Heute war geplant eine Nachrichten Pause. Um ein wenig freie Kopf von den Dauerhaften Ukraina News zu bekommen. Um die Gedanken zu sortieren und das langsam antretenden Sorgen und Angst Gefühl zu verdrängen.
Da in letzte Zeit Friedhofs mag ich mehr als Park, war nicht verwunderlich das gerade dort hat mich am Samstag Vormittag gezogen. Nach neuen Ideen für BW Ausschau zu halten, aber vor allem weit von Menschen maßen einfach allein zu sein.
Mit dabei war auch das neue PORST Objektiv der mir immer mehr gefällt 🙂
Die Galerie Altglas Container wird immer voller 🙂
Wer hat das gedacht !

Tropf


In Wirklichkeit der Antrieb ist bei mir ein wenig abgebrochen!
Es ist die Spätschicht… oder die News die auch jetzt im Hintergrund laufen.
Gut das wir heute Freitag haben. Vielleicht wen das Wetter erlaubt, bekomme ich die möglichkeit ein paar neue Aufnahmen für euch zu machen. Und dem Nachrichten für eine kurze Zeit zu entgehen 🙂
Genießt die Tage…

Tetra Pak


Heut zu tage kann man sich die Welt kaum ohne Tetra Pak vorzustellen.
In jedem Geschäft auf der ganze Welt werden hunderte Produkte in solchen Verpackungen verkauft.
Aber was steck so in dem Karton selbst, wie entsorgt man die leere Tetra Pak richtig ?

Nach kurzen Recherchen habe ich diese „Ratgeber“ gefunden:

Laut der Deutschen Umwelthilfe (DUH) besteht ein Tetra Pak in der Regel aus bis zu sieben Schichten aus den Materialien Kunststoff, Aluminium und Karton:

  • Im Inneren ist eine Schicht aus Polyethylen (PE), um den Inhalt des Kartons zu schützen und abzudichten.
  • Darauf folgt eine Aluminiumschicht. Sie fungiert als Barriere, um Sauerstoff und Licht abzuweisen.
  • Die letzte Schicht besteht aus Karton.
  • Zwischen den einzelnen Schichten kann weiteres Polyethylen verarbeitet sein.

Bei drei verschiedenen Materialien stellt sich die Frage: Wie und wo kann ich einen Tetra Pak entsorgen?

Hast du den Inhalt des Getränkekartons geleert, solltest du den Tetra Pak richtig entsorgen. Das kannst du im Gelben Sack, in der Gelben Tonne oder im Plastik-Container einer Wertstoffinsel tun. Denn so werden Teile des Tetra Paks recycelt. (Quele-Utopia Ratgeber)

Aber schont diese Verpackung wirklich die Umwelt?
Das Deutsche Umwelthilfe stellt das in frage.

  • Tetra Paks sind Einwegverpackungen. Anders als Mehrwegverpackungen werden sie nicht in ihrem Ausgangszustand wiederverwendet.
  • Für die Herstellung von neuen Tetra Paks benutzt die Industrie neue Ressourcen, nämlich Neufasern. Diese Neufasern bestehen laut der DUH aus Birkenholz, Fichtenholz und Kiefernholz aus skandinavischem Waldanbau.
  • Mittlerweile besteht ein Tetra-Pak-Karton zu 70 Prozent aus Karton. 2000/2002 waren es sogar noch 74 Prozent.
  • Laut der DUH werden nur 36 Prozent statt den von der Industrie angegebenen 71 Prozent eines Tetra Paks recycelt.
  • Zudem erhöhen die Verschlusskappen der Tetra Paks die Klimagasemissionen bei der Produktion um bis zu 20 Prozent. Sie sind mittlerweile an fast allen Tetra Paks zu finden, um das Ausschenken zu erleichtern.
  • (Quele-Utopia Ratgeber)

Glaskugel


Vor ein paar Jahren habe die Glaskugel ziemlich oft verwendet, 2017 hab ich Ihr sogar ein Kalender Projekt gewidmet. Und dan ist Sie einfach in Schublade verschwunden. Vielleicht jetzt dank dem Projekt 365, wird Sie wider eine Rolle Spielen. Vielleicht werde ich Ihr sogar eine Gallery widmen, wer weist denn.

Übrigens… gestern habe ich mich gefreut auf das Wetter – heute Regnet wider!
Wahnsinn zu den Corona Zahlen (heute 1693 -Inzidenzwert in Wuppertal) kommt jetzt noch das ungewöhnliche Januar Wetter der mir zu schaffen macht.

Black & White 2022 – FEBRUAR


Wuppertal – Friedhof Friedhofstr.
Objektiv: Helios 44M-4 58mm/f2

Die Grabes Säule gehört bestimmt nicht zu den schönsten Steinmetz-Kunstvollen Grabsteinen. Ich kann mir auch gut vorstellen das in den Nächsten Wochen/Monaten werde ich auf solche Grabsteine Öfteren stoßen. Trotz dem es hat mich berührt… nach dem ich die namens Tafel gelesen habe.

Mir ist wieder mal bewusst geworden wie schrecklich ein Krieg sein kann.

