Kriegerdenkmal in Norpark


Der wunderschöne Herbst verlässt uns langsam, und macht Platz für die Regenzeit …
Man spürt langsam, dass der Winter in Anmarsch ist, wo vor kurzen war es noch so schön.
Grade habe ich ein paar Bilder gefunden in meinem Archiv… eine davon ist das Kriegerdenkmal im Nordpark, die ich vor ein paar Tagen fotografiert habe. Ein kleine Fingerübung in HDR Fotografie/Bearbeitung um das schlechte Wetter wenigstens auf solche weise zu Nutzen

Ein paar Informationen zu dem Denkmal kann man bei Jan von Denkmal-Wuppertal.de finden

Verlassene Haus


Manchmal findet man auf dem weg Objekte die man so gerne Aufnehmen will aber immer wieder irgend was nicht stimmt . So ist auch mit diesem verlassenen Haus passiert .
Erste mal habe ich auf das Interessante Foto Location letzte Jahr in Herbst getroffen . Das Baum auf der rechte Seite stand damals noch mit Goldenen Blättern bedeckt und förmlich leuchtete im Untergehende Sonne . Es war ein Moment die mich so bewegt hat … leider habe ich keine Stativ dabei gehabt und eine Falsche Linse auf der Kamera . Die gemachte Bilder waren schön aber nicht schön genug um die hier vorzustellen . Ein paar Tage später bin ich wieder dort gewesen leider die Sonne war schon unter und der Stimmung …. ganz anders . Trotz dem diesmal habe ich das Stativ und richtige Linse um wenigstens die Aufnahme zu machen .
Zufrieden war ich wieder noch nicht …es fehlte einfach was . So landete auch dieses Bild in „Archiv“ mit dem Hoffnung das nächste Jahr kommt wieder Herbst und schöne untergehende Sonnen . Es gab auch solche Momente , allerdings ich selbst war für das Wiederholung einfach nicht bereit . Immer wieder irgendwas hat mir den weg dorthin versammelt . Bin ich Stinke sauer auf mein Terminkalender und meine Faulheit … jetzt muss ich wieder ein Jahr warten .
Weiter lesen…

Wuppertal ganz nah …(.) – Hünefeldstrasse

<meine Stadt> ganz nah ...(.) - powered by CZOCZO Endlich ist es so weit ,das Projekt <meine Stadt> ganz nah …(.) kommt langsam in fahrt und der erste Beitrag dazu wird gerade durch mich eröffnet . Überraschend ist das aber nicht . Das Bild wartet schon seit Tagen endlich gezeigt zu sein .

Haus Fassaden , und vor allem gerade solche Eingangs Portale , bewundern mich immer wieder . Manche übermalt und durch die Jahre ein wenig zerstört, andere wiederum gut erhalten, sehen nach Jahren immer noch neu aus, und schenken unseren grauen und langweiligen Städten ein wenig Farbe und Schönheit von damals .

Die Collage selbst ist ein wenig schlicht und langweilig … aber ich hoffe mit der Zeit werde ich mich auch hier ein wenig entwickeln .

Der erste Schritt wurde also gemacht – jetzt seit ihr an der reihe .

Am Johannisberg


Am Johannisberg in Elberfeld steht der repräsentativsten Veranstaltungsorte in Wuppertal . Historische Stadthalle Wuppertal . Auf Grund ihrer hervorragenden Akustik wird sie zu Konzerten und verschiedenen Musikveranstaltungen genutzt .

no images were found


Für mich war Sie vor ein paar Tagen ein Ziel meines Spaziergangs . Wie man sieht es lohnt sich dort öfter zu bewegen . Allerdings Stativ für Größere Panoramen sollte man schon mit sich nehmen . Mein samt Panorama Kopf habe ich im Auto gelassen und trotz sehr schönen Licht ist meine Panorama leider nicht ganz gelungen .
Dafür aber die Web Präsenz von der Stadthalle Besitz wirklich schöne 360° Panoramen die man unbedingt sich anschauen sollte

Projekt52-2011 #12 – Patchwork


Zum ersten mal hat mir das ausgesuchte Thema richtig Schwierigkeiten gemacht .Patchwork. Ich werde doch nicht Decken oder zusammen gezogene Familien Fotografieren . Nein! Man muss doch eine andere Lösung für das Thema finden . Aber was ? und vor allem, wie soll ich das machen .
In Wikipedia wird Patchwork als eine Technik der Textilgestaltung benannt , bei der kleine oder größere Stücke aus Filz, Leder, Pelz, Gewebe aus Seide, Leinen, Baumwolle u.a. zu einer größeren Fläche zusammengenäht werden . Schön erklärt , trotzdem es hilft mir das nicht weiter . Ich muss eine neue Theorie für das Wort finden oder neu erstellen . Ob mir das gelingt … ? Versuchen wir es also .
Wenn zwei (mehrere) verschiedene Stoffe, die nicht zusammen gehören, künstlerisch zusammengenäht werden zu einer wunderschönen Decke als Patchwork genannt werden ,
Wenn man zwei Hälften von zwei verschiedenen Familien , die nicht zusammen gehören aber wunderschön zusammen harmonieren und dadurch etwas ganz neues bilden als Patchwork Familie nennt
Dann wird dieser Baum, der seit Jahren in Harmonie mit der Mauer wächst, auch eine Art von Patchwork sein . Oder auch nicht …

Dies war wirklich eine schwere Geburt für mich , ob dies zum Thema passt müsst Ihr entscheiden .

Meine Beiträge zu :

Projekt 52 – 2011 / Projekt 52 – 2009