Kloster Knechtsteden


Die Klosteranlage Knechtsteden hat im Laufe der Jahrhunderte eine wechselvolle Geschichte erlebt.
Zwei Ordensgemeinschaften, die Prämonstratenser und die Missionsgesellschaft vom Hl. Geist – Spiritaner, waren und sind für diesen Ort prägend.
( Quelle – Kloster Knechtsteden )


Ein Wunderschöne Ort um dem kalten und verägneten Wuppertal sich zu entziehen und ein paar Stunden in Ruhe zu Genissen . Und obwohl Himmel war ganze Zeit Stark bewölkt … kein einzieg Tropfen und viel Sonnenschein war das Pfingstsonntag Belohnung

Ein paar Links für die die es mehr wissen wollen
Kloster Knechtsteden
Fresko von Kloster Knechtsteden – eine pdf Datei über das Fresk aus 11jh.
Wikipedia

Pfau


„Pfau und schwarzer Hahn sind in der jemenitischen Kultur Symbolträger für das Teuflische“, erklärte Peter Amann. Am Samstagabend ging die riesige Plastik in einem beeindruckenden Feuer in Flammen auf. „So vernichtet – symbolisch betrachtet – das Böse sich selbst“, sagte er. ( Quelle – Solingen Tageblatt )

Am 18 Mai 2014 wurde sein in Performace von Peter Amann und Reiner Langer beim Sommerfest ‚Engel und Teufel‘ der Güterhallen in Solingen angezündet und verbrant . Tolle Performenc …schade nur das ich Damals nicht davon gewust habe …es konnte wirklich Interessante Bilder entstehen .
So bleibt mir nur diese Film wo das Pfau noch in vollen Pracht zu sehen ist

Glückstreffer


Die schönste Bilder sind die „Glückstreffer“ . Wo man Konzentriert auf dem Pirsch ist nach eine Aufnahme und von lauter Bäumen sieht man den Wald nicht . Erst zu Hause , wen der „Jagd“ nach ultimativen Bild zu ende ist und die Karte im Rechner steckt , merkt man das aus dem „Jagd“ nichts geworden ist , aber in einem Bild steckt ganz was anders drin als man gesucht hat
Ein einfache Glückstreffer nämlich .