Fritz Hohrath erst 23 Jahre – Schwerverwundert am Schlachtfeld von Mars la Tour um nach langen 4 Monaten in Köln zu Sterben.
Und das alles für den König und Vaterland…

Aus heutige siecht und in meinem Einstellung zu Krieg, sollte es aber stehen
Ausgenutzt durch König und das Vaterland bis zu sein letzten Atemzug.

In der Schule war die Geschichtsunterricht mein Lieblings fach gewesen.
Alle mögliche Informationen habe ich damals verschlungen, und so ist mir das bis heute geblieben. Leider mein wissen ist auch begrenzt vor allem in der Deutsche Geschichte muss ich mich in manchen stellen ein wenig nachbessern. Deswegen das erste was ich nach dem fund diese Grabstelle gemacht habe ist, Infos über der Schlacht von Mars la Tour bei Vionville zu finden.

Auf Beispiel von Fritz Hohrath und seinen so kurzen leben, konnte ich meine eigene wissen zu erweitern.

Schlacht von Mars la Tour
Der letzte große Kavallerie Schlacht

Die Schlacht bei Mars-la-Tour (in den Quellen auch Schlacht bei Vionville oder Schlacht bei Rezonville) wurde am 16. August 1870 während des Deutsch-Französischen Krieges in der Nähe der Ortschaften Mars-la-Tour und Vionville im Nordosten Frankreichs, etwa 20 Kilometer westlich von Metz geschlagen.
Zwei preußische Korps besiegten die zahlenmäßig deutlich überlegene komplette „Französische Rheinarmee“ und zwangen diese zum Rückzug in die Festung Metz. (Quele-Wikipedia)

Johann Emil Hünten Heinrich XVII Prinz Reuß bei Mars-la-Tour 1870

Übrigens …
über die Schlacht von Mars-la-Tour habe ich außer Wikipedia auch ein paar Interessante Links gefunden. Eine davon und wirklich Informative Seite ist die Deutsche Kriegsgeschichte.de



Black & White


Eva


Anne


Elke


Judith


Sandra


JuttaK


Lina


Gerd


Bernhard


Escara


Olaf


Mascha


Black & White


Black & White

Kurze Stop bei Alter Markt


Der Alte Markt ist ein großer Verkehrsknotenpunkt im Wuppertaler Stadtbezirk Barmen und ein historischer innerstädtischer Platz, der früher das Zentrum der „Gemarke“, des Siedlungskerns der späteren Stadt Barmen, war. In den 1960er-Jahren wurde sowohl der Platz als auch die Verkehrsinfrastruktur vollständig neu gestaltet und funktional getrennt. (Quele-Wikipedia)

Wenn man in Wuppertal unterwegs ist, wird wirklich schwer hier nicht vorbei zu fahren. Und obwohl das Stadtzentrum – Wuppertal Barmen, allmählich verödet (vor allem nach dem neu Gestaltung von Döppersberg) für mich Alter Markt und die nah gelegene Fußgänger Zone Werth war es immer das Centrum der Stadt. Heute nicht unbedingt die Einkaufs Adresse, aber das soll sich in kurzen auch ein wenig ändern. Ich hoffe ich werde das noch erleben 🙂

Es Regnet wieder…


Wenn jemand mir sagt das mit der Klima ist alles in Ordnung… dann garantiere ich für nichts.
Wir haben ende Januar, und wie es aussieht in Wuppertal fiel bis jetzt kein Schnee runter. Wie soll es auch Schneien, draußen ist es 7°C
Es Regnet wieder. Gestern noch, habe ich das erste mall seit vielleicht zwei Wochen die Sonne gesehen, für ein paar Minuten haben sich die Wolken ein wenig verzogen. Leider ich musste zu Arbeit, mit der Hoffnung das am Wochenende…
Tja wie das Polnische Sprichwort sagt „Hoffnung ist die Mutter der Dummen“
Es Regnet wieder

Übrigens…
Ich habe heute Nacht ein wenig wieder an den Blog gefeilt (och wie lange habe ich hier nichts verändert…) es ist vielleicht Zeit das ganze ein wenig Anzupassen, vielleicht eine ganz andere Schatten dem Blog zu gönnen. Aber wen es so schön läuft, wieso soll man so Tief angreifen.
Darum habe ich diesmal NUR ganz kleine Veränderungen vorgenommen. Grund meines Tuns, ist meine Aktive Teilnahme an dem Projekt 365.
Durch das tägliche Posten, verschwinden die Posts sehr schnell in den Tiefen des Blogs . Wenn man nicht Täglich bei mir erscheint, werden manche Posts nicht mall bemerkt. Nicht das mein Blog überhaupt viele Besucher hat… das die Menschen sich zu tausende bei mir beschweren wieso dies oder das nicht mehr zu finden ist. Im Gegenteil!
Aber wen schon so weniger Besucher kommen , wieso sollen sie sich hier nicht zufrieden fühlen.

Deswegen die Posts am Wochenende, bekommen ein zusätzliche future… die Post Karussell der letzte Tage. Die die es Interessiert können so viel schneller eine oder andere Post der letzten 15 Tage zu besuchen. Also… jetzt seit Ihr dran. Sagt mir ob es euch gefällt und ob is bei laden der Seite was Negatives aufgefallen.