Letzte Urlaubs Tag ist zu ende…
Für diese Zeit habe ich mir viel vorgenommen. Man hat selten so lange Urlaub auf einen Stück.
Leider Corona und dazu noch der schlimmste Winter was ich bis jetzt erlebt habe, haben mir richtig Strich durch die Rechnung gemacht
Ist wirklich zu Kotzen… Ab Montag fängt das Ernst das Lebens wieder an.
Jetzt von mir aus, kann es weiter Regnen… Nur wen das weiter so geht werde ich kein Material für das Bernhard 365 Projekt finden
Eigeschlossen in eigenen vier Wenden, bleibt mir nichts anders übrig als Nutzung eines Handy Fotos die ich auf der letzte fahrt aus Polen gemacht habe.
Ich ziehe heute so ein mini Joker und das im Zeiten, wo seit Tag solch wunderschöne Sonnenuntergänge haben wir gehabt.
Schicksal, aber um das Projekt Himmelsblicke dieses Jahr würdig zu beenden musste ich unbedingt was liefern… wer weis was uns das Wetter nächste Woche bringt.
Und außerdem… jetzt habe ich Zeit genug… also wann wen nicht jetzt 🙂
Das Himmelsblick Projekt Interessant und Einfach , hat mich in einem Moment vor einem Rissigen Problem gestellt. Aus welschen Gründen auch immer wirken die Sommer Bilder aus heutigen siecht wirklich schlimm. Zu viel Farbe zu viel Kontraste… Gut das ich das ganze Fotografieren aus Frust nicht geschmissen habe. Jetzt kann ich nur schmunzeln darüber , obwohl der Grund habe ich nicht gefunden.
Egal man lernt immer wieder… und aus eigenen Fehlern lernt man am schnellsten.
Bei dem Wetter was Wir gehabt haben, was neues Fotografisch zu entdecken. Ich weis nicht, bei mir klappt es nicht.
Vorsichthalber hole ich eine Erinnerung Foto aus Sächsische Schweiz und Königstein und versuche wenigstens das Himmelsblicke Projekt zu unterstützen.
Übrigens… wieso wirken die alte Bilder so „Kalt“. Habe ich nach meinem letzten Rechner Absturz, vergessen den Monitor zu Kalibrieren?
Letzte Zeit hat sich so viel gesammelt, das ich selber nicht weis wo vorne und wo hinten ist. Eine Ordentlich Aufgaben abarbeitung funktioniert bei mir schon lange nicht mehr.
Aber es wird schon…
Bei dem Wetter was wir z.z. haben … sind solche Farbenfrohe Erinnerung fotos immer gern gesehen.
Vor allem wen man auch nicht viel „zu melden hat“ sind solche Projekte gut um den Blog nicht ganz Einschlafen zu lassen.
Übrigens : Aufnahme ist aus Juni in Sächsische Schweiz
Langsam fange ich wirklich einzurosten.
Das wunderschöne Spät Sommer, heiß und unerträglich ist zu ende.
Anstatt die Trockentage noch voll ausnutzen und besuchen zb. Orte die man noch nicht gesehen hat, habe ich mich verkrochen mit der Hoffnung das es endlich ein wenig angenehme sein wird.
Jetzt ist es so weit… Endlich Kühl und angenehm… aber Regnerisch.
Man kann mich wirklich nicht zufrieden stellen:-(
Aber wenigstens habe ich ein kleine Lebenszeichen von mir gegeben… Sogar mit einem Frischen und Aktuellen Foto von heute Morgen.
Irgendwann ist auch auf solche große Anlage wie das Festung Königstein nichts mehr zu finden… Nein! Es war genügend zu entdecken und man konnte noch stunden lang sich dort verlieren, aber irgendwann musste wir uns auf die Socken machen und weiter ziehen… am besten dann wo es am schönsten ist.
Juni neigt sich dem ende zu, und ich hab noch kein Himmelsblick vorgestellt. Heute hole das nach, mit einem nicht unbedingt spektakulären Himmel.
Trotz dem, mit einem Himmelsblick der man in einem Stadt kaum zu sehen bekommt. Natur Pur!