
Ahorn
Mein Beitrag für DND2020 – #33 Gibt es was Schöneres, als ein ausgewachsene, Ahornbaum an sonnigen Herbsttag? Bestimmt, aber gerade an dem Tag habe ich nichts Schöneres gefunden. Nach lange weiterlesen…
Fotoblog
Mein Beitrag für DND2020 – #33 Gibt es was Schöneres, als ein ausgewachsene, Ahornbaum an sonnigen Herbsttag? Bestimmt, aber gerade an dem Tag habe ich nichts Schöneres gefunden. Nach lange weiterlesen…
Noch ein paar Tage und der goldene Herbst wird uns verlassen. Letztes Jahr habe ich diese wunderschöne Zeit voll verpennt. Diesmal wird mir das nicht passieren. Aus der gestrige Ausflug weiterlesen…
Czas na Text Tylko po polsku …albo lepiej mówiąc Łamaną polszczyzna. Przedstawiając moja Panoramę „Diederichstempel“ otrzymałem na FB Grupie „Moim Okiem w Kadrze” tyle miłych komentarzy i pytań dotyczących tworzenia weiterlesen…
Mein Beitrag für DND2020 – #32 Das ich gerade zu der Konserve greifen muss. Gerade jetzt, wo der Regen eine kurze Pause sich und vor allem uns gegönnt hat. Egal! weiterlesen…
Mein Beitrag für DND2020 – #31 Der Graureiher, auch Fischreiher genannt. Er ist in Eurasien und Afrika weit verbreitet und häufig. Graureiher sind Lebensraumgeneralisten, die gleichermaßen an Süßgewässern im Landesinneren, weiterlesen…
Geschichten und Erzählungen, jede Region hat welche. Manche amüsant und fröhlich, andre wiederum ernst und traurig. Auch in Wuppertal könnt man viele solche Geschichten. Eine davon und wie ich glaube weiterlesen…
Mein Beitrag für DND2020 – #30 Nach meinen kurzen Trip nach Polen melde ich mich auch bei DND zurück. Leider der gehoffte Weckruf war die Reise überhaupt nicht. Regen Regen weiterlesen…
Wuppertal gehört zu den grünsten Städten Deutschlands. Rund 60 Prozent des Stadtgebietes sind Wald-, Frei- und Grünflächen, oder werden von der Landwirtschaft genutzt. Fünf der zahlreichen Parkanlagen sind sogar im weiterlesen…
Auto getankt und geladen … in zwei Minuten geht Los Richtung Polen. 930km mit einem Wochenende stop in Berlin. Es könnten wirklich interessante Tage werden … wen nicht der COVID weiterlesen…