2 Advent in BW – Wuppertal Ronsdorf


Advent 2020 in Black & White

Seit Jahren, pünktlich zum 1Advent starte ich das Black & White Foto Projekt … Advent in Black & White. Eine nicht unbedingt komplizierte Geschichte … also jeder mann/frau ist nach wie vor herzlich eingeladen mitzumachen. Bilder werden wie immer auf eigenen Blogs vorgestellt und hier zeigen sich NUR die Links zu euren Beiträgen, die ich Nachhinein eintragen werde.

Um das Material für den Beitrag zum 2. Advent zu sammeln, bin ich nach Wuppertal Ronsdorf gefahren, eine kleine, verschlafene Stadtteil Wuppertals. Um hier was Interessantes vor der Linse zu Bekommen ist kaum zu hoffen. Ein paar Geschäfte in eine übersichtliche „Einkaufsmeile“-die ich aber nicht besucht habe, paar Apotheken, kleinen Geschäften und Kiosk dazu drei Kirchen, Bank und Bibliothek. Mehr ist in dem 20 Tausend Einwohner Ort nicht zu finden. Hier ein Vorweihnachtliche „Stress“ ist kaum zu finden. Nein ihn werde ich hier nicht finden


Dafür aber ein Tannenbaum der Mitte auf dem zentralen Platz gestellt wurde. Es ist meine erste weihnachtliche Motiv die ich dieses Jahr getroffen habe. Gesponsort von Werbegemeinschaft W.i.R „Wir in Ronsdorf und geschmückt durch die Kinder aus Ronsdorfer Grundschulen und Kitas.
Das kleine Baumensemble ist ein richtig Hingucker. Vor allem in den Abends-Stunden, wen es draußen langsam dunkel wird, sorgen die eingebrachte Lichter um eine festliche Stimmung… Im Herzen von Ronsdorf.

Danke Ronsdorfer … ich hab schon gedacht das es dieses Jahr in Wuppertal keine Weihnachten mehr geben wird. Festliche beleuchtet von Straßen und zentrale Plätze sind von Jahr zu Jahr immer seltener in Wuppertal zu sehen. Leider der Stadt spart sich Arm auf Kosten von Traditionen, auf Kosten von Bürgern.
Ich wünsche allen frohe Advent und Weihnachtszeit!

Bei dem Projekt „Advent in Black & White“ nehmen auch andere Blogs teil:

Blog Link Über
Liz Blog „TahaMaa“ Ein Blick auf Liz Lieblings Deko Geschäft
Brigitte Blog „Fotowelt von Brigitte“ Mit einem Weihnachtsbeleuchtung

Black & White 2020 – DEZEMBER


Gegenlicht Aufnahme mit einer über 40Jahre alte Linse ist schon eine Herausforderung. Trotzdem ist mir gelungen das wirklich starke Streulicht irgendwie im Griff zu bekommen.
Eine würdige Aufnahme für das Dezember Beitrag.
Somit habe ich das Jahr 2020 Irgendwie abgeschlossen…



Black & White


Eva


Judith


Bernhard


JuttaK


Anne


Liz


Steineflora


Georg


Gerd


Esther


Brigitte


do


Elke


Black & White

200 Jahre Friedrich Engels


Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär. Darüber hinaus war er ein erfolgreicher Unternehmer in der Textilindustrie. Er entwickelte gemeinsam mit Karl Marx die heute als Marxismus bezeichnete Gesellschafts- und Wirtschaftstheorie.

Engels beschäftigte sich schon vor Marx mit der Kritik der politischen Ökonomie. Die 1844 erschienenen Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie wurden für Marx zum Ausgangspunkt seiner eigenen Arbeiten. Bereits 1845 erschien die gemeinsame Schrift Die heilige Familie, mit der Engels und Marx begannen, ihr Theorieverständnis zu formulieren. Im Jahr 1848 verfassten sie im Auftrag des Bundes der Kommunisten das Kommunistische Manifest. (Quelle-Wikipedia)


„Vergessen durch die Gesellschaft“, für mich bleibt er immer ein große Sohn Wuppertals. Und obwohl ich selbst auch ein wenig Linksorientiert bin… musste ich mit großen entsetzten feststellen, das trotz Corona Vorschriften, die Linke Organisationen ihre angekündigte Demo ausrichten könnten. Stadt Wuppertal dafür wie schon gewohnt lässt das Datum, diesmal wegen Corona einfach fallen.
Traurig, aber was anders habe ich wirklich von der Stadt nicht erwartet.
Übrigens… bis jetzt verstehe ich nicht, wieso man verbindet das Kommunistische Russland oder China mit Engels & Marx. Obwohl die beiden die Grundlagen der Kommunismus entworfen haben, heute hätte sie sich geschämt was man aus ihre Idee gemacht hat. Idee die nicht nur die Kommunistische Länder aber ganze Welt neu geformt hat, und wo sogar wir, bei uns in Europa stark davon Profitieren.

Black & White 2020 – NOVEMBER


Mein Ausflug nach Berlin ist ein Monat her, und erst jetzt merke, dass er fototechnisch ein totaler Reinfall war. Einzelne Bilder, die man zeigen kann und das war’s. Schade, jetzt habe ich allerdings noch ein Grund mehr, Berlin noch einmal zu Besuchen. Aber, so ein Menschen leeres Berlin werde ich bestimmt nicht mehr erleben.

