Meine Beitrag für Natur Thursday 2024 #9
Eine Blümchen noch von der Tarasse in Polen.
irgendwie habe ich das schlechte Wetter anscheinen nach Deutschland mitgebracht. Deswegen Aktuelle Bilder sind bei mir richtig selten geworden.
Fotoblog
Neue Foto Aufgabe für mich ... wo aber jeder von euch auch mitwirken kann. Motiv-Tipps von euch werden mir helfen das hochgesteckte Ziel zu erreichen, und das Projekt komplet zu Lössen. Habe ich eure Interesse geweckt?
Was für Wetter… seit heute Morgen Regnet es ununterbrochen.
Bei dem Wetter nach draußen zu gehen wird es bestimmt kein Spaß machen.
Also habe ich mir die Zeit genommen um in der Küche was zu Zaubern.
Wahnsinn ich und Kochen 🙂 Da kann nichts gutes rauskommen. Schon um Kaffee zu machen brauche ich ein Automaten. Nichts anders ist mit Reis oder Pommes.
Diesmal soll es aber ganz anders sein.
Um die Zutaten habe ich mich schon Gestern gekümmert. Also alles war zu Hause jetzt nur noch den Mut finden und sich an die Arbeit machen.
Da ich vor ein paar Tagen bei Elke eine Kürbissupe Beschreibung gefunden, wusste sofort… das werde ich irgendwann auch nachmachen. Der Beschreibung fand ich einfach, und die Zutaten (außer Kürbis) fand ich in dem Kühlschrank also musste ich nichts viel Investieren außer Zeit und Mut vor was neues.
Erst Zwiebeln in Butter anbraten … dann alle andere Gemüse in dem Topf zusammen mit der Zwiebeln ein wenig anbraten. Nach paar Minuten den Topf mit Wasser befühlen und 20 Minuten kochen lassen.
Wir haben paar Minuten länger gekocht und danach mit einem Mixstab das ganze pürieren und nach bedarf mit Gewürzen abschmeckt.
Zum Schluss die Sahne unterrühren und die Petersilien darüber streuen.
Wie gesagt, ich hab noch nie eine Kürbissupe gegessen … also weis ich nicht ob mir die Suppe überhaupt gelungen ist wie in eine 5Sterne Restaurant. Mit eine paar Tropfen Magie hat es fantastische geschmeckt. Und die Petersilie hat der Geschmack noch mehr verstärkt.
Meine Frau hat es geschmeckt und auf dem Tisch interessant ausgesehen. Es hat also gelungen.
Um nicht ganz gesund zu sein, nach der Suppe habe ich gefühlte mit Pesto Schnecken Serviert. Es hat nur ein paar Tropfen Wein gefehlt und Kerzen Licht.
Endlich zu Hause…
Nach genau 10 Stundige fahrt sind wir gesund und glücklich zu Hause angekommen. Bis Kassel war die fahrt sogar Angenehm und frei von Staus. Sogar die Deutsch/Polnische Grenze haben wir glücklich ohne grossen Zeitverlusst überquert. Nach dem Deutschland das Schengen abkommen formlich auf Eis gesetzt hat, müssen Reisende mit kontrollen und zeitverlusst immer rechnen.
Mein Beitrag für Himmelsblicke 2024 – #08
Glück haben wir auch mit dem Wetter, die ab der Grenze auf einmal freudlich und sonnig geworden ist.
So konnten wir nicht nur die Fahrt selbst aber auch die wunderschöne zu Teil vernäbelten Landschaften Thüringen genissen, die bei uns vorbei „rauschten“. Schade nur das nicht immer man anhalten kann. Die Parkplätze auf der Autobahn selten sind so gebaut das man davon die schönste Landschaften aufs Bild setzten kann. Auch die Zeit spielt sehr oft eine Rolle. Wenn man Anfängt bei jedem schönen Ausblick anhalten, kann die Reise sehr schnell zu eine Tagestour werden 😉
Aber ein-zwei mal eine Pause zu machen schadet nicht, und bei so einem Ausblick macht die Pause sogar Spaß.
Ich nutze jede möglichkeit ein wenig Handball zu schauen.
Diesmal konnte ich das Spiel Gwardia Opole gegen den amtierenden Polnischen Vice Meister Industria Kielce live zu sehen.
Ein echte Leckerbissen für den Fan von Gwardia Opole, die heute alerdings kaum Chancen gehabt hat das Spiel für sich zu entscheiden.
Ergebniss 21:39 (12:23)