDR aus drei Aufnahmen… Man kann sagen ist schon krass! Es wurde für das Blog NUR ein wenig verkleinert und nachgeschärft.
Eine Aufnahme die mich nicht mal Minute Zeit gekostet hat… Und Trotzdem…
Kann Ich damit „Glücklich“ sein?
Wo ich mir das Bild vor Ort angesehen habe war ich zufrieden… zufrieden und Überrascht das es so gut aussieht. Zu Hause ist aber ein Erwachen gekommen!
Nein … Damit kann man vielleicht Leben.
Aber bestimmt nicht Ich!
Vieleicht wen man das Bild noch ein wenig im PS/LR oder ON1 (och wie Gut ist das 2023 Version von ON1PhotoRAW geworden … Hut Ab!) „aufpeppet“.
Allerdings man muss schon wissen das man keine Wunder Erwartet kann… die Fertige HDR aus der Kamera werden als .JPEG gespeichert.
Mit viel „Manipulieren“ wird man da auch nichts erreichen… aber ich versuche Trotzdem.
Am Anfang meines Digital Zeitalter war ich begeisterte .JPEG Knipser. Jahre lang habe ich gebraucht um zu verstehen das man mit RAW viel mehr erreichen kann.

Es hat ein wenig „Arbeit“ gekostet, aber überzeugt bin ich immer noch nicht.
Vieleicht wenn ich mich noch mehr angesträngt hätte… aber dafür habe ich inzwischen kein Lust mehr.
Es reicht. Meine HDR werden weiter mit Photomatix gerändert und in ON1 bzw. PS/LR weiter bearbeitet!
Auch wenn man mit dem Letzten Ergebnis sogar leben könnte. Ich mag komplizierte

Ausschnitt vergleich

Jupiter


Auf ON1 Kann man sich wirklich verlassen 🙂
Die 2022 Version lief mittlerweile einigermaßen Sauber und Fehlerfrei. Da Zaubern die Macher von dem inzwischen Populären ON1PhotoRAW in letzten Tagen eine neue, 2023 version.
Die neuen KI-Funktionen von ON1PR sollen die Bildbearbeitung vereinfachen. Und die macht es auch. Die KI Gestützte Maskenfunktion und dank dem auch eine einfache Selektivbearbeitung von Bild Teilen… Es macht schon jetzt wirklich Spaß damit zu Arbeiten.
Wenn nicht die kleine Bugs die schon am Anfang an die Nerven Zehren.
Als Langjährige Nutzer von ON1 weiß ich wo ich mich befinde, und das man mit der Zeit das ganze glätten wird.
NUR was Sagen die alle neuen und unerfahrene Benutzer dazu… also ich werde richtig Enttäuscht.

Z .. nach Links


In Anbetracht dessen was gerade so in die Welt vorgeht … muss man sich bei dem „Beschilderung“ Sorgen machen.
Bestimmt nicht, aber interessant ist wie schnell dies Baum meine Aufmerksamkeit bekam.
Wie es aussieht, ich sehe zu viel Nachrichten Sendungen.

Mitgefeiert


„Musik macht das herz weich.
Ganz still und ohne Gewalt macht sie die Tür zu Seele auf“

Sophie Scholl

Ich hab mir erlaubt das wunderschöne Zitat aus dem Jubiläums Programm der Elberfelder Mädchenkurrende zu entnehmen. In diesem Jahr feiert die Elberfelder Mädchenkurrende an die Friedhofskirche ihre 20-jährige Chorjubiläum.


Eingeladen durch Freundin meines Sohnes , wollte ich mir nicht entgehen lassen solche Konzert LIVE zu Erleben.
Es war fantastisch ! Danke das ich dabei sein Dürfte!

Aber wers sind überhaupt die Elberfelder Mädchenkurrende?
Das Erzählen Sie selbst in dem Video

Alles hat seine Zeit…

Drei Jahre… Lange drei Jahre hat es gedauert das ich meine Lenk Drachen aus der Versenkung rausgeholt habe. Nach einem Total Crash 2019 in Holland habe ich kein Mut gefunden mir das ganze Haufen leinen und Kohlefase Resten in Ruhe anzuschauen. So groß war mein Enttäuschung… nicht weil es Kaput war, aber weil ich so Dum gewesen bin bei so einem Wetter den überhaupt steigen zu Lassen.
Egal… Gestern war es aber so weit! Endlich zog ich in Ruhe, das erste mal seit drei Jahren alles Raus, um sich zu vergewissern was überhaupt damals Passiert ist . Zu meinen Erstaunen musste ich feststellen das die Schäden waren wirklich übersichtlich. Ein paar Kohlefaser Stützen fehlten eine Hauptstange in zwei teilen gebrochen und dazu 2x15meter Schnur in einem „Klumpen“… bei dem Wind was ich damals in dem Drachen gefangen habe ist Glück das überhaupt in der Tasche noch was zu finden war…
Wie ich sehe… Mein Drachen bekommt seine zweite Chance.