Übrigens…

Mit großen Schritten naht sich wieder die Adventszeit. Wie die Jahre zuvor, will ich auch dieses Jahr die Aktion Adventszeit in Black & White starten. Durch die Coronamaßnahmen und fehlende Weihnachtsmärkte, wird die Zeit viel ruhiger sein. So beliebte Motive wird man woanders suchen müssen. Vielleicht wird man dadurch mehr gefordert was Interessantes zu Zaubern … also jeder ist herzlich eingeladen. Eine Projektseite wie bei Black & White wird es allerdings nicht geben … jeder der mitmachen will, kann seinen Beitrag bei mir melden. Ich werde den in meinem Post verbinden.
Es zählen NUR Beiträge die Ihr am Sonntag und in Black & White gepostet habt!



Black & White


Eva


Judith


Gerd


Brigitte


JuttaK


do


Steinegarten


Liz


Kirsi


Anne


Esther


Elke


Black & White


Black & White

Black & White 2020 – SEPTEMBER


Gut das ich noch den Black & White Projekt habe. Wenigstens dadurch hält mein Blog noch am Leben.
In diese Situation ist der Titel diese Skulptur wirklich Passend … sie heißt Lebensader Wupper von Tony Cragg der in vielen Locationen in Wuppertal lässt seine Skulpturen stehen. Schon vor ein paar Jahren habe ich diese interessanten Skulptur vorgestellt … ein wenig aus andere Perspektive und in Farbe. Aber diese Perspektive finde ich … auch ganz Interessant.



Black & White


Eva


Judith


Anne


Steingarten


JuttaK


Do


Gerd


Brigitte


Kirsi


Elke


Esther


Bernhard


Liz


Black & White


Black & White


Black & White


Black & White

Märchenbrunnen … Brüder Grimm


Es ist ein Monat hier, wo ich letzte Beitrag für das Weekend in Black & White geliefert habe.

Ein Monat habe ich also Zeit gehabt … und trotz dem bin ich an der Märchenbrunnen in Wuppertal wieder stehen geblieben.
Schon vor ein paar Jahren habe ich der wunderschöne Brunnen bei einem BW Projekt vorgestellt (Irgendwie BW passt an dem Ort richtig gut). Und schon Damals fand ich die Entscheidung richtig gut.
Die Märchen Brüder Grimm fand ich schon als Kind ganz spannend, und als eine Brunnen wirklich einfach Fantastisch,

Noch einmal der Brunnen zu benutzen hat aber ganz andere Grund … es passt auch wunderschön für meinen anderen Projekt der ich seit gewisser Zeit zu Lösen versuche. ABC…Wuppertal. Ein Projekt oder besser gesagt ein Selbst gestellte Aufgabe, die ich seit kurzen auch auf Polnisch Schreibe

Fontanna Bajek

Najpiękniejsza Fontanna w Wuppertalu i chyba jedna z piękniejszych bajkowych Fontann w Niemczech.

Położona nieopodal Stadionu Piłkarskiego i Ogrodu Zoologicznego, w starej dzielnicy willowej zwanej jeszcze długo przed pierwsza wojna przez mieszkańców: „Malym Jeruzalem“ – Przepiękne Secesyjne Wille zamieszkiwane były przez bogatych Żydowskich kupców którzy w 1870 zjechali sie do szybko rozwijającego sie, i w tym czasie największego ośrodka przemysłu Tekstylnego w Niemczech. Najbogatsi z nich właśnie tutaj … w dzisiejszej dzielnicy zwanej ZOO Viertel, budowali swoje wille i zamieszkiwali je wraz z rodzinami. Mówi sie że prywatne Guwernantki, które nauczały co niektóre pociechy, często przy pięknej pogodzie przesiadywały z dziećmi pod zbudowana w 1897 Fontanną wspólnie czytając przy tym bajki braci Grimm … których bohaterowie spoglądali z Fontanny na wsłuchane w bajki, dzieci.
Dziś po wielu latach, przywrócono Fontannie jej charakter, odnawiając zniszczone w 1939 zbiorniki na wodę. By w końcu 2011, po ponad 70 latach, przy pomocy wielu Organizacjom i Stowarzyszeniom Obywatelskim, Fontanna stała sie znowu tym do czego została stworzona; by tryskając wodą robiła radość małym i dużym gościom, którzy wciąż licznie odwiedzają to miejsce.

Jak znaleźć Fontanne Bajek

Najlepiej połączyć „Odwiedziny“ Fontanny z pobytem w Ogrodzie Zoologicznym. Dojazd Schwebebahn / Autobusem jest dla Posiadaczy Karty wejściowej do ZOO wliczony a wiec ciągnięcie ze sobą Auta jest zbędne. Sama Fontanna stoi 3min. Spacerku od wejścia do ZOO a wiec dla każdego jest dostępna nawet gdy sie ma już za sobą tych wielu wzniesieni w samym ZOO 🙂
Jak ze Schwebebah Station dojsc do ...

Black & White 2020 – JULI


Tore, Tür & Zauns Details … man findet immer wieder was interessantes auf dem Weg.
Eine Interessante Motiv für das Juli Black & White Projekt Aber auch Interessante Idee um vielleicht in eine neue Galery die gesammelte Details Aufnahmen zusammen zu Zeigen. Schauen wir was passiert …



Black & White


Eva


Judith


JuttaK


Gerd


Anne


Georg


do


Steineflora


Mainzauber


Kirsi


Brigitte


Olaf


Esther


Netty


Moni


Black & White


Black & White