Moje polskie wypocinki

Pod tym Logo zamierzam w przyszłości co nieco też Polskich gości na czoczo.de trochę „zabawić”.

Już przed paroma laty, próbowałem pierwsze kroki w tym kierunku zrobić. Ale bardzo szybko zauważyłem ze pisanie w języku Polskim nie należy do najłatwiejszych. Ponad 30 lat pozostawiło w mojej pisowni wiele śladów, je opanować nie będzie należało do łatwych. Ale nie pisząc NIC będzie z czasem tylko gorzej. A więc … jak mówi stare Polskie przysłowie:

„Do odważnych Świat Należy”

Mam nadzieje ze mój cel nie spali na Panewce i nie skończy się już dzisiaj na tej Deklaracji.
Nie będą to żadne Prace magisterskie ani dzielą Literackie, czoczo.de jest Foto blogiem. I ma nim tez pozostać. Zdjęcia i moje aktywności w Amatorskiej Fotografii są głównym tematem tego bloga. Mimo wszystko już od pierwszego Postu próbuje  łamaną niemczyzną i paroma zdaniami stworzyć pisemny podkład dla mych Zdjęć. Nie zawsze to wychodzi. Ale Pisanie sprawia mi  wiele przyjemności i pomagało nabierać coraz to większej wprawy. A tej potrzeba jak sie jest samoukiem. 

Jeżeli mój Plan was zainteresował i wystarczająco wyrozumiałości macie się mym błędom przeciwstawić… jesteście zawsze mile widziani.

Geschützt

Mein „Balkonien Urlaub“ ist somit zu ende.
Geschützt mit Corona Schutz Maske, muss ich mich in kurzen zu Arbeit begehen.
Noch letzte Arbeiten an Blog , noch ein kleine Bericht zu schreiben… und es geht Los.
Endlich!
Wie lange kann man Game of Throns sich anschauen oder am Komputer wieder mal eine neue Theme für den Blog auszuprobieren.
Wenn man zu viele Zeit hat kommt man sehr schnell auf Dumme Ideen.

„Wupperstein“


Gehört auch diese Stein zu den Weltbekannten „Wuppersteinen„?
Weis ich nicht aber in der Natur findet man keine bemalte Steine … also irgend jemand hat den Stein bemalt und dort hinterlassen.
Was die „Wuppersteine “ sind habe ich einmal in Regional TV gesehen. Was man mit solchen Fundstück machen soll, habe erst jetzt in einem Zeitung Artikel gelesen.
Schade, mein Findling habe ich auf dem Bank gelassen wo ich ihn auch gefunden habe. Nicht mall habe ich mir den richtig angeschaut und nach eine Botschaft inspiziert 🙁 Aber jetzt bin ich Kluger und mein nächste gefundene bemalte Stein, werde ich bestimmt auf die Reise mitnehmen um auch anderen ein wenig Freude zu machen.

Gelb/Blau


Mein Beitrag für DND2020 – #11

In den Zeiten von Corona ein Aktuelle Fotos zu Zeigen können nur die mutigen zwischen uns. Ich gehöre nicht unbedingt zu der Sorte von Menschen, dafür aber nutze ich jeder Gelegenheit und schleppe meine Kamera immer mit mir. Ob Arzt Besuch oder kurze Einkauf, Sie ist immer dabei. Und gut So…die Konserve ist irgendwann auch immer weniger Interessant.

01.04.2020 – 23:30 Besttätigte Corona fälle in Deutschland 77779 / 909 verstorben R.I.P.
Das sind 6794 neu erkrankte / 207 verstorben an einem Tag !

Freilichtmuseum – Museum des Oppelner Dorfes


Nach dem ich letzte Woche mein erster Beitrag für das The Weekend in Black & White vorgestellt habe, lange habe ich überlegt was ich euch diesmal zeigen soll. Einfach ein Black & White währe ein wenig zu einfach. Es sollte was neues und gleichzeitig interessantes sein.
Etwas was ich bis jetzt noch nicht gezeigt habe.

Muzeum Wsi Opolskiej – Museum des Oppelner Dorfes
Ist ein Freilichtmuseum, der zwischen 1961 und 1970 in Bierkowice (Stadtteil von Oppeln) Errichtet wurde. Auf eine Parkähnliche Anlage wurden interessante Dorf Häuser, Werkstätten und Alten Scheunen aus 18 und 19Jh stammenden aus ganzen Oppelner Land, zusammengebracht und neu Aufgebaut.

Übrigens …
Das neues habe ich euch gerade vorgestellt. Interessante kommt es jetzt.
Bei der Recherche nach ein paar Informationen für euch, bin ich auf der Freilichtmuseum Seite auf einen Fotografen gestoßen


Fryderyk Kremser Ein Fotograf aus Oppelner Land … aus Cosel meine Geburtsort der seit dem 50 Jahren das Sud Polen, aber vor allem das Oppelner Land Fotografiert hat . Wunderschöne Aufnahmen aus der Nachkriegs Geschichte Polens. Wer Interesse hat sich ein paar Black & White Bilder anzuschauen … hier kann man das machen. Bilder in eine Qualität die ich noch lange nicht erreicht habe trotz eine Moderne Technik


Gerade deswegen habe ich für dieses Beitrag Bilder im Format 1:1 vorgestellt …
Ein Format der ich schon vor ein paar Jahren ausprobiert … aber auch sehr schnell verworfen habe.
Wer weiß vielleicht diesmal wird es anders sein. Von meiner krankhaften Haltung an 3:2 Format habe ich mich auch Geschäft inzwischen zu verabschieden. Jetzt ist es Zeit gekommen nächste schriett zu machen.

21.03.2020 Besttätigte Corona fälle in Deutschland 19848 / 68 gestorben R.I.P.

8:55 Uhr


Die Letzte Tagen und Wochen haben schon jetzt unsere Leben stark verändert. Wir und unseren Verhalten passt sich Tag täglich den neuen Herausforderungen und Hiobsbotschaften an. Wie stark wir uns dabei verändert haben sieht man am besten in den Geschäften.
Hamsterkäufer oder Schlangen vor den Lebensmitteln oder Drogerie Geschäften ist aus meinem Gedächtnis schon längst verschwunden. Letztes mall habe ich solche Situation vor über 35 Jahren noch in Polen erlebt. Wo alles außer Essig und Schwarzes Tee auf den Geschäfts Regalen lag. Wir sind aber noch lange nicht so weit … langsam ist es vielleicht aber Zeit an die damals Erlernte Fähigkeiten sich wieder zu erinnern. Es ist aber NUR eine Episode die viele von uns schon in der Vergangenheit Erlebt haben. Episode die irgendwann zu ende geht.
Das Leben geht weiter … muss es gehen.
Also bleibt gesund…

Besttätigte Corona fälle in Deutschland 15320 / 44 gestorben R.I.P.
Stand von 20.03.2020 04:00