Einkaufsmeile Piazza Vittorio Emanuele II


Ein kleine Erinnerung aus Rom , der nicht nur Antike Gemäuer und alt Kirchen zu bitten hat aber auch „Stick Normale“ Ecken die von den Touristen sehr oft übersehen werden .
Piazza Vittorio ist das größte Platz Roms und wurde 1882-1887 , in der Epoche nach der Vereinigung Italiens in der neue Hauptstadt errichtet .
Auf der Piazza Vittorio befand sich ein großer Viktualienmarkt mit offenen Marktständen , dessen Ursprünge bis ins 19. Jahrhundert zurückreichten und wurde um die Jahrtausendwende aufgegeben .
Trotz dem Gehandelt wird immer noch in den Arkaden der Stadtpalästen die um den Platz stehen und in den vielen Geschäften & Boutiquen

Andere Format …


Die Dauerbesucher von czoczo.de haben vielleicht gemerkt, dass ich immer in Querformat fotografiere.
Und um es noch langweiliger zu machen sind fast alle Bilder im 3:2 Format gemacht.
Einige Versuche Bilder im Quadrat usw. zu Zeigen sind misslungen und so bin ich wieder auf das gewohnte 3:2 Format zurückgekehrt.
Auch das Panoramaformat, obwohl ich die noch vor einigen Jahren bei Panoramen nutzte … ist nach Beendigung des Panoramen-Projekts nie wieder zurückgekehrt.
Jetzt soll es aber anders sein …
Das Panoramaformat soll auf czoczo.de wieder ihren Platz finden.
Für wie Lange?
Das werden wir sehen

Danziger Abendstunde II

In jedem Bild steckt gewisse „etwas“ …


In jedem Bild steckt gewisse „etwas“ … auch in Danziger Abendstunden II .
Früher habe ich kurz nach der Aufnahme solche Bilder gelöscht … So verschwanden viele Interessante Aufnahmen viele Interessante Momente die man Retten oder aus dem man was ganz Interessantes Zaubern konnte . RAW Dateiformat Erlaubt aus vielen „schlechten “ Bilder noch sehr viel herauszukitzeln . Software und etwas Fingerspitzengefühl …

no images were found


Vorgehensweise bei dem Bild ist ganz ähnlich wie das Danziger Abendstunden I .
Erstmal Lightroom leichte Entwicklung …dann wie fast jeder Bild On1 Photo10 Weiterentwicklung .
HDR , Kontraste , Lichter Texturen im Himmel , und Bearbeitung in SW ( das On1 besitzt eine ganz Interessante Filter dafür ) … danach im Ligtroom die Straßenlaterne anzuschalten um das Nacht Wirkung zu verstärken und im On1 noch Rahmen einbauen …und Fertig ist das Bild .